![]() |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
ja stimmt! 1 * Drosselklappensensor und 1 * das Ventil!
hab es auch schon mal so wie du probiert (hat aber nicht so lange gehalten)! aber wenn er wieder die Probleme macht weißt du ja wie es geht! ;-) |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
sodala, heute war fehlersuche/ reinigung ansaugtrakt dran...
bei genauerer untersuchung fiel mir ein kunststoff knie in dem dicken gummischlauch nach dem luftmengenmesser auf... "das sieht undicht aus" auf festigkeit geprüft... *knack* wie könnts anders sein, sonntag nachmittag *g motor gestartet, läuft, die falschluft dürfte nicht sonderlich stören, nur wenn der schlauch ganz abgenommen wird stirbt er ab... auf alkohol bzw starthilfespray dort hineingespritzt reagiert der motor nicht.. habs nun provisorisch mit kabelbinder befestigt http://members.chello.at/rene_f/pfusch1.jpg http://members.chello.at/rene_f/pfusch2.jpg ok ich kann den elektriker nicht verstecken *gg an dem schlauch hat schon wer herumgepfuscht, also mit schwarzer masse, scheibenkleber?, abgedichtet. gibts das kunststoffknie das da in dem dicken schlauch steckt auch xtra beim freundlichen (mazda händler) zu kaufen? oder nur in verbindung mit dem "rest" um xxx€uronen? oder reichts das teil zu verkleben? so als dauerprovisorim? grüsse Rene |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
gibts einzeln! ich werd mal sehen nachher ein Bild und Teilenummer hochzuladen!
|
Re: Drehzahl fällt in den Keller
hiho
thx weis ich schon ;-) kostenpunkt ~3,5€ bestellt ist es, allerdings dauerts eine woche bis es da ist... hab inzwischen eine kunststoffhülse gedreht und eingklebt, dicht ist es wieder... standgas hüpft zeitweise allerdings noch immer herum, auch bleibt er nun bei ~1tU/min "hängen" um sich dann nach einiger zeit dazu zu bequemen auf 850U/min herunterzugehen... naja standgasschraube hab ich auch gleich mitbestellt... vllt hilfts ja... grüsse Rene |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
hallo xedos gemeinde,
hab bei meinem v6 das selbe problem....drehzahl fällt beim auskuppeln in den keller....manchmal geht er auch aus......allerdings macht er das nur bei warmen motor....bei kaltem moter ist alles i.o......habe schon den flexschlauch zwischen luftfilter und ansaugbrücke getauscht....der war leicht eingerissen....da wurde es etwas besser.....dann war noch der kühlmittelstand unter min....habs aufgefüllt.....hat aber nix gebracht.....drehzahl faäät immer noch in den keller......hat jemand ne idee....?..vielleicht luft im kühlkreislauf.....? grüsse vom bodensee markus |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
Hey wo kommst du her vom Bodensee??? Ich bin in BC !
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
KN......(-:
|
Re: Drehzahl fällt in den Keller
Zitat:
Schade zu weit weg !! MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
hy starmaker
zünd kabel/kerzen oder ev. luftfilter würden mir zum thema einfallen... meine kabel waren mal definitiv fürs absterben verantwortlich... grüsse Rene |
Re: Drehzahl fällt in den Keller
hab die zündkabel ( originale ) erst ein halbes jahr drin.....luftfilter könnte ich mal schauen.....danke für den tipp.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.