![]() |
Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
Macht mich doch nicht alle fertig :cry:
Ich will ja auch nicht alles schlecht reden :motz: Es bleibt aber ein Risiko bei der Umrüstung. Dieses Risiko kann mit viel Überlegung und Beherzigung von Tipss (z.B. aus diesem sehr guten Forum) entgegenwirkt werden, aber nie 100% ausschalten. Und die Pechvögel sind eher weniger, sollten sich aber auch mal zu Wort melden. Ich will hier auch nicht mit Erdgas vergleichen oder sonst was, sondern all die kleinen Ergernisse, die mir aufgefallen sind, auflisten und im Vergleich setzen zum sehr angenehmen Gefühl an der LPG Tanksäule ;) Jeztz bin ich aber neugierig geworden. Welche deutsche Versicherung gibt Rabatte für eine nachgerüstete LPG Anlage? Gibt es LPG unabhängig Sachverständige, die LPG Anlagen überprüfen? |
Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
Ich glaube, Du hast da gerade den klassischen wunden Punkt von Autogas-Fans getroffen ;)
Also, immer feste :schlag: auf profy :megalach: Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
Ich merk schon, das wird ein Glaubenskrieg :gun:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch ich habe nur einen Mehrverbrauch von max. 15%, aber LPG hat nun mal eine geringere Dichte von ca. 25%. Aber das muss auch nicht jeder wissen :fluester: Zitat:
Zitat:
Zitat:
wer einen Subwoofer im Kofferraum hat, kann sich ohne Bedenken eine LPG Anlage einbauen 8) |
Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
Noch mal zum meinen Angebot (Prins 2200,-) :fluester:
ich habe mich mit vielen leuten unterhalten keiner bis auf ein anderer Umrüster hat was schlechtes gesagt. Also habe ich meinen Auto abgegeben, doch leider rief mich der Umrüster am nächsten tag an. Sein Neuer Mechaniker hätte mihr ein falschen Preis angegeben er könne es nicht machen, dabei würde er Geld verlieren so der Umrüster, regulärer Preis sollte 2600,- sein, nach langer Diskusionen (war ja nicht mein fehler). könnten wir uns auf 2400,- mit Volltanken einigen! Wenn ich weiter auf 2200,- bestehen wurde so müsse sein Mechaniker 3tage unbezahlt arbeiten. (Dann dachte ich mihr die wut wurde er auf mein auto auslassen... ) Morgen hole ich das auto ab mal sehen wie es dann weiter geht. Danke für eure Infos, sollte wir uns mal trefen geht die erste :saufen: auf mich |
Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
Moin
hätte auch gleich umrüsten sollen naja, der 1,6er verbraucht ja nicht so viel trotzdem währen die Umbaukosten jetzt raus. Meiner hat nun schon 170 Tkm drauf hmm aber die Anlage kann beim verkauf ja wieder rausgebaut/zurückgerüstet werden (oder?). Hab schon gelesen das es bei den Umrüstern auch teilweise Gratis Gas gibt könnte man mit den Umbaukosten verrechnen. Also hat einer einen Umgerüsteten 1.6er und kann berichten. Weis jemand wie der preis des Flüssiggase gebildet wird, hoffentlich nicht auch an der Börse (sch... spekulantenpack). Roland |
Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
Den B6 umzurüsten, ist nun wahrlich kein Problem. Es fahren mehr als genug umgerüstete 323 mit diesem Motor rum.
Der Gaspreis wird nicht an der Börse oder sonstwo aufgrund von Spekulationen gehandelt und er ist auch nicht an den Öl- oder Erdgaspreis gekoppelt. Daher ist er so extrem stabil. Der Durchschnittspreis (Endkunden-Brutto) ist in den letzten zwei Jahren um 7 Cent pro Liter gestiegen, davon entfallen 5 Cent auf einen plötzlichen Anstieg im letzten Dezember. Vergleiche das mal mit dem Benzinpreis. Momentan geht der Preis sogar hier und dort wieder um 1 bis 2 Cent zurück. Es gibt nur zwei absehbare Preisänderungen für LPG: die Märchensteuererhöhung zum 1.1.2007 und der Wegfall der Steuervergünstigung (derzeit 9,5 Cent Mineralölsteuer pro Liter LPG, danach 22 Cent pro Liter). Nur wird erst Mitte Juni endgültig entschieden, wann dieser Zeitpunkt kommen wird: 1.1.2010, 1.1.2016 oder 1.1.2021.... Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.