Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   LPG Gas Anlage für älteres Baujahr (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=29759)

wirthensohn 19.06.2006 08:21

Re: LPG Gas Anlage für älteres Baujahr
 
C-gas? G-Gas? Ich glaube, be050 spricht hier von CNG, also Erdgas. Da gibt es tatsächlich zwei verschiedene Gassorten. Das würde auch erklären, warum da was von Esso im Beitrag steht - die haben mit Autogas nämlich eigentlich nichts am Hut. Über die grundsätzliche Unsinnigkeit von Erdgas habe ich mich ja schon mehrfach ausgelassen.

Bei LPG/Autogas gibt es nur verschiedene Mischungen, wobei die Mischung mit 60% Propan / 40% Butan die mit Abstand gängigste ist. Manch einer bildet sich ein, mit 95/5er Gas nicht ganz so gut und so weit fahren zu können, aber nachweisbar ist das nicht wirklich.

Norbert Ceslik scheint wirklich sehr empfehlenswert zu sein. Ich hatte im Vorfeld meiner Umrüstung lange persönlich mit ihm telefoniert und er hat mir einiges erläutert. Ursprünglich hatte er mir eine Venturi anbieten wollen, im Laufe unseres Telefonats kamen wir dann aber gemeinsam zur Erkenntnis, dass der V6 technisch zu modern sei und Venturi nicht ginge. Er ist aber allgemein als sehr gut bekannt und gehört zu den prominenteren Umrüstern.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

H@ns 19.06.2006 21:27

Re: LPG Gas Anlage für älteres Baujahr
 
Naja, bei einem Wagen mit einem Verbrauch von 7 Litern muss man schon bissi fahren. Ich habe im Autogas4you Forum mal die Verbrauchswerte von 2 umgerüsteten Toyota Carinas erfahren .. die haben sich von 6,5 Litern Super/100 auf fast 9 Liter LPG gesteigert. Schau Dir mal im Forum nach den Verbräuchen von anderen in der 1.6er Klasse mit 100 PS an, ich glaube dass da die wenigsten unter 9 Litern fahren. Das verhagelt eventuell die Bilanz. Beim V6 ist das bissl anders, weil der sich selbst in Schleichfahrt(zumindest meiner) kaum unter 8 Litern Super bewegen lässt und sich im Alltag locker 9+ Liter zutscht bei relativ kommodem "Mehrverbrauch" von ca. 15 % gegenüber Benzin(bei meinem zumindest). Ich meine es lohnt sich beim 1.6er nicht wirklich, es sei dem man schrubbt wirklich im Akkord die Kilometer. Beim V6 verfahre ich durchschnittlich 0,2 Liter Startbenzin/100 Kilometer.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

profy 20.06.2006 22:23

Re: LPG Gas Anlage für älteres Baujahr
 
Wenn Dein Benzinverbrauch bei 6 Liter/100km liegt und du weniger als 40tkm im Jahr fährst, dann solltest du dein Auto nicht umrüsten, sondern für das Geld vielleicht ein gutes Fahrrad kaufen oder noch warten, bis auch in Detuschland Alkoholumrüstungen mit passenden Tankstellen Mode werden.

--
LPG http://images.spritmonitor.de/123099.png

RoRo 21.06.2006 12:42

Re: LPG Gas Anlage für älteres Baujahr
 
tach

Rennrad ist tatsächlich schon für nächstes Jahr geplant :-)))
werde die 35 km zur uni dann wieder öfters mal radeln

Übers jahr gemittelt sind´s ca. 7 L/100 km, wenn´s bei mir nicht so grenzwertig währe
hätte das Auto schon umrüsten lassen. Aber in 3 Jahren soll ein neuer her, wird sich dann kaum rechnen auser der Benzinpreis steigt noch deutlicher an hab schon von 100$/ Fass gehört aktuell 70 $/Fass (Rohölpreis)
Oder die Anlage wird wieder ausgebaut und kommt in den neuen rein,
wie lang hält so eine Gasanlage eigentlich gib´s verschleiß ??
Und ist die dann optimal für den neuen (bäääh).

schöne grüße
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.