Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tankanzeige Xedos 9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=30740)

MillyMan 07.07.2006 15:33

Re: Tankanzeige Xedos 9 UND ALLGEMEINES
 
Das ist normal Xedosharakter halt he he
Mal ist es da mal ist es weg :)
Bei mir war mal so:
Ich tankte voll die Restanzeige vom der Digitaluhr springte aber nicht rüber und Zählte die Km immer noch weiter runter von 80 km rest.

Ich dachte mir mach du was du willst :) Und beobachte das ganze he he

bis 50 ging die und dann kamen die striche ---- typisch halt.

Danach ging die Restanzeige überhauptnicht mehr egal was ich versuchte Reset etc. Da standen immer nur ----- ! Ich war bischen im Schock und habe Reset gemacht komplett meine ich. Battarie abklemmen etc. Seidt dem leuft die wieder und alles ist in Ordnung. Na ja halt die gelbe leuchte unter der Tankanzeige geht nicht mehr an. Obwohl ich auch ihn nicht mehr so leerfahre wie früher!

Brauchst dir kein grossen Sorgen zu machen da ist nix kaputt nur kannst dir jetzt bischen 1 Vorstellung machen wieso Daimler und andere Top Fabrikate von Deutschland massive Probleme haben mit ihrem ganzen Steuergeräte krams.

Bmw 7 macht volgendes z.b Das so Intilligente I DRIVE schliesst den Fahrer ein und lässt ihn nicht mehr raus. Das ist nur 1 Beispiel von vielen. Da drinn dann kannst dich dann richtig sicher fühlen he he he wie ich gelacht habe he he he.

Dann musst du Bmw anrufen nur die können dich von so 1 Panzer rausholen wie Bmw7 neustes Elektronikschrott. So ähnliche witze gibt es bei Daimler und Audi.

Deswegen ist meine Meinung heute anders zu dem ganzem Luxuselektrikschrott.

Mazda sei dank das die nicht soviel reinstecken wie die anderen marken.

So cu

Hatschi 07.07.2006 19:06

Re: Tankanzeige Xedos 9 UND ALLGEMEINES
 
Halli Hallo

Bei den Asiaten muß sich die Technik mal ordentlich etablieren bevor es verbaut wird, meißtens halt.

Hatschi

Xedos9_1 29.07.2006 13:01

Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Also ich hab jetzt mal unter der Rücksitzbank den sensor der sich unter dem metalldeckel befindet abgesteckt, wären die zündung an war. der Benzinzeiger ist bis auf "E" runter gegangen und dann hat das lämpchen angefangen zu leucht. also drüfte wohl der fehler am sensor liegen !! habe ihn versucht auszubauen, aber das gestänge ist viel zu komplex um es durch die öffnung zu bekommen. Wie bekommt man den schwimmer raus ?? ich hab es nicht geschafft. Bei mir waren noch einige liter im tank. hab alles wieder zusammenbebaut und der bordcomputer hat noch 90 restkilometer angezeigt und das noch ne lange zeit. die Tankanzeige hat sich auch nimmer weiter nach unten bewegt bis ich schließlich kein benzin hatte und stehen geblieben bin !!!! und nicht mal da hat was geleuchtet. naja hab jetzt voll getankt, anzeige geht wie vorher ganz hoch un der borcomputer zeigt mir 580 km an. reingegangen sind aber komischerweise nur 62 liter ! bei mazdaworld.org haben auch viele dieses problem (lämpchen leuchtet net), nachdem sie nun der sonsor im tank getauscht haben ging mehr treibstoff rein und das lämpchen leuchtete auch !! ist das normal ?

Bernhard 29.07.2006 15:54

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Hallo !!!!
Ja das stimmt !!
Versuch mal die kontakte und auch die kompletten Metallteile außen am schwimmer ( wo das Kabel ist ) mit Kontaktspray zu reinigen,bei mir war dass das Problem. Hab den X6 aber sieht beim X9 fast gleich aus!!
Sind die Metallteile außen so komisch grün , wenn ja wird dein Problem nach dem reinigen beseitigt sein.Das ist Grünspan (Rost bei Kupfer) der durch Feuchtigkeitseinwirkung und oder Dämpfe verstärkt auftritt!!
Durch diesen Grünspan stimmt einfach der gemessene Widerstand nicht mehr und der Tankgeber kann nicht richtig funktionieren (sprich es fließt zu wenig Strom durch die oxiedierten Kabeln nach vorne zur Anzeige!)
Ich hoffe du kannst dein Problem so lösen.
Liebe Grüsse aus Österreich Bernhard

Xedos9_1 29.07.2006 21:00

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
hast du den schwimmer ausgebaut ??? meinst du die kontakte am Stecker ? also an dem braunen mit 2 kabeln. oder meinst du die kontakte an dem weisen plastik wo das gestänge hingeht, also im tank am schwimmer wo die kabel drangelötet sind. ich kann nämlich den denkel wo der schwimmer befestigt ist nicht gerade weit rausziehen, da das gestänge dies verhindert.

38Atäk 31.07.2006 06:46

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
also ich bin mir nicht sicher meiner hat beim kauf 58 rest km angeszeigt und dann habich ihn getankt aber da war noch keine lampe an. bin auch am überlegen ob die anzeige so rund läuft?!?!?!
wenns am grünspan lag mag mal jemand fotos von der reinigung machen. dass man sich mal ein bild von der lage des problems und dem problem selber machen kann?!?!?

Lg der jay

Xedos9_1 31.07.2006 10:53

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
also mein tank ist jetzt zu 3/4 voll, also bissel mehr. und anzeigen tut er 500km !!! bei einem verbrauch von 12,1 liter. das kann net stimmen !! er zeigt also eindeutig zu viel an. leider komme ich momentan nicht zum zerlegen, da ich viel arbeiten muss. aber nächste woche hab ich urlaub, da werd ich alles machen... auch Leds in die rückleuchten und tacho einbauen, nämlich Pug an Play ;-) (siehe Interior).

karl_moik 31.07.2006 11:18

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Hallo,

also ich würde nix zerlegen, bei mir ist das auch so. Selbst wenn ich bei 10,5 ltr. Verbrauch liege zeigt er nach 500 km noch 275 km an ...und der Tank ist leer!!

Das ist wohl bei den X9 ern so!!??

Dr Karle_Moik

Xedos9_1 31.07.2006 11:43

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
ne dann stimmt bei dir was net. bevor ich ihn ausgebau hatte zeigte er noch einigermaßen richtig an. also der bordcomputer, aber das lämpchen ging nie an. ich hab da am stecker bissel gewackelt und den schwimmer versucht auszubauen. es ist 100%tig der schwimmer, oder die kontakte. denn bei mazdaworld.org haben auch viele das problem, einige haben den ganzen schwimmer getauscht, dann war das problem behoben !!! ich hab aber leider kein kontaktspray... muss ich mir mal besorgen und dann mal alles damit einsprühen.

Hatschi 31.07.2006 17:58

Re: Neues zum Problem mit der Tankanzeige
 
Halli Hallo

Meiner verträgt die Hitze zur Zeit wohl auch nicht, aber sonst funzt er einwandfrei auf den km genau!

Hatschi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.