Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Was hat dieses Auto was andere nicht haben ??????? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37261)

Sebastian 08.11.2006 09:24

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Upps beim Preis vom BMW 530d habe ich mich vorhin völlig vertan. Die Dinger gehen ja erst ab 44 000 EUR los. Keine Ahnung wie viel der gekostet hat letzendlich, irgendwie bekloppt wie Teuer so ein Auto ist.

CotU 08.11.2006 09:36

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Also für mich gibt es definitv NUR Mazda.
Mazda ist eine Leidenschaft von mir.. hehe...

Sollte mein Xedos irgendwann nicht mehr wollen.. was aber hoffentlich noch seeeeeeeeeeeeehr weit in der Zukunft liegt (auf Holz klopf), wird es bei mir entweder ein Xedos9 Facelift, ein Mazda 6 Sport, ein Mazda 6 MPS, ein RX8 oder aber sogar ein RX-7 werden. Für mich kommt definitiv NUR Mazda in frage. Vor allem Deutsche und Französische Autos kommen mir nicht in die Garage... (Als Bsp. Eine bekannte hat sich einen vollkommen neuen Peugeot gekauft, 3 Monate danach musste sie in die Werkstatt weil ein Verschleißteil defekt war.... ARGH.... lustigerweise sind das immer genau die Leute die strikt gegen Japanische Autos sind.. LoL.)

Die Deutschen Autos sind schlicht weg zu teuer für das was sie können. Audi sind die größte Frechheit schlecht weg. Außer teuer nur teuer.. =o)

Wie gesagt.. ich wünsche mir einen RX-7 BJ 2002 (weil die einfach nur GEIL ausschaun). Am liebsten wäre mir ein Wankelmotor bzw. ein V6. Nicht wegen der PS sondern wegen dem leisen Motorgeräusch.. =o) Schade nur das es keine V6 von Mazda mehr gibt... =O((

@ Sebastian:
Deine Meinung betreffend des Mazda 6 kann ich nicht ganz teilen. Wenn man mal richtig gas gibt, merkt man durchaus das man schnell unterwegs ist und auch stark beschleunigt. erst recht bei der Sportvariante, und sowieso bei der MPS-Version mit 260 PS.. (im übrigen gibts nächstes Jahr den Mazda 3 MPS ebenfalls mit 260 PS... GEIL..).... =o)
----------------------------------
CotU
Österreichs größter Mazda-Fan =o)
http://images.spritmonitor.de/149202.png

Littelsix 08.11.2006 15:00

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Moin,

ich mag meinen Xedos auch sehr, wenn ich die Audi 80 und A4 dieser Bj. vergleiche schläg der Xedos 6 diese um Längen. Die zweite Serie vom Xedos hat leider auch etwas nachgelassen. Aber das ist Geschmacksache. Mit einem Audi 100 oder A6 würde ich den X6 nie vergleichen, das ist eine andere Liga. Genau wie diverse andere Neuwagen, Äpfel und Birnen zu vergleichen ist eher nicht so schick.
Was das Design und die Qualität der Original-Lackierung betrifft gibt es kaum etwas besseres, kaum einer glaubt das meiner schon über 12 Jahre alt ist und über 210 000km runter hat.
Qualitativ ist der Xedos 6 nicht das gleiche wie ein 626 aber der ist ja auch nicht so schön.

LittelSix

Xedos9_1 08.11.2006 17:06

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
@CotU
Mazda baut schon noch V6 motoren. z.B Mazda Tribute.....
ABER !! Es gibt einen Mazda 6 V6 ! ja ihr lest schon richtig. V6!!!! aber nur in amerika :-( das motörchen zaubert satte 220 ps ;-)

schaut einfach hier:

http://cars.about.com/od/mazda/fr/05_mazda6_pp.htm

SadoMario 08.11.2006 18:53

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Also bei mir kommt nur noch ein Japaner nachhause, ob Honda, Toyota oder Mazda, hängt nachher von der Situation ab.
Mit den deutschen Autos kann ich mich nicht anfreunden, kenn nämlich mit nem Golf VR6 (BJ92): Der hört sich an wie´n 4 Zylinder, lauft unrund, Innenleben schaut sch**** aus, Komfort null und jede Woche nen neuen Defekt. Mir ist schon klar das der VR6 nicht auf komfortables dahin cruiser gebaut wurde aber das hat man woll am falschen Ende gespart. Bei seinen vorhergenden 4 Golfs war das auch immer so, jeden Tag in der Werkstatt (is selber Mechaniker) bis alle einen Motorschaden hatten. Und das schärfste ist, für einen VR6 Bj 92 kannst wenn alles Original ist und er sonst keine Mängel hat zw. 3000-4000 Euro verlangen. Dann kommt so ein Gehirn Toder Insasse und kauft ihn dir ab. "krank"

Ein anderer Freund hat Lancia (94) und mein Bruder einen Fiat (90): Da musst du Öl tanken und Benzin nachsschauen. Und wenn ein kleiner Defekt ist, leuchten gleich alle Kontrolllampen auf.

So nun zu den Franzosen.
Renault: Ob du dir einen starken oder schwachen kaufst alle sehn ihnen gleich aus. Der Renault Clio (1. Serie) von meinem Opa sieht innen gleich wie der Clio Williams (1.Serie) aus. Und bei den neuen Modelen ist das nicht anders.

Peugeot: Das letzte schöne Auto, das die gemacht haben war der 206 find ich, aber die neuen gefallen mir nicht mehr. Bei Peugeot fehlt mir nicht viel schlechtes ein, weil meine Eltern seit meinem 4 Lebensjahr nur Peugeot gefahren sind und nicht viele Probleme hatten. Hatte selber eine 205 (BJ85), der war TOP. Karosserie aus französischem Stahl, da sind wir zu viert am Dach herum gesprungen (kleine Tellen), haben auf das Auto eingetretten (gar keine Tellen), bin im Wald auf unbefestigten Traktor-Straßen gefahren wo heutige SUV´s klein bei geben und das mit abgefahrenen Sommerreifen. Im Winter hab ich mir dann neu Goodyear UltraGrip 6 rauf gemacht und hab nie Probleme gehabt, bin einmal bei einem Berg bei mir daheim stehen geblieben, weil ein neuer VW Passat quer auf meiner Fahrspur stand und bin wieder ohne Schwierigkeiten los gefahren. Bin in Wasserlacken gefahren, die so tief waren, dass das Wasser über die Motorhaube schoß. Bin ohne Öl 50.000km gefahren, im Winter bei -25°C mit einem Zupfer angesprungen...

Naja schön war die Zeit, kann mir das mit dem Xedos nicht erlauben da gibt er sofort auf. Dafür kann ich mit dem X 100 fahren ohne das man alle Zustände kriegt.

Citroen: Die sehn alle wie umgedrehte Badewannen aus, hässlich.
Dafür sind die Franzosen die sichersten Autos der Welt. Plus Punkt für Familien.

Amerikaner:
Ford: Leider zähle ich heutige Mazda Modelle mehr zu Ami als zu Japsn.
Sehs in der Werkstatt wo ich arbeite. Die haben alle Wehwechen die ich von Japanern nicht gewohnt bin. Volvo gehört ja auch zu Ford und zählt nicht umbedingt zu den zuverlässigsten Autos.

Chrysler: Von einem 300M würd ich abraten, viel zu teuer und zuviele Reparaturen. Die neuen Diesel-Motoren (alle von Mercedes) machen auch sehr viele Probleme, so wie die alten (von VM-Motori) sind auch nicht empfehlens werd. Nur die Benziner sind gut und laufen auch ihre 300tkm, aber nur Schaltgetriebe. Automatik is für die Fisch.

Dodge: Beim Caliber sind die Diesel von VW und sind wenn sie neu in die Werkstatt kommen schon undicht. Die Kabeln fliegen lose im Motorraum herum und scheuern an allen Ecken und Kanten.

GM: Hier zähl ich Opel dazu. Man hört ja von den vielen Schulden die GM hat, ja über all. Das wirkt sich natürlich auf die Autos aus, geht ja nicht anders.

Deutsche:
Mercedes: Wie vorher erwähnt machen die Diesel-Motoren Probleme und wenn wir ehrlich sind. Mercedes is ja ein Opa-Auto.
BMW: Von BMW hab ich nicht viel negatives gehört, ausser der Hinterradantrieb mit Frontmotor is ja im Winter nicht so toll (ausser zum Driften). Hab aber auch nix gutes gehört.
Audi: Einfach ein VW mit anderem Aussehen und Zeichen und seit dem Lamborghini zu Audi gehört, gibt es für mich keinen guten europäischen Sportwagen mehr.
Porsche: Der Golf für Reiche, jeder mit einwenig mehr Gehalt als 1200€ im Monat kann sich einen Porsche leisten. Der hat keinen Stil, keine Kultur, kein Fler, zum abkacken.
VW: Seat und Skoda. So ein Auto kauf ich mir in 1000 Jahren nicht, nicht mal geschenkt nehm ich so einen. ECKEL
Auch hier keine lange, problemlose Laufzeit und mit den Proleten geb ich mich nicht ab. !!GUMMI GUMMI!!

Italiäner:
Fiat: Lancia, Alpha Romeo, Ferrari. Von aussen sieht man ihnen die Bruderschaft nicht an, aber im Motorraum merkt man dann schon das selbst der Ferrari, Gemeisamkeiten mit einem Fiat hat. Nachdem ich das gesehen habe, verlor auch der Ferrari seine Faszination für mich.

Also bleiben für mich nur mehr Autos, reinen Geschlechts übrig.
Ein sparsamer Toyota oder Honda Diesel für den Alltag, der Xedos 6 für Wochenende, ein Supra für Japanertreffen und eine alter, riesiger Cadillac für die Fahrt in die Disco.

Mein
Auto
Zerstört
Deutsche
Arbeitsplätze

Toby 08.11.2006 19:48

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Ok er hat funktioniert aber zu klein! :(

Aber jetzt nochmal größer! Damit ihrs auch lesen könnt! ;)


http://img524.imageshack.us/img524/3...a6v6mv7.th.png

MfG Toby

Sebastian 08.11.2006 20:26

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Bevor wir hier Grundsatzdiskussionen führen; Subaru ist wie Daihatsu auch Japaner. Offentsichtlich nur nicht so populär, aber auf ihre Weise auch sehr gut!!
Es gibt noch mehr neben Mazda, Toyota und Honda...

Tobias_Keckel 08.11.2006 20:29

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Tja... hab in allen Kundenbefragungen bei Mazda auch immer schön angegeben, dass der Mazda 6 nichtin Frage kommt, weil es in Deutschland keinen V6 gibt.

Steffen Wezel 09.11.2006 07:37

Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???
 
Wo ham 'se denn dich rausgelassen?

:wall:

wirthensohn 09.11.2006 08:31

Mazda baut keine V6
 
Nur mal so zur Info: nach dem KL hat Mazda nie wieder einen V6 gebaut. Der Mazda Tribute ist eine Kopie des Ford Escape, in Deutschland als Ford Maverick verkauft und hat dementsprechend Ford-Motoren drin. Im Falle des V6 ist das die ältere Variante des 3.0i V6.

Der V6 im Mazda 6 ist ebenfalls ein Ford-Motor, um genau zu sein ist es der aktuelle Duratec 30, der auch im Jaguar X-Type und in minimal veränderter Variante auch im Ford Mondeo ST220 zu finden ist.

Mazda produziert lediglich noch Vierzylinder-Motoren bis 2,3 Liter Hubraum. Wobei sich Mazdas L8 (1.8 Liter), LF (2.0 Liter) und L3 (2.3 Liter) auch unter den Namen Duratec 18, Duratec 20 und Duratec 23 in aktuellen Ford-Modellen wiederfinden.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.