Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   ist turbo umbau möglich? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37975)

romaschka 26.01.2007 15:42

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 41131)
...Den B6T kann man übrigens ohne weitere Umbauten und immer noch haltbar bis 0.9 bar Ladedruck betreiben. Macht dann wohl ca. 190 PS. Man sagt, dass bei eingeschränkter Haltbarkeit auch bis 1.1 bar möglich seien.

Also dann bei meinem Motor sind rein rechnerisch max 0,8 bar möglich, wenn man dieselben Kolben drin lässt und ohne Verdichtungsreduzierung arbeitet... Ich müsste es mal mit dem Honda vergleichen... Habe jetzt keine Werte im Kopf.
Bleibt nur die Frage zu den Eigenschaften des Turbo-Laders zu klären, ob meine ausreichen, oder nicht.

@michi-bazi: einen frei programmierbaren ECU würde ich in diesem Fall nicht nehmen, da der Programmier/Abstimmungsaufwand erheblich ist, wenn ich bedenke, dass dieser auf alle Sensoren abgestimmt werden muss. Für 200PS macht es auch wahrscheinlich keinen Sinn.

Danke für die Infos,

Roman.

michi-bazi 26.01.2007 18:02

mit den Vj 9 und Vj 14
hast Du ein nutzbares Drezahlband von 2000 - 6500 U/min
is net besonders hochdrehend aber dafür extrem breit!
Mit dem frei programmierbaren Steueregerät hast du im Prinziep recht
aber mit dem BF2 steuergerät bekommst du probleme wegen des
Abgaswertes. Der BF2 läuft noch unter euro 1
wegen dem ladedruck: man kann auf 1 und mehr bar fahren aber dann nicht mit dem vj 9 und 14 überdrehen ab einem bar!
Habe in meinem Rallyauto damals den ihi vj16 eingebaut gehabt bin mit 1,2 bar gefahren, und das ohne Probleme. Mit serienmäßigem Rumpfmotor.
Gehe aber davon aus das Du einen großen Ladeluftkühler und eine große Auspufanlage fährst. Damit sollte es keine thermische Probleme mehr geben.
Auch bei einem höheren Ladedruck

X-Driver 02.03.2010 23:12

Also hab schon lange nach einem Thema gesucht wo eigentlich über Kompressor geredet wird aber noch nicht viel gefunden
was ich bemerke bei meinem x das er unten Rum nicht gerade gut dreht so ab 4000U/min fängt er erst richtig an
da wäre doch ein Umbau auf Kompressor mehr vom Sinn jetzt meine frage wie leicht würde es gehen wie teuer und wo kann ich so was bekommen

romaschka 03.03.2010 12:03

Hi!

Kauf' Dir einen Honda, dann hast Du Spaß am Umbauen: alle Ersatzteile bestellbar, es gibt genug Leute, die ihre Autos umbauen, genug Erfahrung, genug kaputtgefahrene Motoren, Getriebe, Antriebswellen u.s.w. Beim Mazda ist das eher die Einheiten, die Herausforderungen suchen.
Einstigs-Link

X-Driver 03.03.2010 12:09

Zitat:

Zitat von romaschka (Beitrag 92273)
Hi!

Kauf' Dir einen Honda, dann hast Du Spaß am Umbauen: alle Ersatzteile bestellbar, es gibt genug Leute, die ihre Autos umbauen, genug Erfahrung, genug kaputtgefahrene Motoren, Getriebe, Antriebswellen u.s.w. Beim Mazda ist das eher die Einheiten, die Herausforderungen suchen.
Einstigs-Link

Also bis jetzt hab ich nur solche KFZ gehabt für die es nicht viel gibt
hatte einen Daihatsu Applause da war noch weniger zu finden als für den Mazda

romaschka 04.03.2010 15:06

Zitat:

Zitat von X-Driver (Beitrag 92274)
Also bis jetzt hab ich nur solche KFZ gehabt für die es nicht viel gibt
hatte einen Daihatsu Applause da war noch weniger zu finden als für den Mazda

Na sag' das nicht zu schnell! Ich kenne da einen schönen Daihatsu Cuore, der auf der 1/4 Meile in Hildesheim schon beachtliche Zeiten gefahren ist! Turbo-aufgeladene KLZEs gibt es genug, meist in nach meinem Geschmack hässlichen mx3 oder Probe mit Kalte-Luft-Problemen. Ich meine auch einen Xedos im Youtube gesehen zu haben. Wenn der Wille da ist, kann man auch den schönen Xedos zu einem Monster umbauen, z.B. wenn man ihm so einen Motor göhnt. Hier noch (ungeprüft) günstigere Variante, als Honda-Autos schnell zu bauen: ein Paar bekannte aus Paderborn (russaki-zolotye ruki, blin). Auch wenn einige skeptisch sind, ist es wohl der schnellste Fronttribler Deutschlands...

Roman.

hörnchenmeister 04.03.2010 16:49

Es muss nicht zwingend ein Turbo sein...
http://www.youtube.com/watch?v=AACd9YZlh5E

Xedos_motz 04.03.2010 17:36

kann aber http://www.youtube.com/watch?v=Lq464...eature=related;)

romaschka 04.03.2010 20:29

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 92319)
Es muss nicht zwingend ein Turbo sein...
http://www.youtube.com/watch?v=AACd9YZlh5E

ITBs? Na danke, das Auto soll nach meinem Geschmack auch in der Stadt fahrbar sein ohne dass einem die Ohren dabei abfallen.
Roman.

X-Driver 04.03.2010 23:40

Zitat:

Zitat von romaschka (Beitrag 92314)
Na sag' das nicht zu schnell! Ich kenne da einen schönen Daihatsu Cuore, der auf der 1/4 Meile in Hildesheim schon beachtliche Zeiten gefahren ist! Turbo-aufgeladene KLZEs gibt es genug, meist in nach meinem Geschmack hässlichen mx3 oder Probe mit Kalte-Luft-Problemen. Ich meine auch einen Xedos im Youtube gesehen zu haben. Wenn der Wille da ist, kann man auch den schönen Xedos zu einem Monster umbauen, z.B. wenn man ihm so einen Motor göhnt. Hier noch (ungeprüft) günstigere Variante, als Honda-Autos schnell zu bauen: ein Paar bekannte aus Paderborn (russaki-zolotye ruki, blin). Auch wenn einige skeptisch sind, ist es wohl der schnellste Fronttribler Deutschlands...

Roman.

Roman wir reden hier nicht über solche extrem Autos ich meine so an die 200 ps zu kommen ist real und auch machbar nur halt dachte wieso hier immer nur von turbo- geredet wird und nicht vom Kompressor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.