![]() |
Puh da habe ich ja mal glück das ich mit meiner meinung nicht ganz alleine stehe.
Aber ich will das thema nicht weiter aus dehen aber an denn haput lagern muß man nun wirklich nicht ran.auch bleibt das getriebe dabei dran.Also nur das wir uns nicht falsch verstehen ich habe nur von einer Rep. beseitung hinsichtlich des Öl`s verbrauch gesprochen nicht von einer Kompllett überholung. So und nun halte ich mich wieder völlig raus aus dem thema.8) |
1. Also Bremsflüssigkeit und Bremsenreiniger: NO WAY
2. ging es bei DOCE um die günstigste versinon und niocht um eine Komplett inst. 3. Hauptlagerschaen und Simmerringe Kurbelwelle brauchst du niocht da sie nichgt ausgebaut werden! hoffe ich habe es in meinen schnelldurchlauf des Treads richtig aufgenommen und konnte meine Meinung hier auch richtig darstellen! |
so jedenfalls bleibt der xedos jetzt erstmal definitiv stehen um größeren schaden zu vermeiden
hätte da vielleicht jemanden der mir das nebenbei machen könnte/würde weil bei mazda ist es definitiv zu teuer benötigt man denn irgendwelches spezialwerkzeug um den motor auszubauen / zum zerlegen? |
Nicht unbedingt,aber einen Kolbenringespanner wäre von großen vorteil.
|
seid gestern fährt er wieder mein X
jippie kann seid gestern wieder Xedos fahren...
so um mal das Rätsel aufzulösen woher nun der hohe Ölverbrauch kam: wie also schon vermutet waren die Kolbenringe hinüber und dazu auch noch die Ventilschaftdichtungen die Kolben waren auch nicht mehr die besten noch was erfreuliches am Rande die Kupplung hatte noch ca 30% Belag drauf gegenüber einer neuen bei immerhin knapp 200.000 km |
Was hat dich der Spaß denn gekostet? Du hast ja von einem Freund erledigen lassen, oder?
Gruß, Olli |
aus gewissen Gründen will ich das hier nicht so genau schreiben....
jedenfalls wohl mehr als der Xedos eigentlich noch wert hat aber was tut man nicht alles für sein Traumauto... wo ich jetzt erstmal den Motor einfahren muss... näheres gerne mal am Lagerfeuer beim nächsten Treffen... oder so... |
Freut mich, dass du noch an Bord bist. Einen höheren Ölverbrauch hatte ich auch gehabt. Ich hatte das PCV-Ventil mal gereinigt. Jetzt war es ersteinmal wieder gut. Bin aber auf den letzten km super sachte gefahren (nebenbei hatte ich dann auch nur 8 Liter Benzin verbraucht) Mal sehen was die Zeit so bringt. Da jetzt wieder mehr Stadtverkehr folgt.
Hatte gestern ersteinmal einen Ölwechsel durchgeführt. Aber mit nun 163.000km wäre es schade wenn die Kolbenringe schon defekt wären. |
Ich würde gern wissen was die Teile gekostet haben... nicht die ganze Reparatur vom Kollege_Fuchs, sondern NUR die teile. Wenn´s geht natürlich:|
|
Hallo, hab auch einen hohen Ölverbrauch ca. 100 ml auf 100 km.
Hab mit der Endoskopkamera die Zylinderlaufbahn aufgenommen, was sind das für schwarze Ablagerungen? Die Wände sind auch sehr ölig, Abstreifringe sind nicht mehr gut. https://vimeo.com/305989401 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.