Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremspedal sackt plötzlich 1-2 cm runter (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38834)

Merlin2504 14.05.2010 17:16

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 97046)
Zwischen 1,0 und 1,5 kOhm, bei mir lagen die Werte bei der letzten Messung bei jeweils 1,4 kOhm.

Gruß,
Christian

Danke!!!
Man muss also nur die Stecker abziehen und den Widerstansdwert mit einen Multimeter messen?

Gruss Klaus

wirthensohn 14.05.2010 17:35

Richtig. Den großen Stecker am Steuergerät abziehen und an den entsprechenden Pins die Widerstände der einzelnen Sensoren messen. Dadurch hat man gleich alle erdenklichen Fehlerquellen in einem Aufwasch erschlagen: die Sensoren selbst, die Steckerverbindung zum Kabelbaum und den Kabelbaum selbst.

Liegen die Werte idealerweise bei 1,2 bis 1,4 kOhm (oder ein bisschen drüber oder drunter), ist die Welt in Ordnung. Liegen die Werte deutlich drunter oder drüber oder gar nahe 0 Ohm (Kurzschluss) oder unendlich (Leitungsunterbrechung), besteht Handlungsbedarf.

Gruß,
Christian

Merlin2504 14.05.2010 17:48

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 97050)
Richtig. Den großen Stecker am Steuergerät abziehen und an den entsprechenden Pins die Widerstände der einzelnen Sensoren messen. Dadurch hat man gleich alle erdenklichen Fehlerquellen in einem Aufwasch erschlagen: die Sensoren selbst, die Steckerverbindung zum Kabelbaum und den Kabelbaum selbst.

Liegen die Werte idealerweise bei 1,2 bis 1,4 kOhm (oder ein bisschen drüber oder drunter), ist die Welt in Ordnung. Liegen die Werte deutlich drunter oder drüber oder gar nahe 0 Ohm (Kurzschluss) oder unendlich (Leitungsunterbrechung), besteht Handlungsbedarf.

Gruß,
Christian

Das Steuergerät sitzt doch unterm Amaturenbrett? Wie komme ich da am besten ran, ohne viel rumzuschrauben? 8)

Gruss Klaus

wirthensohn 14.05.2010 18:15

Wenn Du ein bisschen gelenkig bist und Dich im Fahrerfußraum elegant zusammenfalten kannst, kommst Du schon ran ohne Demontage des Steuergeräts. Ich hab's auch geschafft und das, obwohl ich weder gelenkig noch sportlich bin.

Bequemer ist es aber, wenn man das Auto etwa einen halben bis dreiviertel Meter über dem Boden auf einer Hebebühne stehen hat. Dann kommt man wirklich wunderbar ran.

Gruß,
Christian

Merlin2504 15.05.2010 17:47

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 97057)
Wenn Du ein bisschen gelenkig bist und Dich im Fahrerfußraum elegant zusammenfalten kannst, kommst Du schon ran ohne Demontage des Steuergeräts. Ich hab's auch geschafft und das, obwohl ich weder gelenkig noch sportlich bin.

Bequemer ist es aber, wenn man das Auto etwa einen halben bis dreiviertel Meter über dem Boden auf einer Hebebühne stehen hat. Dann kommt man wirklich wunderbar ran.

Gruß,
Christian

Hast du da eventuell ein Bild oder ähnliches?

Gruss Klaus

wirthensohn 15.05.2010 17:50

Ein Bild? Wovon? Es hatte sich in der Werkstatt (zum Glück) niemand genötigt gefühlt, ein Foto von mir zu knipsen, wie ich mich gerade in mein Auto beuge... :roll:

Gruß,
Christian

Merlin2504 16.05.2010 13:19

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 97113)
Ein Bild? Wovon? Es hatte sich in der Werkstatt (zum Glück) niemand genötigt gefühlt, ein Foto von mir zu knipsen, wie ich mich gerade in mein Auto beuge... :roll:

Gruß,
Christian


Ich meinte wo das Steuergerät genau sitzt. :D Vielleicht eine Explosionszeichnung?

Gruss Klaus

xedosoliker39 16.05.2010 15:28

Er hat es schon verstanden...aber man kann es ja auch umständlicher machen...8)
Gruss xedosoliker39

Merlin2504 17.05.2010 12:24

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 97190)
Er hat es schon verstanden...aber man kann es ja auch umständlicher machen...8)
Gruss xedosoliker39

Umständlich ist relativ!

Wenn du ne Stunde irgendwo rumgeschraubt hast und vielleicht noch etwas dabei zerstörst, dann beisst du dich in den Hintern wenn du vorher nicht richtig nachgefragt hast. 8)

Gruss Klaus

xedosoliker39 17.05.2010 12:45

Zitat:

Zitat von Merlin2504;97278[QUOTE
]Umständlich ist relativ!

Wenn du ne Stunde irgendwo rumgeschraubt hast und vielleicht noch etwas dabei zerstörst, dann beisst du dich in den Hintern wenn du vorher nicht richtig nachgefragt hast. 8)


Das war nicht auf dich bezogen,sondern auf @wirthensohn:mrgreen:

Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.