![]() |
hy,
Kann es vieleicht dran liegen wie ein Auto eigefahren wurde ? Hatte das damals mit dem Meganè vom Schwiegerfater, der hat immer 8,5 Liter genommen, und hat nicht gezogen. Von nem freund der (gleicher motor) zog besser und hat 7 Liter gebraucht ! |
Mein Millenia schafft laut Tacho 230... Bis 200 geht recht Flott voran. Aber dann... Einschlafzeit... Warten bis er die 5000 U min überwunden hat. Ab 6000 bis 7000 gibts dann wieder LEistung...
Leider kann ich solche nur maximal 10 min tun. Da ich immer Angst habe. Mir fliegt mein Ami getriebe um die Ohren... Obwohl ich in den Ami Foren gelesen habe das die Millenias Japanisches Automatikgetriebe haben. Sprich bis 180 KmH halten die gut. Merlin.r Zylinderkopfrevision ??? Wegen LPG ? Leider ist es echt so das viele Autogas Umrüster die Automatische Kalibrierung durchlaufen lassen und nicht mal Feinjustiren beim Fahren.... Und nach einiger Zeit dann die Motoren defekte bekommen... Meiner Läuft bissel minimal Fetter dammit ich mein Ami Klze nicht zestöre. Die 13 Liter sind mir dabei egal! Obwohl mein Umrüster gut war. Bis ich alle Fehler mit Falschluft und Lambdasonden behoben habe. Musste ich dann selbst Hand anlegen :) |
Kann Christian nur zustimmen. Es liegt eindeutig daran, dass der Wagen eingefahren werden muss.
Letztes Jahr im Sommer hab ich laut Navi (GPS) 218 km/h mit dem Xedos geschafft und die Erste Frühlingsfahrt auf der selben Autobahn mit den selben Reifen endete bei 209 km/h. Also noch 2-3 Autobahnfahrten und ich erreiche auch die 218km/h wieder. |
Zitat:
Grund der Annahme: 5000km vorher war auch das Getriebe im A**** CU:winke: merlin.r |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.