Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe ABS Prob (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39761)

GIFT2 25.08.2009 18:51

Zitat:

Zitat von serena (Beitrag 83117)
Werde die Mazda Werkstatt am Donnerstag darauf hinweisen dies zu kontrollieren

Ich wünsch dir viel Glück dabei :ja: und das es nicht teuer wird.
Aber "kontrollieren" heißt dabei die Sattel und Scheiben runternehmen, aber wenn sie das alles erst gemacht haben, sollte ja jede Schraube noch fein leichtgängig sein. ;)

Grüße
Gift

serena 26.08.2009 07:43

ja, das hoffe ich auch.

Die neuen Bremsbeläge sind ja bereits gestern von der anderen Werkstatt ausgetauscht worden - diese waren wohl nicht so ganz passig; das Auto hat furchtbar geklappert.:(
Eigentlich hatte ich denen auch nicht den Auftrag gegeben mit irgendwelchen Billigschrot einzubauen und habe auch extra nachgefragt ob die was "taugen":x. Da bin ich sehr eigen - entweder original oder ATE.
Mal sehen was die Mazda Werkstatt rausfindet.

Komisch finde ich allerdings, das die Kontrolleuchte keinen Fehler meldet und auch das Steuergerät keinen Fehler anzeigt - aber ABS ist ja auch nicht ausgefallen sondern schaltet sich unnötigerweise zu.

GIFT2 26.08.2009 17:11

Zitat:

Zitat von serena (Beitrag 83170)
ja, das hoffe ich auch.
Eigentlich hatte ich denen auch nicht den Auftrag gegeben mit irgendwelchen Billigschrot einzubauen und habe auch extra nachgefragt ob die was "taugen":x.

Das hat sicher nix mit "Billigschrott" zu tun, denn ich habe bei mir auch die absolut günstigsten Teile eingebaut, welche man überhaupt finden konnte.
Aber 1A Ware sogar mit Verschleißkontakt und nach einem halben Jahr noch wie neu und super Bremswirkung.
Ich wohne ja an einem extrem steilen Berg und wenn da die Handbremse nicht 100% funktioniert - kriegst die Krise.
Bei mir hatte ich aber auch neue Sattel verbaut und klappern darf da nix.
Der X hat ja gerade diese geniale Kolbennachstellung mit Imbusschraube.

Im Halter dürfen die Klötze natürlich nur minimales Spiel haben, aber das kann man per Ferndiagnose nicht diagnostizieren.

Naja, berichte mal was da so rausgekommen ist.

Gruß
Gift

serena 27.08.2009 12:46

Ergebnis des "Mazda Besuches":

Sensor hinten links defekt - hat nur noch ca. 100 Ohm

Genau dort wo der Bremssattel gewechselt wurde.:?:

Lasse einen neuen einbauen.

Zombie 27.08.2009 14:53

Aber nicht neu von Mazda oder?

Da legst dich nachher aufn Arsch was die kosten

klose 27.08.2009 17:28

also ich habs damals "billig" bekommen....
...280 eus.... mazda in hagen wollte 350 ohne einbau...

mfg klose

serena 27.08.2009 21:23

ich krieg´s auch "Billig". Teil kostet neu so um 240,- plus Einbau.:shock:

Zahle 200,- - darüber ist "Familienhilfe":lachen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.