Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welchen Reifen im Format 215/40R17 nehmen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39891)

profy 03.03.2009 22:07

Beim einem Xedi ist es nun auch so weit,
4 neue Reifen sind nötig.

Zur Auswahl stehen für mich:
* Barum Bravuris 2 215/40 ZR17 87W XL mit Felgenrippe für ca. 70,- €
* Fulda CARAT EXELERO 215/40 R17 87Y XL Felgenhornschutz für ca. 100,- €
* Pirelli P ZERO NERO 215/40 ZR17 87W XL für ca. 125,- €

Auf den Barum bin ich gekommen, weil ich von Pierre original Xedos Felgen bekommen habe, wo Barum Winterreifen darauf waren, über die ich mich zunächst abwertend geäußert habe. Aber das war vorschnell. Es sind gute Reifen, die ihren Dienst gut machen.

Haben schon welche Erfahrungen mit dem Sommerreifen von Barum?

Webmasterxp 03.03.2009 22:24

Ich denke mit den Barum kannste nichts falsch machen.
Die Reifen kommen ja bekannter Weise aus dem Hause Continental und werden unter dem Namen Barum verkauft.
Es handelt sich bei den Barum um quasi "alte" Contiprofile,daher der andere Name und der günstige Preis.

Ich selbst habe auch Barum Winterreifen auf meinem aktuellen X9 und bin auch sehr zufrieden.

Mfg

Daniel Weiss 03.03.2009 22:25

ich empfehle die GoodYear Excellence 215/40ZR17 83W, die sind meiner Meinung nach eine der Besten! 2007 gekauft für 127 pro Stück bei Reifendirekt

Webmasterxp 03.03.2009 22:27

Ja gut,aber für 127 sprich rund 130 euro bekommt man 2 Barum und wie ich schon gesagt habe die sind wirklich gut !

Mfg

profy 03.03.2009 23:05

hier ist das beste und schnellste Forum überhaupt.
Ich werde die Barum ausprobieren und berichten. Laut meinen Papieren benötige ich Reifen mit Tragkraft von 87. Ist das eigentlich egal?

hörnchenmeister 03.03.2009 23:18

Ich hatte mal die Barum, waren zwar schon bissl betagt, aber auch totale spurrillenrenner. Lautstärke war noch erträglich, aber ich werd jetzt mal die Kumho Ecsta oder Hankook Ventus V12 testen...
Je nachdem was da ist.

mazolaexodus 03.03.2009 23:34

Zitat:

Zitat von profy (Beitrag 71483)
hier ist das beste und schnellste Forum überhaupt.
Ich werde die Barum ausprobieren und berichten. Laut meinen Papieren benötige ich Reifen mit Tragkraft von 87. Ist das eigentlich egal?

87 wundert mich schon. Für meine 17er sind 83 ausgewiesen.

Wenn´s doch 83er sein können, kann ich den Goodyear F1 GSD3 empfehlen.
Den und auch den Excell gibt´s bei reifen-vor-ort.de schon für weniger als 90 Euronen.

Gruß
Martin

Peter Willer 04.03.2009 00:10

Ich hatte auch mal Barum Reifen drauf die bei leichter Nässe aber wirklich misserabel waren wie ich finde. Hab einen ungewollten Drift hingelegt ;)

Gruß Peter

Christian Lenz 04.03.2009 07:22

Hi!

Ich fahre seit letzten Frühjahr den Fulda Carat Excelero in 215/40 R17. Es ist sicherlich kein HighEnd-Reifen. Aber ich bin sehr zufrieden. Er ist vom Verbrauch akzeptabel und macht auch nicht übermässig viel Abrollgeräusch. Allerdings muss man ihn (auch nach Empfehlung von Fulda) sehr hart aufpumpen. Nett ist auch das deutlich überstehende Felgenschutzhorn.

Auch: Der Reifen ist schon sehr lange in dieser Form auf dem Markt und muss sich ja wohl irgendwie bewährt haben.

Moin Moin

Christian

Keule41 04.03.2009 10:44

Uniroyal Rainsport < die kosten unter 100 € und sollen sehr gut sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.