![]() |
Zitat:
Mit dem Minus und Plus vertauschen bei den hinteren habe ich heute probiert, aber keinen Unterschied bemerkt. Nur eben wie gesagt mir fehlen auch die Weichen für vorn. gruss Klaus |
HI ,
Nee hinten hatte ich auch andere schrauben benutzt ! Gruß, Alex |
und wie gesagt ohne den WEICHEN war das SCH...E! DAS sind die -->12dB 2-Wege Frequenzweiche mit 3-facher Hoch- und 3-facher Mitteltonanpassung.
Ahja und Die Hinteren musst du den rechten Lautsprecher oder den linken + auf - und - auf + also falsch anschließen (aber nur einen von denen Hinteren ) Gruß, Alex[/QUOTE] Hallo Alex, hast du eventuell nochmal die genaue Bezeichnung der Weichen und weißt du noch was die ungefähr gekostet haben? Könnten das diese sein? Audio System FWR 2 Wege Frequenzweiche Lieferumfang: 2 Stück 2-wege Frequenzweiche mit 3-facher Hochton und 3-facher Mitteltonanpassung und PTC Hochtonschutz - Preis: 35.01 Euro oder diese? Audio System FWK Kabelweiche Lieferumfang: 2 Stück 12db Hochtonweiche mit PTC Hochtonschutzschaltung, MKT und 4-facher Hochtonanpassung Preis 40.01 Euro Ich denke mal eher die oberen? Gruss Klaus |
Hallo ,
Alle Composysteme der RADION Line bestehen aus einem Mitteltöner mit Kevlarmembran in einem ventilierten Euronormchassis, einem 19mm Gewebehochtöner und einer 12dB 2-Wege Frequenzweiche mit 3-facher Hoch- und 3-facher Mitteltonanpassung. Mehr weiss ich nicht , gibts die extra zu kaufen? So sieht meine Weichen aus http://www.hificorner.de/assets/big/RX165Pro.jpg Gruß, Alex |
Zitat:
CO507 Plus "VORNE" Oval-Coaxialsystem 2x 120/80 Watt • 5” x 7 ” Normchassis • Fiberglasmembran Impedanz 4 Ohm • 19mm Gewebeneodymhochtöner • Einbautiefe: 60mm Die Radion oben sind ja ganz andere, da ist auch wahrscheinlich mein Problem mit den Hochtönern, da die hier extra sind. |
HI ,
Die lautsprecher sind die richtigen , blos ich habe meine Weichen von diesen RADION 130 system ...... Du hast die richtigen gekauft !!!!!! Gruß, Alex |
Zitat:
Gruss Klaus :-D |
So fertsch, Weichen sind eingebaut, klingt auf jeden Fall besser, wie vorher. Ist aber schon viel arbeit. Hochtöner ablöten, Weiche verstauen usw. :-D
Jetzt gehst 3 Tage weg und da schau ich mal wie mirs unterwegs mit dem Klang gefällt , ansonsten muss das Radio noch weichen.8) |
HI
Und , ist die tonqualität besser als bei deinen alten , oder bist du unzufrieden? Ich hoffe du bist jetzt net enttäuscht! Wie , was meinst du mit radio weichen ? Gruß, Alex |
Zitat:
Ich meine die Frequenzweichen: Wo hast du die übrigens eingebaut? Ich habe sie neben den Lautsprecher an die Rückwand geschraubt. Mein Kumpel hat ein ganz neues Autoradio. Das will ich nächste Woche mal anschließen und da nochmal den Klang überprüfen, den mein Alpine ist ca.12 Jahre alt und ist auch in die Jahre gekommen. Das hat gerad mal 4 x25 Watt Ausgangsleitung, obwohl es mal an meinen Magnat Boxen im Renault21 Turbo einen guten Sound hatte. Aber das war Steinzeit...:-D gruss Klaus und nochmals Danke für die Tipps:winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.