Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue Alufelgen und ein Problem - bitte um hilfe (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40319)

budweiser1711 14.06.2008 12:47

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 62023)
Hi,

diese Aussage kann ich persönlich nicht so stehen lassen. Bei mir wurde auch von einer Fachwerkstatt die kante hinten gebördelt und leicht nach aussen massiert. Das ganze war vor 4 jahren oder sogar noch mehr. Es ist immernoch der originale Lack drauf und kein einziger riss im Lack zu sehen. Das da dann auch kein Rost ist versteht sich wohl von selbst. Entscheidend ist das es Leute mit Erfahrung machen dann wird es auch gut.

Gruß

Vol

Ich würde es aber eher als Glückssache bezeichnen, denn das Autolack nicht elastisch ist, das weiß doch jeder;)

Ich muss auch ehrlich sagen, dass bei mir der Lack nur an einer kleinen Stelle abplatzte und nur an einer Seite jedoch befindet sich dort nicht mehr der Originallack! War aber alles kein Problem, da ich Kompressor, Pistole und Farbe zu Hause habe...

Volcano 14.06.2008 12:51

Zitat:

Zitat von budweiser1711 (Beitrag 62024)
Ich würde es aber eher als Glückssache bezeichnen, denn das Autolack nicht elastisch ist, das weiß doch jeder;)

Ich muss auch ehrlich sagen, dass bei mir der Lack nur an einer kleinen Stelle abplatzte und nur an einer Seite jedoch befindet sich dort nicht mehr der Originallack! War aber alles kein Problem, da ich Kompressor, Pistole und Farbe zu Hause habe...

Hmmmm, da bin ich doch mal auf die Antworten der anderen User die ebenfalls gebördelt haben gespannt.

Gruß
Vol

wirthensohn 14.06.2008 14:31

Da muss ich auch mal entschieden widersprechen.

Alle meine Autos wurden bisher gebördelt. Sechs Autos, außer dem 626. Zwei davon wurde sogar gezogen bzw. die Karosserie geweitet. Zum Zeitpunkt des jeweiligen Bördelns war der jüngste Lack 6 Jahre und der älteste Lack 12 Jahre alt. Der jüngste Lack war an der betreffenden Stelle schon durch einen Rempler beschädigt und eher unfachmännisch repariert - und wurde damals bei ATU (!) ohne weitere Beschädigungen gebördelt.

Als mein Xedos gebördelt wurde, war der Lack damals 12 Jahre alt und natürlich wurde der Lack nicht beschädigt, geschweige denn dass er geplatzt wäre.

Wer auch nur halbwegs professionell Bördeln kann, kriegt das selbst bei 20 Jahre alten Schrottkarren ohne Beschädigung des Lacks hin.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.