![]() |
Zitat:
Moin Moin Christian |
Servus,
in meinem X9 werkelt jetzt zwar Prins, aber eine Landirenzo hab ich in meinem 323FBA gehabt. Nun, 100000 km ohne Defekt sprechen für sich. War kein einziges Mal zur Wartung (hat mir der Typ damals nicht gesagt und ich natürlich zu faul zum nachschauen, also es geht auch ganz ohne Gasfiltertausch z.B.), funktionierte bis zum Verkauf absolut einwandfrei. Irgendwo hab ich mal gehört, die Anlage ist gut, aber man kann sie nicht so optimal auf die unterschiedlichen Autos einstellen, software etwas veraltet, aber was soll ich sagen, wenn sie einwandfrei funktioniert, ist mir das Alter der Software wurscht. Im Gegensatz dazu bin ich mit meiner Prins aktuell noch nicht so einverstanden, weil mein X etwas durstig geworden ist. Aber bald geh ich zum 2000er Kundendienst, dann sollen die mir das Teil verbrauchsgünstiger einstellen, denn 3-4 Liter Mehrverbrauch bei Gas sind mir zu viel. Meine Landirenzo hat sich nur 1 Liter mehr genehmigt. Das was ok. |
Hallo Duke,
Danke für die Info. Also scheint die Landirenzo ja gar nicht so schlecht zu sein. Und die Fa. Autogas Power (Frank Salder) hat bereits Erfahrung mit dem Xedos sammeln können. Der Preis ist ebenfalls in Ordnung und die Entfernung stimmt auch; sollte mal was sein, kann man einfach vorbeifahren. Für weitere Informationen bezüglich Landirenzo oder der Fa. Autogas Power wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß Marcel |
Welche Informationen zur Landirenzo (heißt übrigens OMEGAS mit 's' - kleines Wortspiel...) brauchst Du denn?
Die OMEGAS ist eine ganz normale, vollsequenzielle Gasanlage, die das flüssige Gas aus dem Tank über einen Verdampfer gasförmig zur richtigen Zeit in der richtigen Menge in die Ansaugbrücke leitet. Genau, wie jede andere Gasanlage. Das ist das schöne: welcher Name auf der Anlage steht, ist völlig irrelevant, weil alle Anlagen gleich arbeiten, praktisch gleich aussehen und das Gleiche tun. Nur muss der Umrüster dafür sorgen, dass die Anlage so korrekt verbaut wird, dass sie das auch richtig tun kann.... ;) Gruß, Christian |
Hallo Christian,
Danke für die Info. Ich wollte lediglich wissen, ob die Landirenzo und die genannte Firma (Umrüster: Frank Salder) ok sind. Vielen Dank Marcel |
Hallo!
Nach einer kurzen Suche in zwei Autogasforen: http://www.autogas-boerse.de/forum/b...d=37263#p37263 http://www.autogas4you.de/board/thre...light=Gladbeck http://www.autogas4you.de/board/thre...light=Gladbeck http://www.autogas4you.de/board/thre...light=Gladbeck Leider ist über den Mann sehr wenig im Internet zu finden. Das Wenige, das ich so sehe, ist aber positiv. Man sollte dabei auch bedenken, dass die meisten User in den Foren eher posten, weil sie Frust haben und etwas nicht OK ist. Ich selber war September 2006 bei Herrn Salder und hatte ein Angebot für eine Tartarini-Anlage bekommen. Da ich aber keinerlei Meinungen über Tartarini bekam, und lieber eine PRINS wollte war ich dann bei Gerhardt in Essen gewesen. Die Werkstatt hatte ich mir aber angeschaut und die machte einen guten Eindruck. Wir wollten dort den Opel (BJ 97, Monojet) meiner Frau mit einer PRINS umrüsten lassen, hatten uns dann aber auch für Gerhardt entschieden, da Gerhardt mit der vorgeschlagenen Venturi-Anlage (Stargas) 500 € preiswerter war. Die PRINS VSI (Salder) wäre ein bischen zu perfekt gewesen für das alte Auto. Aber wäre das mit dem Preis nicht gewesen, wären wir bei Herrn Salder gelandet. Am besten fährst du selber hin und sprichst mal mit ihm und schaust Dir das selber an. Moin Moin Christian |
Guten Morgen,
.....das ist aber seeeehr schwierig. -Landirenzo Omegas -Prins -Bigas -Tartarini ...man weiss ja gar nicht wie man sich entscheiden soll. Die Anlagen scheinen alle im Xedos zu funktionieren. Da ich aber ein sehr unkompliziert denkender Mensch bin würde ich dazu tendieren, die Anlage zu nehmen die auch in der Handhabe einfach ist und die geringsten Fehler aufweist. Preislich tun sich die Anlagen nichts. So! Welche nehm ich nun? Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und die Fa. AutoGasPower (F. Salder) ist nicht sehr weit weg. Nur die Landirenzo Omegas sagt mir nicht wirklich viel. Man liest auch in den Foren nicht so viel über diese Anlage. Man liest am meisten über die Prins. Vielen Dank für Eure Meinungen. Marcel |
Hat der Herr Salder nicht auch PRINS?
Moin Moin Christian ** Ich habe eine PRINS VSI und bin sehr zufrieden. |
@Marcel: mach Dir doch keine Gedanken über die Gasanlage. Alle genannten sind etablierte, langjährig gereifte Anlagen, die alle exakt identisch arbeiten und für Dich als "Anwender" die exakt gleiche Handhabung erfordern. Von all diesen Anlagen siehst Du letztendlich nur das winzige Bedienteil mit den Tankstands-LEDs und der Umschalttaste. Und selbst diese Taste muss Dich nicht interessieren, da alle diese Gasanlagen völlig automatisch auf Gas umschalten.
Für Dich als Autofahrer bleibt alles beim Gewohnten: Zündschlüssel drehen, fahren. Alles weitere macht die Gasanlage völlig ohne Dein Zutun und quasi klammheimlich. Bei einer ordnungsgemäß eingebauten Gasanlage merkst Du erst gar nicht, dass sie überhaupt vorhanden ist - ob da nun Prins, Landi, Landirenzo, Tartarini, Bigas oder sonstwas auf dem Steuergerät drauf steht, ist wirklich völlig egal. Und das Steuergerät ist dann nämlich auch das einzige, was den Unterschied macht: alle anderen Komponenten, wie der Tank, die Schläuche, die Rails, die Injektoren usw. stammen ohnehin von anderen Herstellern und sind bei allen Anlagen auch wieder gleich. Gegen die Landirenzo Omegas ist nichts zu sagen. Die ist meines Wissens in den Top 5 der meistverwendeten Gasanlagen. Klar, die Prins ist auf Platz 1 und damit Marktführer. Die Landirenzo ist deshalb aber kein bisschen schlechter als die Prins. In Europa ist ja auch VW mit dem Golf Marktführer - das heißt aber nicht, dass der Golf besser, ausgereifter oder zuverlässiger wäre als Toyotas Corolla alias Auris....... oder? Gruß, Christian |
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Ausführungen. Die sind sehr hilfreich und beruhigend. Ich denke, dass ich sehr bald einen Termin bei F. Salder vereinbaren werde. Diese Community hier ist echt sehr gut. Ich danke allen, die mir hier Hilfestellungen gegeben haben. Gruß Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.