![]() |
Ahja und woher bekomme ich die "Versatzschrauben" ?
Gruß, Alex |
Na, folge doch einfach mal dem Link. Dann siehst Du, wie 9" breite Felgen im oder aus dem Radhaus stehen... ;)
Versatzschrauben sollte Dir jeder Reifenhändler und jeder Tuningbetrieb besorgen können. Gruß, Christian |
Hi Christian.
Ich verstehe nicht wie die Versatzschrauben (Muttern? ) funktionieren sollen. Habe bissle rum gegoogelt und habe nur Adapterplatten gefunden, und die sind wiederrum ca.22mm Stark. Das geh aber nicht dann werden ja die Felgen ganz draussen stehen;) Gruß, Alex |
Bei Versatzschrauben / Versatzmuttern ist der Kugelkopf bzw. Kegelkopf beweglich. Ich selbst habe solche Teile bisher auch noch nie gesehen, jedoch hat mir mein Tuner mehrfach bestätigt, dass das sicher und üblich ist.
Felgenhersteller wie ProLine produzieren z.B. für die 98er und 100er Lochkreise nur jeweils eine gemeinsame Felge und liefern dem Kunden dann solche Versatzschrauben bzw. Versatzmuttern mit. Wäre das nicht sicher oder ungewöhnlich, hätten solche Schrauben und Muttern nicht den Segen des deutschen TÜV. Nächste Woche werde ich es möglicherweise genauer wissen und sehen können, denn wahrscheinlich werde ich meine neuen Felgen im Lochkreis 5/112 bekommen. Aber schau doch mal hier: - http://www.felgenboy.de/Shop.5.0.htm...t_products=174 - http://www.custom-dreams.de/catalog/...roducts_id=248 Was ich noch gefunden habe: Zitat:
Was mir Google allerdings noch geliefert hat, ist, dass offensichtlich Versatzschrauben und -muttern nicht mehr einfach so zulässig sind, außer, sie gehören zu den Felgen dazu und werden explizit vom Gutachten erfasst oder sie werden extra abgenommen (wahrscheinlich "§19(2) erheblich" = teuer). Ich weiß es nicht, kann mir aber - eigentlich - egal sein, da ich das Ganze ja von einem seit 20 Jahren bestehenden, professionellen Tuningbetrieb samt TÜV-Abnahme erledigt bekomme. Wenn der sagt, das geht, dann geht das. Den Rest muss er mit seinem örtlichen TÜV ausdiskutieren :) Gruß, Christian |
HI,
Wow super... ich danke dir. So ich glaube die http://www.4-tuner.de/Felgen/US-Felg...oll::1050.html gefallen mir. Es sind die 18x8,5 114,3 ET40 oder 35? Was meinst du? Gruß, Alex |
Wenn es diese Felgen sein sollen, würde ich folgendes empfehlen, damit es ordentlich aussieht und Du voll im Trend liegst: 8,5x18" ET40 in Gun-Metallic mit Reifen 225/40R18 und ggf. noch 3 mm Distanzscheiben je Rad an der Hinterachse.
Gruß, Christian |
Hallo,
ich dachte Versatzschrauben wären nicht mehr zugelassen.:?: Kann aber sein, dass ich da was falsch gehört hab oder das wieder mal nur für A gilt...:D mfg, Wolfgang |
Servus,
Ich habe mich jetzt doch umendschieden. Also es sollen die hier sein http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1 Aber blos in 18". Wie schaut es eigentlich mit dem Eintragen aus? Wird es problematisch? Gruß, Alexander |
Welchen Reifen ?
HI,
Will mir diese http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching Felge besorgen. Und diese Reifen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching Oder sollte ich besser zu anderen greifen? Gruß, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.