![]() |
Zitat:
Könnten allerdings auch noch die Nachwirkungen des 3er BMW im Kühlergrill sein. Falls es ein E36 war, haben sich die Rostpartikel im Kühlsystem verteilt und verbreiten sich nun auch durch die Zündanlage, was zu Drehzahlschwankungen führt. Gruß, Christian |
Hast du vielleicht noch den alten Tempomat drin (Backstein)?
|
Was wird das hier wenns fertig ist? :p
|
Erstaunlich ist, dass die Drehzahl nur bis 8000 U/min schwankt.
Bei der Molekü(h)l -Theorie würde ich Drehzahlen bis 16000 U/min erwarten. BMW Rost führt hingegen meist zu einer Begrenzung des unteren Drehzahlbereiches, also z.B. ab 3000 U/min. Ich würde auf ein poröses Kondom in der Mittelkonsolen-Armlehne tippen. Wenn es Luft von den hinteren Heizungsbelüftungsschlitzen zieht, können die Schwankungen im Druckreservoir die Drehzahl aus dem Tritt bringen. |
ja hab mir 10 stück dieser magnete reinbaut, erhoffte mir dadurch eine spritersparnis von 10l auf 100km, tatsächlich warens aber nur 8l, reine abzocke wenn ihr mich fragt.
Aber i glaub i weiß warums nicht so ganz passt, hab ja noch solche egay turbinen in die ansaugung geklemmt, die passen nicht ganz in meine teilchenbeschleunigerkonstruktion. Und die egay chips um 2euro sind der hammer. Hab mir gleich 20 davon in den lmm gesteckt. Jetzt hat er eine mehrleistung von ca 500%, das sind dann ca 900ps (diese werte gelten aber nur wenn dann am mars damit fährt, ihr versteht schon, andere moleküle in der luft usw) Achja, backsteintempomat entfernen hatte keine auswirkungen auf mein problem. Jetzt wurde es noch schlimmer. Das in seine moleküle zerfallene kondom hab ich auch entfernt, jetzt funktionieren die fensterheberschalter wieder. Theoretisch kanns ja nur der e36 gewesen sein.. Danke nochmal für die nützlichen tips, ihr seid echt ne super community :) |
da haben wir es doch, Du hast den M3 nicht angesaugt, sondern die Sprit-Magneten haben den M3 angezogen. Schmeiß die Dinger wieder raus, und Du bist die negativen Einflüsse vom M3 los. Sicher steigt dann der Verbrauch wieder, aber irgend etwas ist ja immer.
|
und was mach ich damit ich meinen molekülsaustall wieder in ordnung bringe?
Die meisten moleküle drehen ja sonst vor der drosselklappe um da sie angst vorm verbrennungstod haben. Ist ja verständlich. Mfg martin |
Entferne die Molkülmagneten und entmagnetisiere den gesamten Motorraum. Früher gab es mal für den Cessettenrecorder Entmagnetisierdrosseln. Das sollte hier auch helfen. Ist natürlich eine Fleißarbeit.
Moin Moin Christian |
man kann ja auch sachen entmagnetisieren indem man mit nem hammer fest draufhaut? Oder?
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.