Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tieferlegung, Felgen, Reifen > Xedos 6 > ich zuck noch aus :-) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41527)

w00lf 10.04.2009 15:12

Ja, die Schwarte muss ordentlich krachen. :D

Und mit der Motorleistung ists nicht so schlimm, du merkst zwar dass du ein bisschen langsamer beschleunigst aber das ist gering. Was du eher merken wirst, dass du mehr Kraft beim Lenken brauchst und dass der Spritverbrauch sich erhöht. Aber sonst, sieht einfach geil aus. :)

mfg, Wolfgang

PS: Ja, du hast die Regel verstanden.
@ Wirthensohn: sagen wirs mal so: wenn du von oben gerade(!) nach unten auf die Kotflügel blickst, darfst du nach vorne 30° und nach hinten 50° nichts, und wirklich nichts sehen. Sobald man irgendwas sieht, und seis nur die Felgenschutzleiste (wie bei mir) kannst du so tolle Leisten drankleben oder ziehen.

wirthensohn 10.04.2009 15:16

Von mehr Kraft beim Lenken habe ich aber bisher noch nichts bemerkt. Ich kann auch mit meinen 225ern immer noch bequem mit zwei Fingern einparken - genau so, wie damals mit den 195er Serien-Asphaltfräsen und wie mit meinen aktuellen 205er Winterreifen. Wir haben schließlich eine gescheite Servolenkung...

Gruß,
Christian

w00lf 10.04.2009 15:18

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 73941)
Von mehr Kraft beim Lenken habe ich aber bisher noch nichts bemerkt. Ich kann auch mit meinen 225ern immer noch bequem mit zwei Fingern einparken - genau so, wie damals mit den 195er Serien-Asphaltfräsen und wie mit meinen aktuellen 205er Winterreifen. Wir haben schließlich eine gescheite Servolenkung...

Gruß,
Christian

Ist ja auch nur minimal, aber ich merks halt, ist aber ein Segen im Vergleich zu den unwuchtigen Winterreifen bei denen ich das Lenkrad mit 5 Händen halten musste. :D

mfg, Wolfgang

wirthensohn 10.04.2009 15:21

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 73940)
@ Wirthensohn: sagen wirs mal so: wenn du von oben gerade(!) nach unten auf die Kotflügel blickst, darfst du nach vorne 30° und nach hinten 50° nichts, und wirklich nichts sehen. Sobald man irgendwas sieht, und seis nur die Felgenschutzleiste (wie bei mir) kannst du so tolle Leisten drankleben oder ziehen.

30°? 50°? Warum muss bei Euch eigentlich immer alles nochmal zwei Nummern komplizierter und umständlicher sein als bei uns? ;)

Bei uns ist es so simpel wie einfach: von den oberen 15 cm des Rades muss die Lauffläche von oben betrachtet von der Karosserie überdeckt sein. Fertig.

Bei meinem Xedos 6 wurden so problemlos die 8x18" ET35 mit 225/35R18 vom TÜV abgenommen, lediglich mit der Auflage, dass die hinteren (serienmäßigen) Schmutzfänger nicht demontiert werden dürfen, um die Abdeckung zu gewährleisten.

Und weil ich es gerne wieder erwähne - folgendes war zulässig, legal, abgenommen und eingetragen :)

http://projekte.wirthensohn.de/Old_M...eite_gross.jpg

Gruß,
Christian

w00lf 10.04.2009 15:38

Tja, deswegen dürfen jedes Jahr zum GTI Treffen am Wörthersee die deutschen Überflieger wieder nach Hause fahren bevor sie überhaupt angekommen sind. ;)
Aber mal ehrlich, dein 323 is schon extrem, so muss es ja gar nicht sein, aber ein bisschen, ich sag mal überbündig :) sollte normal kein Problem darstellen, außer in Ö. :(

mfg, Wolfgang

wirthensohn 10.04.2009 15:45

Den 323 nehme ich gerne immer wieder als Beispiel dafür, was legal machbar ist. Da können dann auch die Ordnungshüter am Wörthersee nicht viel unternehmen, da das Fahrzeug gemäß Straßenverkehrsordnung des Heimatlandes eindeutig zulässig ist... ;)

Sowas würde ich natürlich nicht mit einem Xedos machen, denn das ist schon optisch völlig unpassend. Aber bündig stehende Räder sollten kein Problem sein.

Aber: 8x18" ET35 ist nicht mehr bündig, sondern steht selbst bei tiefergelegten Xedos 6 ein gutes Stück über. 8x18" ET40 ist einigermaßen bündig. Ob ET45 in Österreich möglich ist, kann ich natürlich nicht bewerten, aber damit stehen die Räder größtenteils im Radkasten.

Gruß,
Christian

w00lf 10.04.2009 15:52

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 73946)
Den 323 nehme ich gerne immer wieder als Beispiel dafür, was legal machbar ist. Da können dann auch die Ordnungshüter am Wörthersee nicht viel unternehmen, da das Fahrzeug gemäß Straßenverkehrsordnung des Heimatlandes eindeutig zulässig ist... ;)

Sowas würde ich natürlich nicht mit einem Xedos machen, denn das ist schon optisch völlig unpassend. Aber bündig stehende Räder sollten kein
Gruß,
Christian

Nicht viel, da hast du Recht, aber sie können dir die Weiterfahrt verbieten.
Auch wenn dein Auto in DE typisiert ist, darfst du gewisse Österreichische Regeln nicht brechen, z.B. die 11cm Mindestbodenfreiheit. Klar, wenn du 10cm hast wird keiner was sagen, da ist der Amtsweg zu aufwändig, aber wenn du mit 5cm angefahren kommst (und das tun sie :) ), dann wirds kritisch mit der Rennleitung. :D

mfg, Wolfgang

mammut 10.04.2009 16:32

Sodale. besten Dank für eure ganzen Antworten.
War jetzt noch einen Sprung beim Spengler und hab mit ihm gesprochen.
Ich habe mich jetzt entschieden das es 17"ler mit 215er Bereifung werden wird.
Danke für eure Eindrücke und Hilfestellungen.
lg, Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.