Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Querlenker vorne links defekt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41532)

Madferret 04.03.2008 13:39

ja war dann bei achsvermssung auch aber so extrem war es nicht verstellt kann ja mal denn auszug suchen welche werte ich hatte vorne!

vorher spur gesamt -1,27 nacher gesamt 0,15
links- 0,45 links 0,06
rechts -0,42 rechts 0.09

sturz war - 1,06 links und rechts -0,18

also war ja nicht so krass^^

xedosoliker39 05.03.2008 18:02

Zitat:

Zitat von Kollege_Fuchs (Beitrag 57489)
ja schon allerdings sagt mein Mechaniker wieder das es zum korrigieren viel zu viel ist, das sagte auch der von der Achsvermessung und auch Mazda sagte dies
das da nur eine minimale Verstellung sein darf

wäre mal interessant ob es bei dir dann hingehauen hat???

Soooooo:p war heute Spur+Sturz einstellen,nach dem querlenker eingebaut war...war ich erst mal schockiert:( Lenkrad war schief ohne ende...beschissenes Fahrverhalten weil spur-sturz verstellt war...
Heute wurde alles korrigiert,alles ist im grünen Bereich..!!!
Lenkrad wieder gerade,kein knacken es lässt sich auch wieder genauso gut fahren wie vorher;-)
Gruss xedosoliker39

Kollege_Fuchs 06.03.2008 12:18

war es bei dir auch der linke Querlenker? wenn ja wäre mal die Artikelnummer interessant

xedosoliker39 06.03.2008 13:57

Zitat:

Zitat von Kollege_Fuchs (Beitrag 57583)
war es bei dir auch der linke Querlenker? wenn ja wäre mal die Artikelnummer interessant

nein...bei mir war es vorne rechts...Artikelnr:J33010YMT
Gruss xedosoliker39

tomek81 10.04.2009 21:13

Mich würde mal interessieren wie die Querlenker aus dem Zubehör nach etwa 1 Jahr so sind, ist immer noch alles Super oder fängt da schon das eine oder andere Gummi an kaputtzugehen?Oder hat sich etwas am Fahrverhalten geändert?Vor allem die vom Ebayverkäufer Atek interessieren mich, da ich bei mir in nächster Zeit beide Querlenker tauschen will und einer von meinen Querlenkern wurde schon vor einiger Zeit vom Vorbesitzer meines X gegen einen vom Atek getauscht.Meine Probleme sind, dass der Querlenker an einem Gummi doch schon etwas rissig geworden ist und vom Fahrverhalten habe ich das Gefühl das er ab und zu die Spur ändert, also so leicht schwammig fährt.Außerdem funktioniert die Rückstellung, wenn man über 3/4 des Lenkeinschlages hat,nicht mehr so richtig, also wenn ich langsam um eine Kurve fahre und das Lenkrad stark einschlage sollte sich das Lenkrad beim loslassen normalerweise wieder in geradeaus Position bewegen, tut es aber bei mir nicht.
Meine Vermutung ist, dass es das hinter Gummilager ist und der Querlenker bei Belastung halt die Achsgeometrie negativ beeinflusst, deshalb würde mich eure Erfahrung interessieren.

atlantic 23.04.2009 15:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab noch einen ( rechte Seite ) der war bei mir ca. 1 jahr drin und sieht immer noch aus wie neuwertig.

und ja der wurde von mir bei E-bay geschossen, damals so ca. 75,00 Euro

tomek81 23.04.2009 16:43

Ich habe mir inzwischen 2 Neue Querlenker zugelegt von Herth&Buss, die sollen wohl Qualitativ ganz gut sein.
Nebenbei die Querlenker würde ich an eurer Stelle lieber Paarweise tauschen, den bei mir ist der Qerlenker der von Atek24 bei ebay gekauft wurde um 1,5cm länger als der linke, also gemessen von unten zwischen Mittelpunkt Traggelenk und Mittelpunkt vorderes Gummilager.Unterschiedliche längen bedeuten auch unterschiedlicher Sturz, und das hat das Achsvermessungsprotokol vom Vorbesitzer auch nochmal bestätigt Sturz links -1°5´rechts -1°30´, also der "längere" Querlenker verursacht negativeren Sturz als zulässig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.