Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos 6 1.6 vs Bmw 320i (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41632)

w00lf 27.04.2009 19:31

Frag bei FOX nach. Die brauchen zwar ein bisschen, aber antworten tun sie. ;)

mfg, Wolfgang

aca89 27.04.2009 20:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 75294)
Frag bei FOX nach. Die brauchen zwar ein bisschen, aber antworten tun sie. ;)

mfg, Wolfgang


Wie verbrauchst du 5,7 Liter auf 100km ???????
Wie fährst du denn???
Bei mir ist das Unmöglich.

mfg
alex

w00lf 27.04.2009 20:57

Hab ich doch schon geschrieben, du bist Wiener, du kannst nie so wenig verbrauchen. ;) Scheiß Stadtfahrerei... :(
Wie ich das mach? Keine Ahnung. 8)

mfg, Wolfgang

TotoSX 27.04.2009 21:13

Zitat:

Zitat von harry (Beitrag 75272)
Der Xedos hat eine Klopfregelung! Variable Steuerzeiten sind was feines aber dafür hat der Xedos VRIS;)

Mfg harry

Aber keine Zylinderselektive Klopfregelung und irgendwann in Serie 2 hat man sie einfach ... na wo ist sie denn ... ??

VRIS? LOL. BMW hat seit dem M20 (... anfang 80er E21 ...) eine Saugrohraufladung.

harry 28.04.2009 19:30

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 75311)
Aber keine Zylinderselektive Klopfregelung und irgendwann in Serie 2 hat man sie einfach ... na wo ist sie denn ... ??

VRIS? LOL. BMW hat seit dem M20 (... anfang 80er E21 ...) eine Saugrohraufladung.

Aber wir reden hier vom 320 E36 oder;)
Das es das Schaltsaugrohr schon länger gibt ist mir klar.
Mazda hatte das bereits 1967 im Cosmo Sport mit Wankelmotor NSU sogar 7 jahre früher.

Und was macht eine Zylinderselektive Klopfregelung bei einem Motor mit weit unter 10:1 Verdichtung wie die Mazda V6 für einen Sinn????


Kenne mich nicht aus bei den Bmw Motoren, aber alles was Bmw bei ihren Motoren verbaut muss nicht immer für andere auch sinnvoll oder leistungsfördernd sein;)

Mfg harry

TotoSX 28.04.2009 19:42

Zitat:

Zitat von harry (Beitrag 75379)
Aber wir reden hier vom 320 E36 oder;)
Das es das Schaltsaugrohr schon länger gibt ist mir klar.
Mazda hatte das bereits 1967 im Cosmo Sport mit Wankelmotor NSU sogar 7 jahre früher.

Und was macht eine Zylinderselektive Klopfregelung bei einem Motor mit weit unter 10:1 Verdichtung wie die Mazda V6 für einen Sinn????


Kenne mich nicht aus bei den Bmw Motoren, aber alles was Bmw bei ihren Motoren verbaut muss nicht immer für andere auch sinnvoll oder leistungsfördernd sein;)

Mfg harry

Hey, ich fahre einen Mazda und einen Nissan ... bin nun wirklich kein BMW-Verrückter. Aber die Ansaugbrücke vom M50/52 sieht schon nach Saugrohraufladung aus und so eine zylinderselektive Klopfregelung wird sicherlich mit dem Alter an Sinn zunehmen, wenn die Einspritzventile langsam ihren Geist aufgeben. Ausßerdem wird sie wohl ein etwas optimirteres Gemisch zaubern, somit eine Kraftstoffersparnis. Und über den Sinn einer Nockenverstellung müssen wir nun wirklich nicht reden. Ich würde mich jedenfalls über diese Features freuen im X6 ... und über die zylinderselektive Klopfregelung im SX. Aber Mensch, die Motronic ist nun auch 20Jahre alt ... ein herzliches Glückwunsch zum Geburtstag aus dem Lager der japanischen L-Jetronic & LH-Jetronic fahrer.

JWBehrendt 29.04.2009 06:31

Wenn man sich den Ansaugtrakt im X6 anschaut mit Resonanzkammer, etc., dann könnte einem eine Saugrohraufladung durchaus in den Sinn kommen.
Die VRIS-Klappen passen durchaus auch dazu.
Seien wir doch froh, dass der X6 wenigstens in s1 überhaupt einen Klopfsensor hat, dass es auch ohne geht, beweist s2!

so long,
John

merlin.r 29.04.2009 08:38

und die "knock control(T.K.C)" wirkt eh nur im Bereich bis knapp über 2500 U/min.
(siehe sae920677.zip Fig. 16 & Fig. 17)

CU
merlin.r

harry 29.04.2009 13:35

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 75381)
Hey, ich fahre einen Mazda und einen Nissan ... bin nun wirklich kein BMW-Verrückter. Aber die Ansaugbrücke vom M50/52 sieht schon nach Saugrohraufladung aus und so eine zylinderselektive Klopfregelung wird sicherlich mit dem Alter an Sinn zunehmen, wenn die Einspritzventile langsam ihren Geist aufgeben. Ausßerdem wird sie wohl ein etwas optimirteres Gemisch zaubern, somit eine Kraftstoffersparnis. Und über den Sinn einer Nockenverstellung müssen wir nun wirklich nicht reden. Ich würde mich jedenfalls über diese Features freuen im X6 ... und über die zylinderselektive Klopfregelung im SX. Aber Mensch, die Motronic ist nun auch 20Jahre alt ... ein herzliches Glückwunsch zum Geburtstag aus dem Lager der japanischen L-Jetronic & LH-Jetronic fahrer.

Soviel ich weis hat der M50 keine Disa beim M52 glaube ich nur der TU.

Versteh zwar nicht was die Einspritzventile mit Verbrennungsklopfen zu tun haben :confused: aber ich hatte mit meinem damaligen 323 F 1,8 mit Verdichtungserhöhung auf 11:1 durch Wiseco Kolben trotz fehlender Klopfregelung keine probleme, vorraussetzung wahr natürlich mind. 98 Oktan und Zündzeitpunkt nicht über 8° v. OT.

Laut meinen Trainingshandbücher wurde beim Xedos nur eine Klopfregelung verbaut weil dieser auch in Länder mit minderwertiger Spritqualität importiert wurde, der 323 F BA V6 hat nämlich keine.

Mfg harry

TotoSX 29.04.2009 16:30

Zitat:

Zitat von harry (Beitrag 75443)
Soviel ich weis hat der M50 keine Disa beim M52 glaube ich nur der TU.

Versteh zwar nicht was die Einspritzventile mit Verbrennungsklopfen zu tun haben :confused: aber ich hatte mit meinem damaligen 323 F 1,8 mit Verdichtungserhöhung auf 11:1 durch Wiseco Kolben trotz fehlender Klopfregelung keine probleme, vorraussetzung wahr natürlich mind. 98 Oktan und Zündzeitpunkt nicht über 8° v. OT.

Laut meinen Trainingshandbücher wurde beim Xedos nur eine Klopfregelung verbaut weil dieser auch in Länder mit minderwertiger Spritqualität importiert wurde, der 323 F BA V6 hat nämlich keine.

Mfg harry

Disa?

Die EV werden mit der Zeit ungleichmässig schlecht oder die Pumpe schafft es nicht mehr, die entferntesten Zylinder mit genug Sprit zu versorgen. Ist halt doof, wenn einer aus der Reihe fällt und deswegen ein Zylinder durch Klopfen flöten geht.

JA, es geht auch ohne Klopfsensor und auch mit Vergasern und auch mit stehenden Ventilen ... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.