Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   richtige Lampen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41825)

Xedik 30.06.2009 22:08

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 79326)
@Xedik: der Xedos 9 benötigt aber HB4-Lampen, nicht H1. Das macht die Sache für X9-Besitzer ja so knifflig. HB4 ist so eine amerikanische Spielerei, die man hierzulande nicht gerade an jeder Tankstelle und jedem Online-Shop findet.

Ganz nebenbei: die MTEC in den Varianten HB3, HB4, HB5 usw. haben keine Zulassung und sind im Bereich der StVZO verboten.

Gruß,
Christian

ahso er braucht HB4. na dann weis ich net.
aber H1 von Mtec hat ein E prüfzeichen

neo303 30.06.2009 22:20

@Christian: hast du vielleicht zufällig eine Liste, welche Leuchtmittel wo im X9 verbaut sind und wieviele man benötigt?! (ich stell mir das in die Richtung "2x Abblendlicht HB4 51W" vor)

Mfg

w00lf 30.06.2009 22:23

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 79332)
@Christian: hast du vielleicht zufällig eine Liste, welche Leuchtmittel wo im X9 verbaut sind und wieviele man benötigt?! (ich stell mir das in die Richtung "2x Abblendlicht HB4 51W" vor)

Mfg

Sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung drin stehen.
Bei meinem X6 tuts das zumindest.

mfg, Wolfgang

neo303 30.06.2009 22:30

Ich hab natürlich vor dem Erstellen meines Posts schnell das Handbuch durchgeblättert! ;)
Dort steht zwar beschrieben, wie man welches Leuchtmittel tauscht. Ich konnte jedoch nicht auf Anhieb finden, wo welches Leuchtmittel verbaut ist... :/
Wahrscheinlich stehts eh "irgendwo" drin - aber wie gesagt: auf Anhieb hab ich nix gefunden...

Mfg

wirthensohn 30.06.2009 22:31

Die Bedienungsanleitung oder alternativ die Philips-Webseite verraten es:

(ohne Gewähr und ggf. nicht für das 2000er Modell):

Abblendlicht: HB4
Fernlicht: HB3
Nebelscheinwerfer: H3
Standlicht: W5W
Blinker vorne: P21W
Seitenblinker: W5W
Rück- und Bremslicht: P21/5W
Rückfahrleuchten: P21W
Blinker hinten: P21W ('93er/'96er Modell) bzw. PY21W ('98er Modell)
Nebelschlussleuchte: P21W
Kennzeichen: W5W

Gruß,
Christian


*EDIT*: jetzt auch in der Xedos-Wiki vervollständigt: http://wiki.xedos-community.de/wiki/Gl%C3%BChlampen

w00lf 30.06.2009 22:31

@ neo:

Ist auch nicht so leicht zu finden. Ist glaub ich sogar in einem anderen Kapitel, eine kleine Tabelle, die alle Leuchtmittel auflistet. ;)

mfg, Wolfgang

neo303 30.06.2009 23:23

@Christian: Danke!

und hier hab ich einen "Fehler" gefunden. H1 als Abblendlicht hat ja nur der Xedos 6(!!) ;)

Mfg

GOAdnzwerg 19.04.2010 16:24

100 watt lampen
 
Wer von euch hat 100 watt lampen, ohne kabel oder fassung verstärkt zu haben?

wie lange hält der xedos das aus??

Hätt nämlich blaue gesehen, die 100 watt haben und mal auch für h3 fassung sind!!!

danke für auskunft!!!

Gkiokan 19.04.2010 16:30

Wenn du Lust hast, neue Scheinwerfer zu kaufen bau dir die 100W dinger rein :)

Wieso tust du nicht Osrams oder Philips rein, ich hab die vor paar Tagen eingebaut und einfach nur hammer ;)

greetz
Gkiokan

wirthensohn 19.04.2010 17:34

Dickere Kabel sind natürlich nur bis zu dem Moment hilfreich, bis wegen der abartigen Hitzeentwicklung der 100W-Lampen bei höheren Sommertemperaturen nachts und dem unvermeidlichen Hitzestau im Scheinwerfergehäuse selbiges schmilzt...

Bitte einfach mal probieren: umschließe eine leuchtende 55W-Glühlampe komplett mit der Hand. Während Du danach dann mit schwersten Verbrennungen an der Handfläche beim entsprechenden Facharzt liegst, machst Du Dir mal Gedanken darüber, was wohl doppelt so viel Hitze in einem geschlossenen Kunststoffgehäuse anrichten kann ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.