![]() |
Das sieht gut aus.
Nur noch ne Frage, ist der XLR-Stecker irgendwie an die Kabel (i.d.R. doch Chinch oder?) vom Radio einfach angelötet oder braucht das einen XLR Ausgang??? mfg, Wolfgang |
Es gibt keine Radios mit XLR-Ausgang. XLR ist ein Steckverbindungssystem für Lautsprecherkabel, üblicherweise für die professionelle Beschallung. Das hat mit Cinch nichts zu tun - wenn man sowas verwendet bleibt die Endstufe fest verbaut, nur kann man über die XLR-Steckverbindung das Kabel zwischen Endstufe (Lautsprecherausgang) und Lautsprecher(n) leicht trennen.
Gruß, Christian |
Wie kann man dann einen aktiven Subwoofer mit einem XLR Kabel ansteuern?
Soweit ich weiß is bei einem aktiven System nix zwischen Quelle und der Box... mfg, Wolfgang PS: ich kenne XLR wohl, bin Musiker. ;) |
|
Für mich zu schwer.....
mfg alex |
Zitat:
Gruß, Christian |
Ok. Das bedeutet also nun, dass ich das Ding vermutlich auch ganz normal mittels Chinchkabeln ansteuern kann?
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Ergo ist xlr für Strom und Audio kommt über chinch. Das ist aber nicht extra gebastelt sondern normal bei dem Model |
Das ist aber auch nicht ganz optimal: XLR-Steckverbindungen sind für verstärkte Lautsprecher-Signale ausgelegt, nicht jedoch für die hohen Ströme, die für die Stromversorgung einer Endstufe fließen. Für die Stromversorgung bei kleinen Gleichspannungen gibt es geeignetere Stecker-Systeme. Als gelernter Energieelektroniker würde ich sowas mal vorsichtig als Pfusch bezeichnen... ;)
Gruß, Christian |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.