Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   xedos springt schlecht an! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42065)

GIFT2 23.07.2009 19:14

Zitat:

Zitat von kitzi83 (Beitrag 81034)
also ob der motor warm oder kalt ist ist egal.
mir ist nur aufgefallen wenn ich ihn anstarte und er tut blöd und ich ihn gleich wieder abstelle ein 2. bzw 3. mal hintereinander starte springt er normal an!

Klingt für mich nach Benzinproblem, aber nur intuitiv, kann dir das nicht mit fundierten Fakten belegen.

Wenn du im 2. oder 3. Gang mal schlagartig das Gaspedal durchtrittst - geht der dann los wie eine Rakete oder hast du da ein Loch oder sowas ?

kitzi83 23.07.2009 19:23

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 81038)
Klingt für mich nach Benzinproblem, aber nur intuitiv, kann dir das nicht mit fundierten Fakten belegen.

Wenn du im 2. oder 3. Gang mal schlagartig das Gaspedal durchtrittst - geht der dann los wie eine Rakete oder hast du da ein Loch oder sowas ?

naja ist ne automatik der geht nie ab wie eine rakete! *gg*

Eddyk 23.07.2009 20:12

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 81038)
Wenn du im 2. oder 3. Gang mal schlagartig das Gaspedal durchtrittst - geht der dann los wie eine Rakete oder hast du da ein Loch oder sowas ?


Das kommt doch darauf an in welchem Drehzahlbereich man sich befindet.

kitzi83 23.07.2009 20:34

loch hab ich eigentlich keines drinnen.

GIFT2 23.07.2009 22:18

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 81044)
Das kommt doch darauf an in welchem Drehzahlbereich man sich befindet.

Nö, das spielt bei mir keine Rolle .. echt

Eddyk 23.07.2009 23:20

Hast du einen Trabi?

Kein Auto hat die gleiche Beschleunigung bei 1500u/m und bei 4000u/m. Es gibt
immer eine Leistungskurve :?

wirthensohn 24.07.2009 06:28

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 81052)
Kein Auto hat die gleiche Beschleunigung bei 1500u/m und bei 4000u/m. Es gibt
immer eine Leistungskurve :?

Stimmt so nicht ;)

Es gibt zahlreiche Turbomotoren (auch Diesel), meist mit variabler Ladergeometrie, noch häufiger allerdings bei doppelt aufgeladenen Motoren zu finden, die schon bei niedriger Drehzahl das komplette Drehmoment zur Verfügung stellen und dieses dann bis in den hohen Drehzahlbereich konstant zur Verfügung stellen.

Selbst unsere V6 haben keine Leistungs-"Kurve". Schau Dir mal hier auf der Website die technischen Daten an. Du findest Leistungsdiagramme vor, die keine Kurven sind, sondern fast wie mit dem Lineal gezogene Linien mit 45° Anstieg.

Nur bei klassischen Saugrohreinspritzern ohne variable Turbo, ohne variable Saugrohrsteuerungen, ohne variable Nockenwellensteuerung, da hast Du wirklich so den klassischen Bauch irgendwo in der Mitte des Drehzahlbands.

Gruß,
Christian

Eddyk 24.07.2009 12:20

Überredet. Aber ich bestehe darauf, dass beim Xedos eine Leistungskurve gibt.
Denn bis 2k u/m gehts langsam los, ab 2,5k spürt man die Kraft und ab 3,5-4k geht es richtig los :)

Achja, Kerzen gut anziehen hat bei mir geholfen. Jetzt geht macht er "Utz utz riiiiiiing"

Björn 24.07.2009 12:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
naja es ist ne kurve ;)
sie hat aber eigent keine nennenswerten dellen...

w00lf 24.07.2009 12:27

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 81063)
Denn bis 2k u/m gehts langsam los, ab 2,5k spürt man die Kraft und ab 3,5-4k geht es richtig los :)

Macht meiner nicht. Der hat bis 2500 ordentlich Stoff, bleibt dafür aber danach bis ca. 3500 annähernd gleich, danach brauchma nicht diskutieren, wenn ich bei 70 in die 2. geh und beschleunige, dann kann sich so mancher Autofahrer (und auch Motorradfahrer :cheesy:, alles schon erlebt) auf was gefasst machen. :haha:

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.