Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   X6 V6 Lichtmaschine wechseln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42354)

QE.2 03.02.2012 08:45

Hm, wenn mein Goldstück wieder gesund ist.;)

QE.2 05.02.2012 12:38

Tja, habe das Teil nun vorhin gewechselt. Ladespannung ist auch soweit okay. Nur eins ist komisch, die Ladekontrolle leuchtet. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?

Gruß QE.2

hörnchenmeister 05.02.2012 13:30

Hast du mal im Stand die Drehzahl erhöht so auf 2,5-4T U/min?

Bei unserem Multicar ist das immer so das der mal kurz Drehzahl brauch.

QE.2 05.02.2012 13:42

Na ich bin ja nach Hause gefahren, aber es hat sich nichts getan, also leuchtet nach wie vor, ist irgendwie merkwürdig.

Gruß QE.2

QE.2 05.02.2012 15:57

Vor allem war eben die Ladespannung auch wieder 14,8V. Ist eigentlich auch noch bissel hoch.

Gruß QE.2

GIFT2 05.02.2012 16:18

Die Steckverbindung neben der Batterie konntest du aber als Ursache ausschließen, oder ?

Gruß

QE.2 05.02.2012 16:43

Tja, das sah eigentlich alles ganz sauber aus. Habe auch bissel Polfett ran gemacht.


Gruß QE.2

hörnchenmeister 05.02.2012 16:53

Ist deine Batterie auch Ok?

QE.2 05.02.2012 18:00

Hm, bringt 12.7V, das sollte normal sein. Also wenn der Motor steht.

Gruß QE.2

QE.2 06.02.2012 05:55

Merkwürdig ist das. Mitoma hat da irgendwo eine Diagnoseanleitung gelesen und hier rein geschrieben. Also wenn die Leitung zur Klemme S unterbrochen wäre, würde die LM gar nichts bringen. Und wenn die Leitung zu Klemme L unterbrochen wäre, dann sollte die Ladespannung 16,2 V und mehr sein. Beides ist ja nicht so. Ich werd´mir mal vom Kollegen das Diagnosegerät holen und mal sehen ob das was anzeigt. Kann ja dann nochmal die Batterie abklemmen, wer weiß. Ich bin bißchen ratlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.