Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Pc Wassergekühlt. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42875)

wirthensohn 06.02.2010 20:40

Wo steht denn hier etwas von Übertaktung? Ich kann das Wort in diesem Thread nicht finden. Oder bin ich blind?

Nicht überall, wo eine Wasserkühlung zum Einsatz kommt, ist auch eine Übertaktung im Spiel. Die CPU meines Arbeitsrechners wird auch von einer Wasserkühlung gekühlt (Zalman Reserator 1). Aber nicht, weil ich ihn übertaktet hätte, sondern weil ich den absolut geräuschlosen und lüfterlosen PC wollte, weil ich extrem lärmempfindlich bin beim Arbeiten und weil mir auch der leiseste CPU-Lüfter bei dem auf dem Schreibtisch stehenden PC im transparenten Acryl-Gehäuse auf die Nerven geht.

Gruß,
Christian

GIFT2 06.02.2010 20:59

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 90830)
Wo steht denn hier etwas von Übertaktung? Ich kann das Wort in diesem Thread nicht finden. Oder bin ich blind?

Nein, du bist nicht blind ;) aber ich arbeite manchmal im Bereich wo Firmen damit aktiv werben CPUs mit Wasserkühlung stabil übertakten zu können, und wenn das dann nicht klappt (Serienstreu-ung) habe ich den schwarzen Peter.

Es gibt Intel CPUs gleichen Typs die man ohne Probleme bis zu 20% übertakten kann, kaufst du aber einen Monat später die gleiche CPU wird sie damit (unter Umständen) nicht mehr stabil laufen.

Darum ging es hier aber nicht, Ruhe ist schon recht angenehm und es gibt auch sehr leise Lüfter.

Eine Wasserkühlung (halbherzig konzipiert) berücksichtigt auch meist den Chipsatz und die Grafikkarte nicht, und es kommt dann zu Problemen.

Aber das ist eh für jeden Einzelfall anders, nur heute macht sich kaum noch jemand die Mühe einen Prototyp zu testen, dafür ist der Markt zu schnellebig - der Kunde ist das Versuchskaninchen ;)

Aber lassen wir das, es bringt uns nicht weiter.

Grüße
Gift

Eddyk 06.02.2010 21:10

Und genau wegen diesem schnelllebigem Markt ist Übertaktung die einzige Möglichkeit sich den Firmen zu entziehen und nicht ständig neue Hardware kaufen zu müssen.

Bei mir ist alles übertaktet und wird auch entsprechend mit Wasser gekühlt. Eine 10W Pumpe und 2x2W Lüfter sehe ich jetzt nicht als "übertriebene Maßnahme zur Kühlung". Und eine Wasserkühlung, einmal angeschafft, holt sie die Kosten auch wieder rein, da nicht nur die Haltbarkeit sich erhöht, sondern man kann auch bis zur Grenze übertakten ohne großartige Hitzeentwicklung.
Für dich ist es evtl ein modischer Trend, das Übertakten, aber nüchtern betrachtet hat es nur Vorteile, wenn man es kann.

Alexander 06.02.2010 21:10

Hi,

mein Rechner ist nicht Übertaktet. Habe ich nicht nötig, da meine hardware auf dem neuesten Stand ist. Mein Cpu-Lüfter war Top. Schön leise und hat richtig gut gekühlt. Doch der war sehr schnell Verstaubt. Sodas der nicht mehr Kühlen konnte. Deshalb bin ich auf Wasserkühlung umgestiegen.

Also mein Radiator ist falsch und die NB. Glaube ich mal.

Gruß,
Alex

Eddyk 06.02.2010 21:12

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 90833)
Also mein Radiator ist falsch und die NB. Glaube ich mal.

Gruß,
Alex

Ein Radiator hat keine Laufrichtung, oder was meinst du mit Falsch?

Alexander 06.02.2010 21:21

Hi,

Seite 1/bild 3. Von Pumpe zu Raadiator/"Unten"! Sollte doch zu "Oben"? oder habe ich was falsch verstanden?

Gruß,
Alex

Eddyk 06.02.2010 21:24

Ein Radiator hat keine Laufrichtung. ;)

wirthensohn 06.02.2010 21:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Den Sinn des Übertaktens habe ich nie wirklich verstanden. Vielleicht kann mir mal jemand verständlich erläutern, was genau es bringt, CPU und GPU bis an Ihre Grenzen zu Überreizen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich "nur" Informatiker, Netzwerkadministrator und Softwareentwickler bin und überhaupt keine Motivation für Spiele habe....

Ich habe in meinem wassergekühlten PC ein Mainboard, bei dem man jeden einzelnen Parameter manuell verändern kann und weshalb es als das ultimative Overclocker-Board bekannt ist. Meine Versuche, die 3,0 GHz Intel Core2Duo CPU Richtung 4 GHz zu zerren, brachten für mein Gefühl keinen wirklich spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bei der Arbeit. Daher läuft die CPU nach kurzen Versuchen mit ihren angedachten 3 GHz.

Mir persönlich sind zueinander passende und stabil arbeitende Komponenten lieber, aber insbesondere wirklich schnelle Festplatten und schneller RAM. Während das massive Übertakten der CPU keine befriedigende Mehrleistung brachte, war der Einbau einer aktuellen, leistungsfähigen SSD (solid state disk, Nachfolgetechnologie der Festplatten, mit Flashspeicher statt rotierender Scheiben) mit weit über 170 MB/sek Schreibgeschwindigkeit und über 200 MB/sek Lesegeschwindigkeit bei mittleren Zugriffszeiten im Nanosekunden-Bereich aber wahrhaft unfassbare Geschwindigkeitsschübe.

Anbei mal ein Eindruck, wie das bei mir so aussieht. Das blaue Teil oben auf dem PC ist der Zalman Reserator, wobei sich diese Bezeichnung passenderweise aus den Begriffen "Reservoir" (Wasserbehälter) und "Radiator" (Kühlkörper) zusammensetzt, denn der Reserator ist Beides in Einem. Geniales Teil und völlig geräuschlos.

@GIFT2: ja, es gibt leise Lüfter. Und ich habe praktisch alle davon schon durchprobiert - für teures und viel Geld möchte ich anmerken. Aber keiner davon war für meinen Geschmack leise genug. Unter "leise genug" verstehe ich nämlich absolut geräuschlos und das geht nunmal nicht, wo sich irgendetwas dreht oder bewegt...

Gruß,
Christian

w00lf 06.02.2010 21:31

@Wirthensohn: du verstehst den Sinn des übertaktens nicht?
Dann überleg mal warum Leute ihre Turbotraktoren (TDIs) bis ans Limit ausreizen -> weil ihnen schlicht und ergreifend das Geld für stärkere Hardware gefehlt hat. :megalach: Ganz einfach ist das.

mfg, Wolfgang

Sepp 06.02.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 90821)
was heißt hier Erledigt?

erledigt heißt, daß dieser Thread in die Small Talk Ecke gehört und nicht unter Xedos-Sonstiges. Daher meinte ich mit erledigt, daß ich es hierher verschoben habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.