Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Zündkerzenwahl (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43436)

Xedos9 16.06.2010 12:18

Hallo Christian,

ja wäre super. Danke. Ist der Zündzeitpunkt für 2.0 und 2.5 Liter gleich?

VG, Klaus

PS: Wäre doch gleich was für die wiki!

wirthensohn 16.06.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 98700)
Ist der Zündzeitpunkt für 2.0 und 2.5 Liter gleich?

Müsste auf jeden Fall gleich sein: gleicher Motor (außer Hubraum) mit gleichem Treibstoff, gleicher Einspritz- und Zündanlage und gleicher Zündreihenfolge. Demnach müsste auch der Zündzeitpunkt identisch sein.

Gruß,
Christian

Xedos9 16.06.2010 13:13

Klingt logisch, vielleicht steht's aber auch in Deinem Handbuch.

VG, Klaus

Gkiokan 16.06.2010 23:16

Uhm, ich weiß nicht mehr wer, aber wir haben auf dem Treffen
von Klose seinen KL die Zündung eingestellt. Son größerer mit langen haaren 8)

greetz
Gkiokan

Daniel Weiss 16.06.2010 23:51

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 98731)
Uhm, ich weiß nicht mehr wer, aber wir haben auf dem Treffen
von Klose seinen KL die Zündung eingestellt. Son größerer mit langen haaren 8)

greetz
Gkiokan

Jesus war groß und hatte lange Haare... aber ich glaub der fuhr keinen Xedos, damals... :D

GOAdnzwerg 17.06.2010 20:16

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 98639)
Normal ist das nicht. Die BKR6E-11 müssen 20.000 km locker durchhalten.

Gruß,
Christian

Ich kann jetzt zwar nicht sagen, welche ich noch vom vorbesitzer (vor nem jahr gekauft meinen x6) drinn hab, aber vor 2 wochen beim Pickerl machen haben wir nachgesehen, und Sie hatten leichte abnutzungserscheinungen, sind aber schon 50 000 km drinnen! Hatte seit ich ihn habe, nur einmal das problem, das er nicht gleich nach der ersten start- sekunde angesprungen ist! Werd mir aber jetzt bald mal die standard ngk einbauen und schön fleissig alle 20 000 wechseln!

lg8)

Xedos9 17.06.2010 23:33

Hallo Christian,

Zitat:

Wie das im Detail zu geschehen hat, müsste ich selbst im Werkstatthandbuch nachschlagen. Mal schauen, ob ich vielleicht heute Abend dazu komme.
Wie sieht's aus? Haben wir ein Chance auf detailierte Erklärung? Wäre echt super. Da mein V6 (beim X9, der andere X dreht sich ja monentan nicht) im Leerlauf leicht vibriert kann die Korrektur des Zündzeitpunkts die Lösung sein. Ich weiß aber was passiert, wenn ich morgen zum ÖAMTC fahre und sage "bitte kontrolliert's den Zündzeitpunkt"....

VG, Klaus

wirthensohn 18.06.2010 08:53

Ich komme leider erst am Wochenende dazu. Arbeit geht vor und davon habe ich reichlich...

Gruß,
Christian

Xedos9 18.06.2010 09:02

Zitat:

Arbeit geht vor und davon habe ich reichlich...
Selbstverständlich und Gott sei Dank...
VG, Klaus

Xedos9 20.06.2010 20:31

Hallo,

ich wollte nur schnell mal über ein Erlebnis berichten. Ich war am Freitag beim ÖAMTC (in DE ADAC) und folgender Dialog entstand:
Ich: Bitte können Sie mal den Zündzeitpunkt kontrollieren?
Antwort: Das geht ja gar nicht, da verstellt sich nichts.
Ich: Mag sein, es kann aber irgendwer und irgendwann mal was verstellt worden sein. Außerdem geht's ja um die korrekte Grundeinstellung.
Antwort: Um was?
Ich: Um die Gründeinstellung der Zündung.
Antwort: Da verstellt sich nichts, das braucht man nicht. Außerdem sieht man's eh bei den Abgaswerten wenn die Zündung verstellt ist.
Ich: Okay, dann sehen wir's ja beim Pickerl (TÜV) machen. Und tschau.

Leute ich sag euch was - ich bin gefrustet. Man wird einfach für blöd verkauft. Wenn man eine leicht verstellte Zündung an den Abgaswerten merkt, dann fresse ich einen Besen. Bei einem Fahrzeug mit +150tkm wird der Zustand von Lambda und Kat wohl wesentlich entscheidender sein, als eine um vielleicht 2° falsche Zündung.
Ich bin eigentlich niemand, der der alten Zeit nachtrauert, aber früher hätte der ÖAMTC Mann sein Stroboskop genommen und auf die Riemenscheibe geblitzt und festgestellt ob's passt oder nicht.

VG, Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.