Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremsleitung ernuern (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43510)

GIFT2 20.06.2012 14:52

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 126023)
Hallo Gift,
wie hast Du das festgestellt? Plötzlich keine Bremskraft mehr, oder geht das schleichend, Bremsflüssigkeit ausgelaufen ?

Rote Lampe Bremsflüssigkeitbehälter ist gekommen - nachgeschaut - halb leer.
Bremsflüssigkeit nachgefüllt und Leck gesucht. Drückt hinten unmittelbar nach dem Knick nach oben raus. Darunter befindet sich eine Plastikabdeckung.
Kommt wie feiner Sprühnebel wenn man die Bremse voll drückt.
Also man kann schon noch mit entsprechender Vorsicht weiter fahren.

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 126023)
es gibt hier im Forum eine Beschreibung zum Tankausbau; ich habe aber noch nicht gesucht. Ich glaube, dass Artemmka das gerade gemacht hat ..., vielleicht kann er Dir Fragen beantworten?

Nicht mehr notwendig, hab es gerade in Auftrag gegeben - KVA um die 300 Ocken. Dafür zerbreche ich mir nicht den Kopf wie ich den Tank ausbaue und die Leitungen dort raus- und wieder reinfummle. Mein Privatschrauber hat außerdem im Moment nur wenig Zeit und dem hätte ich auch was in der Größenordnung gegeben.
Ich brauche das Auto eigentlich täglich und will da nun auch kein Schachspiel draus machen. Wofür geht man schließlich arbeiten.

Grüße

-=LuX=- 20.06.2012 20:20

Recht so.. :-)
Die bauen aber auch Deine Teile ein?

Gruß
Jürgen

GIFT2 20.06.2012 20:36

Ja klar Jürgen, ist ein Freundlicher MH bei dem ich die Teile vor ca. einem Jahr geholt habe. Die kamen 163 Euro beide. Morgen bringe ich das Auto weg und hoffe mal (was nicht sicher ist) das alles andere intakt bleibt.
Es gibt dort nämlich bereits kritische Teile für den X6 (z.B. Tankeinfüllstutzen) die nicht mehr erhältlich sind und bei so einem Eingriff flöten gehen können. Was das im Ernstfall bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen.

Grüße

Ritzer82 21.06.2012 09:43

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 126027)
...KVA um die 300 Ocken...

Autsch.
Aber ganz ehrlich, 300€ würd ich im Leben nicht für son Kram bezahlen wollen.
Wäre zu ner freien Werkstatt gefahren.
Kaputtes Stück rausschneiden, Verbinder drauf, bördeln, Stück neues gebogen, zusammenschrauben, fertig.
Mit Tank ausbauen max 150€, eher billiger.

GIFT2 21.06.2012 19:17

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 126035)
Autsch.
Aber ganz ehrlich, 300€ würd ich im Leben nicht für son Kram bezahlen wollen.

Schön das du weißt was du nicht willst, aber ich wollte wissen wer das schon mal selbst gemacht hat oder hat machen lassen.

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 126035)
Kaputtes Stück rausschneiden, Verbinder drauf, bördeln, Stück neues gebogen, zusammenschrauben, fertig.

Also größeren Quatsch hab ich ja nun wirklich noch nicht gehört.
Es handelt sich hier um ein 20 Jahre altes Fahrzeug wo beide langen Leitungen in einem extrem schlechten Zustand von vorn bis hinten sind
Die Leitungen haben an den betroffenen Stellen bei weitem nicht mehr den original Durchmesser. Klar kannst du da versuchen mit viel Geschick was provisorisch zusammen zu schustern, aber einen Monat später kommt die nächste Stelle oder die andere Leitung. Ich habe keinen Bock auf ein unsicheres Bremssystem. Es wird einen im Regelfall sowieso genau dann erwischen wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Zeitpunkt kann sich jeder selbst raussuchen. ;)

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 126035)
Mit Tank ausbauen max 150€, eher billiger.

Tank aus/einbauen und beide Leitungen zu diesem Festpreis tauschen bei einem 20 Jahre alten X6 ??? Viel Spaß, aber es gibt ja immer einen Idioten der es noch billiger macht. ;) Ich hab mir das schon genau angesehen um was es da geht. Aber ich weiß ja nicht was ihr für Stundenlöhne in den freien Werkstätten habt ? Mir ist das einfach Bockwurst wenn ich den Preis für angemessen halte und es mir locker leisten kann und dafür auf nichts anderes verzichten muß.

Aber da hat halt jeder so seine Philosophie und jeder wie er mag.
Achso der Brüller ... ich hab jetzt einen nagelneuen Mazda2 als Ersatzfahrzeug - da denkst du, du bist im falschen Film wenn du einen X6 hast. Da ist jeder Hunderteuroschein in den X6 sehr gut investiert - koste es was es wolle *lach*. Hätte ich so ein Teil, dann würde ich ernsthaft darüber nachdenken auf mein Fahrrad mal endlich wieder Luft aufzupumpen. ;)

Grüße

Ritzer82 22.06.2012 02:10

Wenn du so darüber denkst solltest du alle Bremsleitungen neu machen lassen.
Aber passt schon, du wirst schon wissen wie´s am besten für dich ist.

Gruß Marcus

PeterBischet 22.06.2012 05:13

ist doch Wahnsinn, was man für 300 € hier alles erleben kann !

GIFT2 22.06.2012 14:22

Kurze Rückmeldung:

Alles erledigt für 270 Ocken. Allgemeine Zufriedenheit. :)
Auf die nächsten 254tkm :saufen:

Grüße

Xedos9 04.07.2012 20:03

Hallo Gift,

gut gemacht. Haben die in der Werkstatt auch gleich die Benzinleitung gecheckt? Die kommt ja auch vom Tank runter und geht dann hinter diese Plasteverkleidung. Bei mir sind die durch...

Tut mir Leid, dass ich erst jetzt schreibe, aber war wieder mal länger nicht online und total im Stress.

LG
Klaus

GIFT2 04.07.2012 22:03

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 126224)
Haben die in der Werkstatt auch gleich die Benzinleitung gecheckt? Die kommt ja auch vom Tank runter und geht dann hinter diese Plasteverkleidung. Bei mir sind die durch...

Hatte ich mit in Auftrag gegeben alles auf Rost zu checken. Habe aber nur die Dame von der Annahme zu Gesicht bekommen, da ich zu ungünstigen Zeiten dort war.
Als ich die Rep. beim Meister angemeldet hatte meinte der aber, bei den Benzinleitungen wäre es nicht so kritisch, weil man da alternativ was machen könnte. Mehr kann ich dir dazu jetzt auch nicht sagen.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.