![]() |
Zitat:
Das Problem liegt ja auch nicht (nur) bei den Besitzern, sondern daran, weil sie nach einem unverschuldetet Unfall fast immer ihren Schaden nicht ersetzt bekommen. Hat man einen Schaden von 2.000 Euro an einem alten Xedos, der "nichts mehr wert ist", dann bekommt man praktisch nichts mehr von der Versicherung. Wäre die gleiche Situation mit einem neuen, teuren Auto entstanden, würde die Versicherung ohne weiters z.B. 10.000 Euro zahlen. Leider wird der "Wert" zu 99% am Alter und nicht am Zustand gemessen. Rein sachlich ist das natürlich eigentlich Unsinn. Steht ein Auto ein Jahr nur in der Garage, ist es anschließend viel weniger Wert, obwohl sich der Zustand überhaupt nicht verändert hat. Gruß Jürgen |
Hallo Daniel,
Zitat:
In Deinem Fall könnte es so sein: Kaufpreis lt. Vertrag: 1200?EUR (muss halt glaubhaft sein, also am besten noch mit einer DAT / Schwacke -Schätzung (oder wie auch immer die in DE heißen) untermauern. Davon sind 11?% NOVA abzuführen --> ~132EUR Von den 132 EUR sind noch 20% MwSt zu zahlen --> ~26,4EUR Zusätzlich kommt noch die Gebühr für die Eintragung in die Fahrzeugdatenbank --> ~ Betrag kann ich Dir nicht sagen, ich glaube wir haben in Nö dazumal 112EUR bezahlt. Die 11% NOVA waren aus 1992. Seit vielen Jahren wird nach der NOVA 2 gerechnet. Berechnungsbasis hier ist der MVEG-Verbrauch. Bei Benzinmotoren gilt folgende Formel: NOVA = 2% x (Gesamtverbrauch gem. MVEG-Zyklus abzügl. 3l Kraftstoffverbrauch). Wenn nun der Verbrauch vom bspw. Norbertos X6 bereits nach diesem "neuen" MVEG Zyklus angegeben ist, so giult die Formel. Wenn's noch die alten Verbrauchsdaten bei 90/120/Stadt sind, weiß ich nicht was gilt. ich würde sagen: Entweder auch hier der Durchschnittswert oder eben der "alte" Wert nach NOVA 1, also 11%. Maximum ist übrigens 16%. Macht jedenfalls kein Haus aus. Viele Grüße Klaus |
Gab es da nicht einen "Rückzieher vom Finanzamt wegen der CO2 Steuer? Inzwischen haben die das aufgehoben. Nun ist die CO2 Steuer in Abhängigkeit vom Fahrzeugwert zu entrichten. Wenn das Auto mal 23000 gekostet hat und es jetzt noch 1200 Wert ist dann sind ca. 5 %. Nehmen wir an der Xedos wird mit irgendwie mit 210 Gramm CO2 ermittelt. Dann wären von 1250 € CO2 Strafsteuer 62,5 € zusätzlich zu entrichten (210 Gramm - 160 Gramm = 50 Gramm*25 € = Bemessungsgrundlage für Strafsatz). Wahnsinn.
|
Hallo Hans,
nein glaube ich nicht. Laut Auskunft ÖAMTC (vom Frühjahr 2010) muss die CO2 Steuer rückerstattet werden, da sie geltendem EU-Recht widerspricht und sich die Finanzprokurator dieser Ansicht (zwangsweise) anschloss. Natürlich kann ich mich irren, sollte man vorsichtshalber aktuell beim ÖAMTC hinterfragen. VG, Klaus |
Denkste. 180-190 € Malus sind mindestens fällig. Egal wie alt der Ofen ist.
Das wurde erst Mitte diesen Jahres geändert. Die lokale Vetternwirtschaft mit überteuerten Gebrauchtschrottwagen muss doch am Leben erhalten werden. http://www.oeamtc.at/a1098241/ Zitat:
|
Hallo H@ns,
schade:|, wußte ich nicht. Da haben wir ja noch Glück gehabt. Meine Frau hat nämlich keine Abgabe für ihren MG TF zahlen müssen. Das war allerdings 2009. Wobei ein Aufschlag von zusätzlich 150EUR für einen wirklich guten X auch noch okay wären - wenn auch nicht gerecht. VG, Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.