Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Mein X6 "säuft" ab :( (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44186)

Micha84 07.01.2011 15:35

Da ist noch ein Metall zwischen Brücke und Drosselklappe, das muss von beiden Seiten gedichtet werden! Deswegen auch zwei mal die gleiche Dichtung.

GIFT2 07.01.2011 15:49

Ja, habs mir vorhin gerade mal angeschaut.
Ist es jetzt dein ernst, dass Mazda für diese hauchdünnen, popeligen Papierdichtungen 16 Euro pro Stück verlangt hat ?
Das grenzt ja dann langsam schon an Kriminalität. :schlag:

w00lf 07.01.2011 16:06

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 108398)
Ja, habs mir vorhin gerade mal angeschaut.
Ist es jetzt dein ernst, dass Mazda für diese hauchdünnen, popeligen Papierdichtungen 16 Euro pro Stück verlangt hat ?
Das grenzt ja dann langsam schon an Kriminalität. :schlag:

Das ist nichts im Vergleich zu den Einspritzdüsendichtungen, die sind so groß wie eine M8 Beilagscheibe nur etwa 3x so dick, und da kostet ein Stück 12€ ohne Steuer. ;)

mfg, Wolfgang

Micha84 12.01.2011 15:01

Leider doch :). Wegen dem Ölverbrauch hat keiner mehr nen tipp für mich, oder?

GIFT2 12.01.2011 16:28

Zitat:

Zitat von Micha84 (Beitrag 108609)
Wegen dem Ölverbrauch hat keiner mehr nen tipp für mich, oder?

Was heißt Tip, das ist bittere Realität. ;)
Wenn du Ölverlust und das PCV-Ventil als Ursache ausschließen kannst, bleiben ja nur noch die Kolbenringe und die Ventilschaftdichtungen übrig.
Ich würde auf ersteres tippen, aber wenn die Zylinderköpfe dann schon mal runter sind, sind die VSD ja auch kein Problem mehr.

Begib dich halt auf die Suche nach jemanden, der dir das macht und laß dir Kostenvoranschläge machen.
Kannst dich ja auch mal in anderen Foren (Probeforum oder Mazda) umhören, wo nahezu identische Motoren verbaut sind.

Gruß
Gift

kitzi83 12.01.2011 17:28

jaja und schon wieder meinen Thread missbrauchen :lachen:

GIFT2 12.01.2011 17:51

Zitat:

Zitat von kitzi83 (Beitrag 108613)
jaja und schon wieder meinen Thread missbrauchen :lachen:

Man verquatscht sich halt hier immer schnell. ;)
Wann haste das letzte mal die Kerzen getauscht und welche sind drin :?:

kitzi83 12.01.2011 18:16

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 108615)
Man verquatscht sich halt hier immer schnell. ;)
Wann haste das letzte mal die Kerzen getauscht und welche sind drin :?:

war nicht böse gemeint ;)

Kerzen sind jetzt 15 000km drinnen, welche kann ich nicht sagen wurden von Mazda Händler eingepflanzt 8)

Kenny 12.01.2011 18:21

Also um zum absaufen zurück zu kommen, am Montag Abend rief ne Freundin an, Sie bräuchte dringend Hilfe. Ich runter zum Auto, nach dem Anlassen rief Sie erneut an, das Problem hätte sich gelöst. Der Xedi lief etwa 30 Sekunden. Als ich am Dienstag Morgen das Fahrzeug starten wollte, hat es wirklich eine Ewigkeit gedauert, bis er angesprungen ist, und das auch nur, weil ich ordentlich Gas während dessen gegeben hatte.
Würde hier evtl. eine stärkere Batterie abhelfen?

GIFT2 12.01.2011 18:34

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 108617)
Also um zum absaufen zurück zu kommen...

...Als ich am Dienstag Morgen das Fahrzeug starten wollte, hat es wirklich eine Ewigkeit gedauert, bis er angesprungen ist, und das auch nur, weil ich ordentlich Gas während dessen gegeben hatte.
Würde hier evtl. eine stärkere Batterie abhelfen?

Hääh, erstens springt ein richtig eingestellter X immer sofort an - will sagen .. eine leere Batterie wird erst sehr, sehr spät vom Benutzer diagnostiziert.
Und zweitens ersäuft ein Motor dann, wenn man beim starten unmotiviert Gas gibt.

Ich würde mal denken dass hier der Kraftstoffilter zu ist oder falsche Kerzen drinne sind. Ein X kennt keine Konstellation wo er dann nicht mehr anspringt.
Ist völliger Unsinn.
Also bitte auf Fehlersuche gehen, ja.

LG
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.