Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Da geht mir doch glatt ein Lichtlein auf (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44677)

Jenny 25.04.2011 18:39

So, ich hab mal nachgesehen....

Der Behälter ist bis oben hin voll... Hoffe, es war der Richtige...

Ist es korrekt, dass da so eine braune Brühe drin ist?

Über der Batterie habe ich einen schwarzen Kasten und da steht, dass der letzte Bremsflüssigkeitswechsel im Oktober 2008 gemacht wurde...

Das seh ich wohl richtig, dass es schnellstmöglich wiederholt werden müsste oder?

GIFT2 25.04.2011 18:50

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 112926)
Ist es korrekt, dass da so eine braune Brühe drin ist?


Die Farbe sagt nichts über den Zustand der Bremsflüssigkeit aus.
Entscheident ist der Siedepunkt, aber wenn das Zeug vor 3 Jahren getauscht wurde sollte das noch OK sein und spielt eh nur eine Rolle wenn du die Bremse an die Kotzgrenze bringst. Das sollte aber bei vorsichtiger Fahrweise nicht der Fall sein. ;)

LG, Gift

w00lf 25.04.2011 19:33

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 112926)
Das seh ich wohl richtig, dass es schnellstmöglich wiederholt werden müsste oder?

Am besten zum Automobilclub des Vertrauens fahren und, wie Gift schon sagt, mal den Siedepunkt checken lassen. Was die Flüssigkeit angeht.

Das Problem mit dem ABS ist ja wieder ein anderes.

@Gift: melden sich kaputte ABS Sensoren im Fehlerspeicher?

mfg, Wolfgang

GIFT2 25.04.2011 19:59

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 112930)
@Gift: melden sich kaputte ABS Sensoren im Fehlerspeicher?

Nein, es gibt aber eine Möglichkeit den Fehlerspeicher des ABS separat auszulesen. Ich hatte das mal flüchtig im WHB überflogen - die Bücher sind aber so dick, dass ich binnen kürzester Zeit die Lust verloren hatte. ;)
Ich bin fast 50 und da muß es statt lesen auch noch andere Sachen geben. :p

LG, Gift

w00lf 25.04.2011 20:00

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 112933)
Nein, es gibt aber eine Möglichkeit den Fehlerspeicher des ABS separat auszulesen. Ich hatte das mal flüchtig im WHB überflogen - die Bücher sind aber so dick, dass ich binnen kürzester Zeit die Lust verloren hatte. ;)
Ich bin fast 50 und da muß es statt lesen auch noch andere Sachen geben. :p

LG, Gift

Ja das kenne ich, hab ja auch alle Bücher bis auf Band 1. 8)

mfg, Wolfgang

GIFT2 25.04.2011 20:25

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 112934)
Ja das kenne ich, hab ja auch alle Bücher bis auf Band 1. 8)

Das ist natürlich großer Mist ;) aber wir wollen jetzt Jennys Thread nicht so zumüllen, sie wird es uns hoffentlich verzeihen. ;)

LG, Gift

PS: Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe mußt du im Diagnosestecker was brücken und dann die Zündung einschalten - dann blinkt dir die ABS_Lampe die Codes aus.
Setzt natürlich immer voraus das man die Sicherung vom ABS-Hydraulikblock nicht rausgezogen hat :p

VLG, Gift

JWBehrendt 26.04.2011 10:44

Schaut doch einfach mal in die Wiki, da steht's geschrieben.

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.