![]() |
Bei eBay verlangt Autoricambi sogar nur 202 Euro: http://cgi.ebay.de/Zundverteiler-KF3...item25575c705e
Gruß, Christian |
Zitat:
Kann man mal wieder sehen wie die Leute veralbert werden. ;) Gruß, Gift |
Es läuft wohl jetzt darauf hinaus das ich den Xedos der dort steht für 500 bekomme und wir die Teile daraus verwenden, das Fzg stand vorher im Service bei diesem Autohaus, insofern kompatibel, Serie 1 und 2 Differenz.
Man setzt sich ja auf den Hosenboden wenn man die Preise hört, Bremsklötze, Bremssattel und Benzinpumpe mit Einbau 780€, Benzinpumpe gebraucht. Und meine Ventildichtungen sind auch dran. Man kann so oder so scheise kaufen, egal wie wo wann, aber das der Wagen nur ne Woche schafft war so nicht geplant. Achja und es ist wie erwartet die Benzinpumpe. Grüße |
Zitat:
Bremssattel, Klötze, Scheiben sind beim X6 absolut günstig und auch sehr wartungsfreundlich verbaut .. das verursacht kaum Kosten und dafür würde ich keine Mazda-Werkstatt aufsuchen. Aber wie hier schon an anderer Stelle geschrieben .. der X ist ein Hinterhofschrauberauto und nix für Jemanden der mit jeder Kleinigkeit in die Werkstatt muß. Viel Glück, Gift |
Also der stand hat sich jetzt geändert, ich mach die Leute da echt verrückt, habe mich mit dem Mechaniker darauf geeinigt das für 1173 € die Dichtungen gemacht werden, Bremsen, und Benzinpumpe. Dann ist das Teil vorläufig gut zu Fuß und sollte eine Weile funktionieren.
Ich hätte einen ewigfahrenden für 3000 kaufen können oder den halt für 1000 mit investitionen, bei meinen weis ich jetzt dank dieser teuren Erfahrung woran ich bin, was noch kommt und was damit ist. Ich habe die Rechnungen gesehen vom Verkäufer und er meinte das wurde alles von freien Werkstätten gemacht, das resultat sind fehlende Schrauben am Motor und ordentlich öl wegen falscheinbau der Dichtungen. Sollte ich mit dem Ergebniss bei Mazda zufrieden sein werde ich auf dauer wohl besser fahren wenn ich dort Kunde bin und mehr bezahle. Die sind halt einfach mit den Karren vertraut. Bei Motorsachen natürlich nur. Ärgerlich aber so langsam ergibt alles wieder eine Logik. Was tut man nicht alles für seinen Xedos und Dienstag soll er fertig sein. Grüße PS: Bei der Wahl des gebrauchten 2. wäre man zum Schluss bei über 1300 gewesen. |
Zitat:
So ziemlich jede freie Werkstatt kennt sich mittlerweile beim Xedos besser aus als Mazda selbst. mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
Also meine Stadt hat 240000 Einwohner und ich glaube solangsam nach ausgiebiger Beobachtung das ich der einzigste Xedosfahrer bin hier in Halle/Saale gerne lass ich mich eines besseren belehren. Mir ist es auch so vorher eigentlich nie aufgefallen, ich merke mir viel und gerade so ein Auto merkt man sich wenn man es sieht.
Ich habe auch meine freie Werkstatt, aber ich fühl mich dann im Moment einfach besser aufgehoben bei Mazda. Was ich sehr schön finde, alle meine Freunde machen meinen X schlecht. Ich glaube einfach das Sie meinen Sprung vom 1.4er Polo zum V6er X neidtechnisch nicht verkraftet haben. Aber sind wir mal ehrlich, hätte jemand anderes ein Auto mit soviel Sexappeal, ich wär auch neidisch. 8) Ich bin absolut überzeugt von meinem X, er kommt sportlich, zeitlos, reif und alltagstauglich daher.......perfekt! |
da geb ich dir recht :) der xedos ist einfach zeitlos schön. das auto hat einfach was. elegant, luxuriös, sportlich. da hat mazda geschafft alles in ein auto zu packen :) obwohl das auto schon so alt ist, muss ich sagen muss sich das auto vor den modernen nicht verstecken, und was ich sowieso mag. (ich sitz ja an der quelle) das auto ist einfach gebaut aber doch irgendwie panzerhaft ^^ zuverlässige technik und man kann alles selbst am auto machen. bei den heutigen autos ist das nicht mehr so einfach ;-)
|
Was ich auch so geil fand, hab gestern im Kino nen Europcar Wochenende gewonnen. Habe dankend abgelehnt. 8)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.