![]() |
Naja, nicht zu ändern aber suboptimal. Weißt im Fehlerfall dann eben nicht wie lange sie dicht war. 2 Tage - 2 Wochen - 2 Monate.
Ich wünsch dir das sie auch nächsten Sommer noch ihren Dienst verrichtet, obwohl ich das (ehrlich gesagt) nur so zu 50:50 einstufe. Gruß, Andre |
Zitat:
Kann ich aber erst dann sagen wenn sie drinne ist, denn bis dahin bleibt sie zu. Aber bei dem Preis kann ich nichts falsch machen. ;) LINK Grüße PS: die obere natürlich und falls der LINK nicht geht 7118 438 als Fahrzeug und dann selber raussuchen Artikelnummer 1730-1752 |
Das würde viele weiter bringen, ich bin gespannt.
Für Serie 2 bleibt die Frage, der andere Trockner dann auch passt. Wenn's morgen klappt, kannst es ja hier eintragen. :-) Gruß Jürgen |
Hallo Andre,
hats Du schon mal die Ersatzteilnummer verglichen? Vielleicht werden die eh mit der gleichen Nummer verkauft? VG Klaus |
Zitat:
Aber wie du mich kennst, lege ich mir sowas auf jeden Fall mal hin. Bin damit immer sehr gut gefahren und habe ein gutes Händchen gehabt. An der Trocknerpatrone muß der Druckschalter aber auf jeden Fall vom alten Teil wieder verwendet werden. Der ist nicht dabei. Die Anschlüsse sind aber vorhanden. Gruß Andre |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
Die Leistung ist sowieso nicht berauschend, aber man muß es schon deutlich spüren. Grüße |
Die teuer umgerüstete Klimaanlage geht nun wieder nicht mehr. Hab das Auto derzeit in einer Klima-Werkstatt, es ist eine Klimaleitung an einer Schelle undicht. Die Leitung soll nicht mehr lieferbar sein, aber man konnte mir die Teilenummer nicht nennen!? (ich habe das nur telefonisch erfahren und konnte mir die Leitung nicht selbst ansehen).
Ein Lieferant hätte aber diese Leitung bei einem "anderen Modell" (626 GE) als lieferbar gefunden, wisse aber nicht, ob die passen würde. Die würde dann 100 Euro kosten und die würde er nicht zurücknehmen (oder zurückgeben können). Die Teilenummer der 626 Leitung ist GA7B-61-466A. Durch Bildergleich im EPC habe ich dann die für den MX-6 identifiziert. Die Teilenummer ist dann GA5T-61-464A. In den EPC Bildern sieht es aber nicht so aus, als wenn die passen würde. Klima ist ja bei Mazda immer ein schwieriges Thema, entweder sehr teuer, oder überhaupt nicht mehr lieferbar. Hat jemand einen Tipp für mich? Edit: Habe zwischenzeitlich noch weiterrecherchiert.. Klimateile zu beschaffen ist beim MX-6 generell leichter als beim Xedos, weil der MX-6 da dem 626 wohl sehr nahe ist. Allerdings gibt es das Problem, dass es zwei Hersteller (JCS und MANA) für die Klimaanlagen gibt. Selbst wenn man mit FIN ins EPC geht, kann man dort nicht erkennen, ob man nun eine Klima von JCS oder MANA hat. Deren Einzelteile sind untereinander unglücklicherweise auch nicht kompatibel. Die von der Klimawerkstatt rausgesuchte Nummer gehört offenbar zu einer JCS Klima, ich habe aber den Verdacht, dass ich eine MANA Klima habe. Die richtige Teilenummer wäre dann GA5T-61-464A. Kennt sich vielleicht jemand da aus? Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.