Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [wow4ik85] xedos6 2,5l (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45787)

dimaw 04.04.2012 21:13

ja,das wollen wir ja.nur die dk vom spender passt nicht:(

mx-625 04.04.2012 21:14

hab oben das bild gepostet.
die kf ansaugbrücke hat an einem ganz anderen stelle die vris klappen, somit läuft der motor nie optimal!

du sollst jetzt nichts überstürzen mit dem kauf bei ebay.
finde erst heraus welchen motor du hast.
poste einfach alles mit bilder hier rein.

wichtig ist zu wissen
ansaugbrücke, einlassport auf dem zylinderkopf, welche DK du hast, steuergerät nummer

dimaw 04.04.2012 21:16

@mx-625
ja das ist die drosselklappe die nicht passt,aber da war ein ganz anderer ansaugschlauch,der hatte so einen weißen pin wo der eine schlauch reingeht

-wow4ik85- 04.04.2012 21:18

Ich möchte ihm ja das geben was ihm zu steht:D, aber die DK passt nicht:(
Also ich zahle auf jeden Fall keine 160€ für ne DK. aber ich glaube die würde gehen. Willst du die mir zu meinem verfrühtem Geburtstag Geschenk machen8)

dimaw 04.04.2012 21:22

bestimmt nicht:D

neo303 04.04.2012 21:35

Zitat:

Zitat von -wow4ik85- (Beitrag 124293)
Ich möchte ihm ja das geben was ihm zu steht:D, aber die DK passt nicht:(
...

also wenn ich das soweit richtig verstanden habe, dann hast du einen KL-motor bis hin zu den zylinderköpfen. auf den hast du die KF-brücke montiert und möchtest ihm jetzt eine KL-DK verpassen, richtig?
dann gibt es in diesem puzzle genau 1 fehler: die kf-brücke! ;)

mfg

dimaw 04.04.2012 21:36

ich hätte mal noch frage,ist das normal das der 2.5l motor nur eine lambdasonde hat und der 2.0l 2 lambdasonden

dimaw 04.04.2012 21:39

@neo303
ja das ist richtig,kl motor mit kf brücke(wegen lpg anlage)

neo303 04.04.2012 21:44

Zitat:

Zitat von dimaw (Beitrag 124297)
ich hätte mal noch frage,ist das normal das der 2.5l motor nur eine lambdasonde hat und der 2.0l 2 lambdasonden

in meinem x9 hat der KL jedenfalls 2 lambdasonden - eine für jede zylinderbank.
ich hab das bei den k-serie-v6 auch noch nie gesehen, dass da nur 1 sonde wäre (die müsste ja dann erst unten kurz vorm kat sein...)

mfg

-wow4ik85- 04.04.2012 21:45

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 124296)
also wenn ich das soweit richtig verstanden habe, dann hast du einen KL-motor bis hin zu den zylinderköpfen. auf den hast du die KF-brücke montiert und möchtest ihm jetzt eine KL-DK verpassen, richtig?
dann gibt es in diesem puzzle genau 1 fehler: die kf-brücke! ;)
mfg

Das ist es ja. Bevor ich einen Motor umbaue, schaue ich natürlich ob das überhaubt klappt. Auf der Seite haben bestimmt 5 Personen einen X6 einen 2,5L KL verpasst. In allen threads wird beschrieben, dass das ohne Probleme klappt. Den reinen Motor umtauschen, das heisst Steuergerät bleibt vom KF, Ansaugbrücke vom KF, Motor KL, Drosselklappe KL. Ich wollte die Ansaugbrücke unbedingt behalten, weil mein X auf Gas umgerüstet wurde und dafür wurde in die Ansaugbrücke gebort. Dazu sind die ASB identisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.