Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Felgen für Winter- Sommerreifen. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45906)

wirthensohn 20.05.2012 00:48

Ich verstehe, was Du meinst. Diese Felgen passen optisch so gar nicht zum Xedos 6. Da würde ich auch etwas Anderes haben wollen....

Eine Porsche-Felge ist das allerdings sicher nicht. Wenn Du Dir die Felge mal genau anschaust, wirst Du sicher irgendwo außen, in der Mitte oder innen eine KBA-Nummer vorfinden. Ein eindeutiger Hinweis auf eine Zubehör-Felge.

Gruß,
Christian

neo303 20.05.2012 07:23

das könnten die AZEV B sein. vom design her erinnern sie mich stark an alfa-originalfelgen - vielleicht wirst du sie ja in einem entsprechenden forum schnell und zu einem guten kurs los ;)
und von dem geld kannst du dir dann ordentliche reifen kaufen ;)

mfg

PeterBischet 20.05.2012 08:40

Zitat:

Zitat von kleinschreiber (Beitrag 125461)
Ihr betreibt hier mittlerweile irgend etwas zwischen Haarspalterei, Privatkrieg oder "Ich hab doch recht, bäh!"

das musst Du entspannter sehen: " wir spielen nur mit unserem Liebling"
mein Auto ist eines meiner Hobbies und mir geht es nur darum, Fragestellungen rund um den X6 zu verstehen und Lösungen der Kollegen nachzuvollziehen.

Ich habe mit Haarspalterei, Privatkrieg oder Rechthaberei nichts am Hut! :p

Gruß, Peter

GIFT2 20.05.2012 13:02

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 125476)
Ich habe mit Haarspalterei, Privatkrieg oder Rechthaberei nichts am Hut! :p

Geht mir genau so. Ich denke das wir hier ein sehr entspanntes und informativ hochwertiges Forum haben und die Meinungen gehen naturgemäß manchmal auseinander. Ist ja logisch.
Bei der Bereifung kaufe ich künftig nur noch die teuersten Teile. Da kannst du im Prinzip nichts falsch machen. Es gibt kaum eine Sache wo sich der Preis proportionaler an der Qualität orientiert.
Und sch*iß doch auf die 30-60 Euro die so ein Pneu mehr kostet, wenn er besser und haltbarer ist. Bei den heutigen Spritpreisen hat sich ein geringerer Rollwiderstand auch schneller gerechnet als es manchem lieb ist.
Kommt halt auch immer auf die Einsatzbedingungen und die Ansprüche an, die man an so ein Teil hat.
Ganzjahresreifen ist höchstens was für Rentner die nur bei schönem Wetter mal um die Ecke einkaufen fahren. Aber auch nur meine bescheidene, persönliche Meinung.

Grüße

kleinschreiber 20.05.2012 18:00

Ich hatte kurzzeitig einen fatalen Eindruck gewonnen.
Wenn er falsch war, umso besser :p

-=LuX=- 20.05.2012 20:19

Dein Eindruck täuschte Dich, wenn Du wissen willst, wie "Krieg" aussieht, dann schau mal ien ein Opel- oder 3er Forum.. ;-)
Und diese "Porsche" Felgen sind absolut inakzeptabel. Du hast vollkommen recht, ich würde auch nicht einmal daran denken, die zu montieren. :-)

Gruß
Jürgen

kleinschreiber 20.05.2012 21:08

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 125486)
Dein Eindruck täuschte Dich, wenn Du wissen willst, wie "Krieg" aussieht, dann schau mal ien ein Opel- oder 3er Forum.. ;-)
Und diese "Porsche" Felgen sind absolut inakzeptabel. Du hast vollkommen recht, ich würde auch nicht einmal daran denken, die zu montieren. :-)

Gruß
Jürgen

Jetzt werde ich langsam glücklich, da ich mich verstanden fühle....
Aber nur Worte allein reichten eben nicht. Nur mit Foto konntet Ihr mir glauben.

Ich möchte nach drei Tagen Xedos 1.6 noch einen kurzen Erfahrungsbericht nachschieben:

Der Wagen hat 120tkm auf der Uhr und wurde leider von einem "Tuner" teilweise dahin gerichtet. Der Lack ist im Bereich der C-Säulen billig mit der Sprühdose "erneuert". Ein paar Dellen hat hat er auch. Er hat einen Edelstahl-Proll-Endtopf, der sich langsam den Weg nach oben durch den hinteren Stoßfänger bahnt.

Das sieht nicht nur mäßig aus, sondern vernichtet akustisch den Komfort, den der Wagen eigentlich bietet...

Ansonsten fehlen bei diversen Verkleidungsteilen die Befestigungsschrauben und Pins. Eben so, wie es endet, wenn man völlig planlos alles zerlegt...

Ansonsten ist alles mögliche erneuert: Zahnriemen, Hosenrohr, Ansaugschlauch und Kupplung. Alles letztes Jahr.

Der Wagen fährt wie eine EINS!. Absolut alles funktioniert. Der 1.6 Liter Motor ist entgegen aller Unkenrufe im Forum kraftvoll. Nur, wenn man von morgens bis abends bergauf und wieder runter fahren muss (wie es südlich von Hannover eben ist!), stellt sich die Frage, ob man einen stärkeren Motor braucht. Auf der Bergautobahn in Hessen und den Kasseler Bergen wollte der Vierzylinder im 5. Gang die 100kmh nicht halten. Als ich die Schnittgeschwindigkeit auf 120kmh erhöhte, gab es keinen Bergärger mehr....

Zuhause im norddeutschen Flachland wirkt der Motor mehr als ausreichend.

Und mehr als 7,4 Liter auf hundert km hat er bis her nicht verbraucht....

Und dass, obwohl ich die letzten 300km wann immer es ging 170 kmh fuhr...

Gruß
kleinschreiber

-=LuX=- 20.05.2012 21:43

Na also... :-)

In den Kassler Bergen erlebst Du das aber mit dem V6 auch. Ich bin dort jahrelang nur mit dem Miller mit Automatik und Geschwindigkeitsregler unterwegs gewesen. Dass es bergauf ging, sah ich nur an der Verbrauchsanzeige. :D

Letztes Jahr war ich dort das erste Mal mit dem X6 unterwegs und ich war ein rollendes Hindernis. All das, was mich bei den Reisen mit dem X9 gernervt hatte, nämlich dass einen bergab Autos überholen und bei der nächsten Steigung nicht aus dem Knick kamen und als nerviges Hindernis wieder auftauchten, verursachte nun ich selbst. Jetzt war ich das Hindernis. Ich musste mich auch erstmal daran gewöhnen, dass man mit dem X6 V6 nicht einfach im 5. Gang bleiben kann. Bergauf kann man die Geschwindigkeit nicht halten, fleißiges Schalten ist angesagt.

Wie gesagt, ich weiß nicht, wie sich das beim Vierzylinder anfühlt, aber mit dem V6 ist es auch so.

Übrigens, wenn Du aus Norddeutschland kommst, hier schneit es doch sogut wie garnicht. Da würde ich die Art oder Größe der Winterreifen nicht überbewerten.

Gruß
Jürgen

Xedos9 20.05.2012 23:01

Hallo Kleinschreiber,
@"restliche Threadbearbeiter",

sofern es jemanden interessiert, meine Meinung:
  • Die Felgen / Reifen vom Kleinschreiber sehen fürchterlich aus, das gibt's ja gar nicht. Von wem die kommen ist ja vollkommen egal
  • Ganzjahresreifen sind so schlecht auch wieder nicht. Richtig ist sicher, wie neo303 schon schrieb, dass es für Winter und Sommer bessere Reifen gibt. Aber bspw. für einen Wenigfahrer ist der Ganzjahresreifen viel weniger Aufwand. Und wenn der Reifen nach 4-5 Jahren nur noch 4mm haben sollte und der Winter vor der Tür steht, gehört er sowieso aus Altersgründen weg. Da würd's nix nutzen, wenn der WR noch 6,5mm hätte. Mein Vater fährt seit 2-3 Jahren nur noch Ganzjahresreifen (in Österreich), da er nur noch 10.000km fährt und wenn viel Schnee liegen sollte auch gar nicht fahren muss.
  • Schmälere WR müssen nicht mehr sein, angeblich tun's die Dicken - wegen der Lamellen - auch ganz gut oder sogar besser. Aber, die Tests werden meistens mit neuen Reifen durchgeführt. D.h., volle Profiltiefe, neue Lamellen, weicher Gummi, usw.. Nach 2-3 Jahren kann's aber anders aussehen. Nur noch noch 5 mm, Gummi etwas härter, vielleicht am Rand oder in der Mitte etwas weniger Profil und schon hat uU PeterBischet mit der Physik nicht ganz unrecht. Ich bin jedenfalls immer mit einer - unsexy - Stahlfelge mit 185?ern durch den Winter (in AT und DE) gefahren und hatte weder bei Regen, Schnee oder Trockenheit Probleme. Allerdings bin ich auch kein Rennfahrer - des X'ses wegen. Ob die dicken Reifen tatsächlich bei Regen besser sind, als moderne Asphaltschneider wage ich - trotz Reifenfortschritt - zu bezweifeln. Immerhin wurde ja in jedem Format weiterentwickelt.
  • Aber man hat ja die freie Wahl und Christian lieb die dicken Dinger und bspw. Klaus die Serienssphaltschneider. Und so ist's auch okay. Aber diskutieren tun wir halt alle gern:-)

VG
Klaus

JWBehrendt 21.05.2012 14:13

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 125488)
Na also... :-)

In den Kassler Bergen erlebst Du das aber mit dem V6 auch. Ich bin dort jahrelang nur mit dem Miller mit Automatik und Geschwindigkeitsregler unterwegs gewesen. Dass es bergauf ging, sah ich nur an der Verbrauchsanzeige. :D

Na LuX,
mit Automatik geb' ich Dir ja recht, aber mit Schaltgetriebe sollte es schon gehen. Mit dem alten 626GD konnt' ich da schön mit Tempomat fahren, allerdings (wie beim X6) ohne Verbrauchsanzeige.

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.