Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Magna]Xedos 9 2,5l V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46107)

Magna 18.10.2012 21:20

Hallo

Also gemischt hab ich nicht
Unterboden und Radkästen also Bereiche mit direkten Spritzwasserkontakt wurden mit dem Wachs eingesprüht.
Die hohlräume und z b die eingekapselten Bremsleitungen sind mit Fluid Film geduscht
Erfahrungen hab ich noch keine sonst sammeln können

Xedos9 18.10.2012 21:26

Okay, danke für die Antwort. Ich habe auch bereits Fluid Film verarbeitet. Geht sehr leicht, ist aber halt recht dünn. Mike Sander wäre mir lieber, ist aber nur heiß zu verarbeiten. Dem Wachs alleine traue ich aber nicht (schrumpfen, halt auf nicht ganz rostfreien oder sauberen Flächen, etc.). Deshalb kam ich mal auf die Ideee zu mischen, hab es aber noch nicht versucht. Gerade in den Spritzwasserbereichen würde das vielleicht Sinn machen.

Alles Gute jedenfalls und VG
Klaus

Magna 19.10.2012 14:47

War heute wieder wie ein Irrer am Putzen und Schmieren und hab den Spätjahresputz weitergeführt :)

Alle Türgummis sind mit Hirschtalk gefettet
Hinter den Rückleuchten blinzelte der Dreck raus, daher ausbauen und putzen 8)
Bosch Aerotwin Scheibenwischer gabs auch
Im Motorraum wurden sämtliche Kunststoffteile aufgefrischt
http://imageshack.us/a/img201/253/img0325tn.jpg

Achja die Fussmatten sind da :-)
http://imageshack.us/a/img844/395/img0326hm.jpg

Und Winterreifen sind auch eingetrudelt.

Magna 03.12.2012 16:41

So sieht aus, als wäre meine Lichtmaschine bzw der Regler im Eimer...Ladekontrollleuchte an und nur 11,3V Spannung...
Benny hat mir Samstag direkt eine AustauschLima geschickt.
Auf der eingebauten Lima kann ich kein Typenschild erkennen.
Wir gehen jetzt davon aus, dass ich die 110A Lima drin habe.
Sicher kann ich es nicht sagen...
Hat jemand dazu noch speziell Tips?
Bisher siehts auch so aus, als ob ich fürn Limatausch mindestens die beiden Lüfter ausbauen muss, um überhaupt ein wenig Platz zu gewinnen, das große Teil da rauszubuchsieren.
Oder hat da jemand einen anderen Vorschlag ?
Ist alles eiin wenig blöd grad
grüße

neo303 03.12.2012 20:05

ich hab die erfahrung gemacht, dass man sich bei vielen arbeiten am v6 leichter tut, wenn man es von unter dem auto macht - also auf ner hebebühne oder so.
muss aber dazusagen, dass ich ausgerechnet die lima noch nie tauschen musste (auch nicht früher bei meinen mx3)

mfg

Stanix 03.12.2012 21:43

hast pn ;)

Magna 05.12.2012 19:31

Heute ist eine Austauschlima angekommen und ich hab mich direkt mit einer neuen Batterie in den verkehr gestürzt, um zur Selbsthilfe zu kommen und siehe da...nach ca 15 min Bangen geht die Ladekontrollleuchte aus und auch nimmer an^^
Trotzdem weiter inne Selbsthilfe und die Ölverschmierte Lima mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt...bei extremer Belastung bricht die Ladespannung bis 13,5V ein...ich denke ich belasse es erstmal dabei und hoffe, dass es damit getan ist.
Danke für die Tips

Stanix 05.12.2012 21:25

Zitat:

Zitat von Magna (Beitrag 129576)
Heute ist eine Austauschlima angekommen und ich hab mich direkt mit einer neuen Batterie in den verkehr gestürzt, um zur Selbsthilfe zu kommen und siehe da...nach ca 15 min Bangen geht die Ladekontrollleuchte aus und auch nimmer an^^
Trotzdem weiter inne Selbsthilfe und die Ölverschmierte Lima mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt...bei extremer Belastung bricht die Ladespannung bis 13,5V ein...ich denke ich belasse es erstmal dabei und hoffe, dass es damit getan ist.
Danke für die Tips

hey,
na dann ist ja schön das alles geklappt hat^^
haste nicht eine Austauschlima bekommen?
War diese Ölverschmiert oder wie?
und welche Ladespannung sollte denn anliegen?
bzw wo kann ich diese messen???

MfG

Magna 06.12.2012 17:51

hm zu früh gefreut...heute ging die Ladekontrollleuchte wieder an -.-
Ladespannung von 11,92V-.-
also ja ich hab ne Austauschlima bekommen...
Kann mir jemand genau sagen, ob ich in meinem Bj 95 KL X9 Schalter ne 110A Lima habe?
Ich weiss es halt nicht genau...hab eine liegen.
Ladespannung kannst du direkt an der Lima messen.
Da is ne schwarze Plastikkappe...die Aufmachen und darunter befindet sich ne 10er Mutter...an der Multimeter Plus anschliessen und minus auf Masse...
Kann man den Klimakompressor beiseite hängen oder muss der Ausgebaut werden(sprich A/C öffnen)?
letzteres geht leider nicht

Stanix 07.12.2012 22:30

MUSS die gleich sein??
Weil als ich den Motor getauscht habe, hatte ich eine vom kaputten Motor Bj. 98(Schaltgetriebe) und dann halt eine vom Austauschmotor (Automatik) Bj.94
und habe dann einfach irgendeine genommen....
Habe halt einfach die genommen, die optisch besser aussah und wenn ich mit nicht irre, war das dann die vom kaputten Motor, dh Bj.98 ....
Auf Ampere habe ich gar nicht geachtet....
Vielleicht kann ja jemand mich und dich mal aufklären^^

Okey, gut zu wissen wie man die Ladespannung misst, werde es mal demnächst ausprobieren^^


MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.