Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   zu hoher Spritverbrauch - wo könnte der Fehler liegen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47166)

Saly_x6 25.03.2014 08:06

Ja mach ich dann eh am WE ;) dann haben wir gewissheit
ansonten kann Tank abbauen ja auch nicht so die herausforderung seien
und im schlimmsten Fall kann ich immer noch auf die Benzinpumpe aus meinem in restauration befindlichen 2. Xedos einbauen, wenn eine neue zuviel kosten sollte

Xedos9 25.03.2014 08:14

Du müsstest die Pumpe von Deinem zweiten X dann mal vergleichen mit einer Nachrüstpumpe. Bspw. einer Mapko KR104. Ich glaube, dies sieht ziemlich gleich aus. Die Pumpe aus dem anderen X kann ja auch schon was abhaben. Viel Spaß!

Saly_x6 25.03.2014 10:21

Das hätte ich sowieso vorgehabt und für die Nachwelt hier festgehalten ;)

und danke ;)

Jasmin 25.03.2014 17:47

Hi Sally,

also ist das beim 92ér X6 der Fall ?
Und wieviele KM hat der denne...

Langsam steigender Spritverbrauch kann auch auf langsam zurückgehender
Kompression der Fall sein...Weniger Kompression weniger Wirkungsgrad
mehr Spritverbrauch um gleiche Leistung zu erhalten....

Also falls alles andere nix hilft..einfach mal Kompression messen und
Verschleiß angugge....

Liebe Grüße

PS: mein 3 ter Post... alle guten Dinge sind drei :-)

Saly_x6 25.03.2014 19:01

Hey Jasmin,

fehlende Kompression würde sich aber auch durch abfallende Leistung bemerktbar machen, die ich definitiv nicht habe, den seit ich am Sa die DK gemacht habe, zieht er auch viel wieder viel besser.
Also eig genau das Gegenteil... Ob das was am Spritverbrauch geändert seh ich dann am WE, spätestens nächste Woche.

Und mein Spritverbrauch hat sich von 8,5l innerhalb von knapp einem ¾ Jahr auf 10l verschlechtert... Wenn da ein Kompressionsverlust wäre, dann müsste ich es auch am Ölverbrauch merken, da es an Kolbenringen oder schlechter Ventilsitz liegen würde, Ölverbrauch ist aber für die Laufleistung mehr als oke.

P.S. willkommen im Forum und danke für deine Integrität ;)

Jasmin 25.03.2014 20:31

Hi Sally,


Nun nicht unbedingt hatte einen mit nur noch 6-7 Bar laut Werkstatt-
prüfprotokoll, keine Ölwolken am Auspuff, ca 1/2 ltr. Ölverbrauch auf 5000 km und das "Ding - X" :) lief auch noch 230 km/h....
Also Leistung ....aber ca. 10 Liter auf 100 km....war ja nur ein Tip...

Kompi - Messung kost ja praktisch nix und ist auch relativ schnell erledigt..aber...wieder ein evtl. mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen...

Und..ja auserdem weiste dann gleich wie Dein Maschinchen noch beieinander ist zumidenst grob...so...

liebe Güße

PS: mein 4 Post....vier Füsse hat der Hund :-)

Saly_x6 25.03.2014 22:02

Mich kostet das alles sowieso nichts ;) außer Fehlerspeicher auslesen lassen, da ich hierzu zu mazda direkt fahren muss, da keiner in meinem Freundeskreis im Besitz ein Diagnosystem ist.

Aber ganz klar Tipp ist Tipp und das suche ich ja auch

Aber z.B. Meinem zweiten hat sich mit ziehmlicher Sicherheit die Kolbenringe verabschiedet und da merkt man den Unterschied schon stark.
optisch (hat den kompletten Umkehrplatz bei uns in eine Nebelwolke gelegt) als auch Leistungsmäßig.

Und ich werde mich hier auch Tipp für Tipp durcharbeiten und mich Wochenendweiße weiter vorkämpfen, damit ich auch immer schön einen Überblick über den Verbrauch habe und hier auch für euch meine Erfahrungen zu "hinterlassen" kann, sollte jemand mal auf ähnliche Probleme stoßen ;)

GIFT2 26.03.2014 06:06

Zitat:

Zitat von Saly_x6 (Beitrag 136568)
Mich kostet das alles sowieso nichts ;) außer Fehlerspeicher auslesen lassen, da ich hierzu zu mazda direkt fahren muss, da keiner in meinem Freundeskreis im Besitz ein Diagnosystem ist.

Brauchst du bei keinem X6. Da reicht eine 12V LED und eine Drahtbrücke.
Sollte in der Wiki beschrieben sein.
Mazda kann das bestimmt nicht.

LG

PS: Falls du keine LED hast besorge dir Sowas

Saly_x6 26.03.2014 06:50

Ah oke, dass wusste ich nicht... Gut dann kann ich alles selber machen xD
nana Led's hab ich mehr als genug zuhause

Saly_x6 30.03.2014 17:51

Sooo... Das WE ist fast um und folgende Sachen haben sich ergeben:

1. Konnte Benzindruck leider nicht prüfen, da bei unserem Volvo V70 die LiMa eingangen is.

Des weiteren hab ich wieder einen Druckausgleich wenn ich den Tankdeckel abschraub - Grund dafür, ich hatte bis letzte Woche nur einen Universaltankdeckel drauf und letzte Woche in meiner Xedossammelkiste noch einen originalen gefunden und montiert.
Seit dem ist mein Spritverbrauch auch zurückgegangen...

Doch leider konnte ich nicht nachvollziehen wieviel er geringer geworden ist, da mir beim Einbau der DK letztes WE die Dichtung beschädigt und hatte die Woche rund um 2000U/min Standgas - was fast schon an unfahrbarkeit grenzte

aber immerhin war der Verbrauch auf 9,2l gesunken... Jetzt bin ich gespannt was nach dieser Woche für eine Zahl vor dem Verbrauch steht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.