![]() |
Hallo Andre,
ja bitte. Ja, manchmal braucht man Glück. Das Reh hatte wohl nicht so viel... Gottlob ist dir nichts passiert! VG Klaus |
Naja, gestern hat meine Batterie den Geist mitten im Sommer aufgegeben.
Nach der Arbeit leichte Startschierigkeiten, aber da das Teil (vor 3,5 Jahren gekauft) Budget=Praktiker Marke wartungsfrei ist, dachte ich mir .. naja einmal kannst du sie schon mal aufladen. Aber Fehlanzeige - hat nur 1 Ampere Strom aufgenommen, also Totalausfall. Heute hatte ich mir als Ersatz eine Trabbi-Batterie (völlig kompatibel mit dem X6) eingebaut und die tat mit ihren 45 Amperestunden völlig ihren Dienst. Dann mal fix eine Varta (60Ah und 540 Ampere Kurzschußstrom geholt) und die ist nun drinne. Leider mußte ich danach feststellen, dass genau die Birne H1 Abblendlicht auf dieser Seite (die teuersten die es gibt und nun etwa 2 jahre drin) im Eimer ist. Ja nun baue ich zum X-ten mal die Batterie aus und freue mich. *lach* Ich werde wieder auf Osram umsteigen. Aber die sind mir fast zeitgleich auch beide über den Jordan gegangen. Mal sehen. LG PS: Ich bin leider nicht dazu gekommen die Maße für die hinteren Querlenker zu nehmen und werde das wohl auch momentan nicht schaffen. |
hallo Andre,
auch bei mir gingen Batterien schon bei großer Hitze ein. Dies war bei mir öfters, als bei kaltem Wetter. Tauschen und gut. Wegen der Querlenker ist das nicht so tragisch. Sag mir einfach ob du dazu überhaupt dazukommst. Wenn nicht, dann geht die Welt nicht unter. VG Klaus |
Ich hab mir fest vorgenommen die Querlenker jetzt am WE mal raus zu kramen.
Leider muß ich heute auch wieder arbeiten. Aber ich bleibe dran. LG |
Jetzt gerade den Geber für die Tankanzeige (nach 286tkm) getauscht und nun ist wieder alles OK. Gut das ich alles für die alte Kiste aus Zeiten der Abwrackprämie hier liegen habe. Und ist kein schönes Gefühl wenn sie immer auf leer steht.
Zumal ja auch noch jeden Tag eine Spritleitung durchrosten kann. ;) Ist eine Arbeit von 15 Minuten und alles geht leicht. LG |
Glück gehabt, mit den Schrauben. Bei mir war nix, mit einfach auf;)
Ich dachte, die Spritleitungen hast Du schon getauscht? VG klaus |
Zitat:
Nur haben sie kein Biegegerät dafür und wollen lieber Kunststoffleitungen nehmen. Ich warte auf einen Termin. LG |
Habe bei 283tkm den letzten Ölwechsel gemacht. Und heute beim Stand von 286tkm genau 200ml Öl nachgefüllt. Das Mobil1 0w40 new life ist das beste Öl was ich seit 15 Jahren im X6 drinne hatte.
Nur zur Info - muß keiner nachmachen. LG |
Das ist ein sehr geringer Verbrauch. Fahrweise dabei? Keine Rennstreckenfahrweise, oder?
VG Klaus |
Zitat:
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.