![]() |
Und warum wird das Wasser beim abkühlen rausgedrück? Kann denn nun jemand den Vorgang schlüssig erklären?
Gruß Jürgen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Der Lüfter ist angelaufen, vorne rechts - wie wirtensohn es beschrieben hat - war eine Pfütze auf dem Boden, der Pegel des Ausgleichsbehälters ist auf dem Level, wo das kleine Luftloch ist (ca. 3cm unter dem Deckel). Ich gehe davon aus, dass die Überhitzung ein schleichender Prozess ist, da ich immer wieder über den Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit verloren habe. Meine Frage nun zu den Deckeln: sind seit Juli 1993 beide Deckel nun identisch?! Kriege ich die "richtigen" Deckel im Internet, oder nur bei Mazda. Der Link, der hier im Thread drinne ist, zeigt ja anscheinend den alten Deckel. Ich lade euch mal paar Bilder hoch. Mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr sicher ob ich wirklich beide Deckel getauscht habe, evtl. habe ich nur den höheren am Motor gewechselt.... |
Ich war damals beim örtlichen Mazda-Händler und wollte den originalen Kühlerverschlussdeckel als Ersatzteil haben, also die Variante mit Feder und doppelter Dichtung. War aber nicht mehr lieferbar und halt laut Teileprogramm durch andere Teilenummer ersetzt.
Für den rechten Kühlerverschlussdeckel gab es nur noch die gleiche Teilenummer wie für den linken Deckel. Geliefert wurde dann dementsprechend genau das Teil, das auch schon werksseitig links montiert war. Jahre später habe ich die Kühlerverschlussdeckel (beide) durch baugleiche Teile aus dem freien Zubehör ersetzt - halt passend für Mazda, weil von Mazda damals für alle erdenklichen Modelle verwendet. Geht also auch. Gruß, Christian |
Zitat:
|
Ich war heute im Autohaus (Mazda Service) und habe den Kühlerdeckel ersetzt:
K817-15-205 (wie auch im EPC) für stolze 27,52€ (inkl. Märchensteuer) und habe einen Deckel mit Über/Unterdruck-Ventil bekommen. Der Deckel ist baugleich mit dem Deckel, den ich davor drin hatte. Den zweiten Deckel (am Motor - heißt der auch "Kühlerverschlußdeckel"?) habe ich nicht ersetzt. Ich habe das Kühlsystem entlüftet und ein Küchenpapier am Ausgleichsbehälter angeklebt, damit ich evtl. Kühlflüssigkeit nachweisen kann. Habe den Werkstattmeister mal auf das Kühlungsproblem beim Xedos/626 angesprochen, er weiß davon nichts.... leider. |
Zitat:
Alles richtig gemacht, außer beim Preis ;) LG |
Ich war nun etwa 800km unterwegs, davon die meiste Zeit auf der Autobahn im zügigen Tempo.
Heute ist er mir wieder heiß gelaufen. Hab mich an den Straßenrand gestellt und die Temperatur im Leerlauf beobachtet, trotz laufendem Ventilator ist sie stetig gestiegen. Habe sicherheitshalber dann den Motor abgestellt. Letztens habe ich im Motorraum beobachtet, dass sie der dicke Schlauch zwischen Kühler und Motor zusammenzieht. Dies ist doch ein Anzeichen für Luft im System, oder? Da ich den Kühlerdeckel am Kühler schon ersetzt habe, tippe ich auf den anderen Kühlerdeckel (am Motor). Dieser ist ja höherer thermischer Belastung ausgesetzt, und könnte deshalb auch die Schwachstelle sein. Ich habe heute bei Mazda angerufen und einen geordert. Wenn das nicht des Rätsels Lösung ist, dann könnte es ja mit dem Gasverdampfer zusammenhängen. Da ich ja Gasgeruch im Innenraum feststelle dürfte dieser undicht sein und evtl. gelangt hier Luft ins System. |
Zitat:
Der Deckel den du geordert hast ist es definitiv nicht. LG |
Hallo Kurt,
meiner Meinung nach gehören beide Deckel ersetzt. Wenn der Deckel am Motor nicht mehr 100% dicht hält dann kann dort Luft während des Abkühlvorganges angesaugt werden, da dass Wasser sich ja "zusammenzieht". Wenn der Deckel dicht ist, dann holt er sich die Kühlflüssigkeit aus dem Expansionsgefäß, wo bei dichtem Deckel sowieso ein Überdruck herrschen muss. Da du eine Gasanlage hast, könnte es auch am Verdampfer liegen. Bei Verdampferanlagen kenne ich mich nicht so aus, aber soweit ich weiß haben die Verdampfer eine Membrane. Wenn die Membrane undicht wird, dann kann schon Gas in den Kühlkreislauf hineingedrückt werden. Dies ist sicher nicht gut.... VG Klaus |
habe da was interessantes gefunden.
Quelle: http://www.motor-talk.de/forum/prins...-t2379647.html Zitat:
Ich halte euch auf dem Laufenden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.