![]() |
Zitat:
Dann halt wie gesagt: Zitat:
Zitat:
Wirklich noch nie Probleme! Auch in den seltensten Fällen dass überhaupt ein schwerer Mangel war. Und wenn, dann kannst innerhalb von 14 Tagen reparieren und ohne Mehrkosten mit Nachkontrolle das Pickerl haben. Was aber noch positiv zu bewerten ist, dass bei der Nachkontrolle nur mehr kontrolliert wird ob der schwere Mangel behoben wurde oder net. Also kanns net passieren, dass auf einmal was anderes nicht passt, etc. Noch dazu sehr günstig mit 30-40€ als Mitglied. |
Ja oke, da ist die Mitgliedschaft günsriger... Öamtc kostet sie ca 80€/Jahr
Das Pickerl 35€ und dafür kannst du auch noch nach 3Monaten zur Nachkontrolle kommen, ohne neu zahlen zu müssen. Und wenn du den gleichen Prüfer wieder hast, dann schaut sich der auch nur mehr die behobenen schweren Mängel an, hatte aber damals nen, anderen bei der Nachkontrolle und der hat sich halt nochmal das ganze Auto angesehen und hat halt noch etwas entdeckt... Weiß nicht mehr was es war, aber irgeine Lapalie... Aufjeden fall noch vorort behoben und fertig Naja... So ein Ing. Büro könnt ich ja mal kurzer Hand selber aufmachen... Aber wozu? Wegen 3std arbeit für Sättel und Bremsen tauschen??? |
Zitat:
Wäre ja auch unsinnig, das ganze Prozedere noch einmal zu machen, was man als Kunde gar net bezahlt. Und Termin braucht man auch keinen dafür... Also haben sie auch net die volle Zeit dafür. Zitat:
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Das Ing.-Büro macht keine Arbeiten am Auto. Die können (zumindest bei mir in Kärnten) ein Gutachten erstellen, mit welchem man das begutachtete dann bei der Landesreg. eintragen lassen kann. Habe ich selber schon gemacht! In deinem Fall müssten die halt ein offizielles (und auch von der Landesreg. anerkanntes) Gutachten schreiben, in welchem sie bestätigen, dass der Einbau der MPS-Bremse in den Xedos in Ordnung ist. Mehr net. Is nur die Frage ob so einen bei dir findest der das macht und auch bezahlbar ist und 2. ob deine Landesrg. das dann auch einträgt. LG |
Zitat:
Zitat:
ich habe dich schon richtig verstanden. Ich weiß schon was dieses Ing.-Büro mir nur einen "Wisch" schreiben würde... aber warum soll ich dafür Geld ausgeben, wenn ich in 3std die Bremse selber wechsle - und nebenbei auch gleich wieder putzen und auf Fuktion prüfen kann, sowie gleich neu einfetten und bei der Aktion gleich die Flüssigkeit mittausche bzw. könnte ich auch so ein Ing. Büro aufmachen (zumindest bis der Xedos fertig ist XD) den ich bekomme endlich in den nächsten Monaten meinen Ing. :) bringt wieder etwas mehr Kohle, ansonsten ist mir der Titel sch... egal xD aber mir sind die Auflagen für die staatliche Anerkennung zu mühsam |
Zitat:
übrigens wünsche ich dir herzlichst, dass dir dein arbeitgeber für den erhalt des ing.-schreibens tatsächlich mehr bezahlt - für gewöhnlich zählt dieser titel nämlich garnichts. ist nur ein überbleibsl aus unserer titelgeilen vergangenheit. ich hab mir den ing. jedenfalls auch erst vor 2 jahren geholt - und das nur, weil es bei einem selbständig erwerbstätigen mechatroniker auf der visitenkarte nunmal doch einen unterschied macht, ob da der ing. steht oder nicht. kurzum: bleib bei deinem plan mit fallweisem rückbau ;) oder du lässt dir nach dem gesamtumbau eine einzelabnahme machen, die alle umbauten (auch die bremsanlage) umfasst :) mfg |
Zitat:
Ich strebe zwar selbst den Wunsch nach Selbstständigkeit an, aber das fallt dann doch eher Handwerklich aus, im Gegensatz zu einem Ing. Büro. Durch meine Maschinenbauausbildung hab ich aber in der heutigen Welt ein sicheres Standbein. Und nebenbei Versuch ich als Airbrusher, Lackierer, Pinstriper und Motorbauer Fuß zu fassen. Ob es was wird, werden wir sehen - der Maschinenbau macht mir Spaß und ist auf alle Fälle etwas mit dem ich auch sehr gut leben kann Zitat:
Aber mal schauen, vielleicht findet sich ja ein Prüfer der es mir sehr wohl so abnimmt... Probieren und dann Diskutieren ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es geht ja dann auch generell um die Legalität. Denn im schlimmsten Fall kann dir das bei einem Unfall auch "auf den Kopf fallen". Wenn man schon mit einer "nicht legalen" Bremse rum fährt, warum dann nicht auch damit zum Pickerl? Du schreibst ja selbst, es könnte dem Prüfer auffallen. Mir persönlich wärs halt zu blöd einmal im Jahr wegen dem Pickerl die Bremse komplett umzubauen. Daher entweder ganz, oder gar net. Meine Meinung. Zitat:
|
Ja... Mal schauen, ich will noch nicht über Sachen diskutieren, die sowieso noch in der Zukunft liegen.
Es wird sich dann eh alles weisen, denn wenn ich das Auto zur Einzelabnahme stelle, schon allein wegen Abgaskrümmer usw. Dann können wir noch immer diese Unterhaltung weiterführen |
Zitat:
|
Mit dem 2,0 Eintragen fahren und dann den KL reinhängen
Vorerst mal so der Plan, da ich noch keinen TÜV Prüfer habe bzw. kenne. Aber mal schauen, werde mich aber auf jeden Fall in meinem Freundeskreis umhören, vielleicht finde ich ja wen, der mir dem gesamten Umbau dann auch so abnimmt. Hab aber wie gesagt bis dato leider noch mit keinem Rücksprache halten könne... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.