Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   RX 8 Felgen auf X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47518)

S1PikesPeak 16.01.2015 01:26

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 139629)

So, ich hoffe nichts vergessen zu haben. Natürlich kann's, obwohl's überall gleich sein sollte, irgendwo anders sein...

Viel Spaß
Klaus

Leider ist es in der Steirermark wieder anders, habe da kürzlich auch Erfahrung gemacht, wenn gewünscht schreib ich gerne etwas dazu.

Mazda RX-7 SA 16.01.2015 12:22

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 139629)

Zweite Station:
Ist die Organisation einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (d.h. Mazda müsste hier schriftlich mitteilen, dass die RX-8 Felgen / Reifenkombination bei Verwendung am X6 unbedenklich ist) oder zumindest musst du ein Tragfähigkeitswert (zul. Traglast) der Felge vorlegen. In meinem Fall hat BMW Classic aufgrund der auf den Felgen vorhandenen Teilenummer einen Wert per Mail (Wert immer referenziert auf die jeweilige Teilenummer) übermittelt.

Das bekommst von Mazda leider nicht. Mehrfach von verschiedenen Leuten probiert...:(
Hier kann man sich bzgl. zul. Traglast max. auf die höchst zul. Achslast vom RX.8 beziehen.


Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 139629)

Dritte Station:
... TÜV-Stellen von Drittstaaten (bspw. DE) werden - zumindest nach der Auskunft die ich bekam - von den Landesregierungen (siehe 4.Station) nicht anerkannt (rechtliche Aspekte lasse ich außen vor, da sie nicht kurzfristig zur Lösung beitragen).

Verstehe ich das richtig, dass du damit ein TÜV-Teilegutachten von z.B. einer Felge meinst?
Wenn ja, kann ich mir das nicht vorstellen. Denn es gibt ja meines Wissens keine Teile-Gutachten vom TÜV-Austria.


Sonst wars vom Ablauf her bei mir ähnlich.
Einzige Unterschiede:
- keine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Mazda notwendig
- Eintragung von Gewinde-FW + OZ-Felgen

Xedos9 16.01.2015 23:45

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 139637)
Das bekommst von Mazda leider nicht. Mehrfach von verschiedenen Leuten probiert...:(
Hier kann man sich bzgl. zul. Traglast max. auf die höchst zul. Achslast vom RX.8 beziehen.

Ja, habe ich mir schon gedacht. Bei BMW sind's da echt nicht schlecht drauf. Was vielleicht noch ginge, wäre beim Felgenhersteller nachzufragen (ist natürlich auch keine gute Option, wenn der in Japan sitzt.
Bevor ich bei BMW Classic anrief, habe ich wegen meiner Felgen nämlich bei BBS angerufen und die sagten "wir haben nichts", da dies Felgen nur für BMW waren.

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 139637)
Verstehe ich das richtig, dass du damit ein TÜV-Teilegutachten von z.B. einer Felge meinst?
Wenn ja, kann ich mir das nicht vorstellen. Denn es gibt ja meines Wissens keine Teile-Gutachten vom TÜV-Austria.

Nein, da habe ich mich vielleicht etwas verwirrend ausgedrückt. Ein (Teile-)Gutachten aus dem EU-Auslandsstaaten wird von der Landesregierung nicht anerkannt, die verlangen ein Gutachten vom TÜV Österreich (oder von einem ZT in AT). Der österreichische TÜV sieht sich dann das ausländische Gutachten an, prüft aber dennoch die Auswirkungen am Fahrzeug und stellt dann sein Gutachten aus. Dieses Gutachten wird von der Landesregierung quasi ohne weitere Prüfung akzeptiert. (Damit sind halt alle schon im "Verdienprogramm" und du im "Zahlprogramm".

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 139637)
Sonst wars vom Ablauf her bei mir ähnlich.
Einzige Unterschiede:
- keine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Mazda notwendig
- Eintragung von Gewinde-FW + OZ-Felgen

OK; Gewindefahrwerk habe ich nicht.

VG
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.