![]() |
Es gibt 2 verschiedene Kupplungen für die Mazda V6 motoren.
K8, KF, KL-DE/ZE mx3, mx6, 323 v6, 626 v6, xedos 6 und xedos 9 2,0. Von 1,8 bis 2,5 liter haben alle die "kleinere kupplung" 155mm innen und 225mm aussen. Und 22 zähne an der Reibscheibe Aber, der Xedos 9 2,5 liter, hat ein innenmaß von 155mm und ein außenmaß von 230mm. Und 23 zähne. Druckplatte und Schwungscheibe sind im Durchmesser auch 5mm größer. Wie sind denn die übersetzungen von den Getrieben? |
Zitat:
Denn er ist der einzige der am V6 ein komplett anderes Getriebe hat (bissl größer und mit Schaltseilen). Aber meines Wissens ist zwischen 2,0L und 2,5L im Xedos 9 alles gleich. Zitat:
|
|
Zitat:
Der Anlasser dürfte derselbe sein, wahrscheinlich ist er um 2,5mm nach außen gewandert, 2,5mm sind deutlich aus der Toleranz. Nun ist der Zahnkranzdurchmesser nicht gleich dem Reibscheiben-(außen)Durchmesser; es wäre also in diesem Zusammenhang durchaus interessant, ob sich die Reibscheiben-Außendurchmesser unterscheiden. Wenn nicht, ist der zusätzliche Zahn im Zahnkranz nur eine Änderung der Untersetzung zwischen Anlasser & Kurbelwelle, um den Anlasser weniger zu belasten. Sind evtl. beim X9 2,5 (Serie1) oder den anderen V6 Modellen (auch Ford) Probleme mit dem Anlasser bekannt geworden? |
Zitat:
Es wäre dann nur der Durchmesser der Reibscheibe anders, selbst der Lochkreis der Druckplattenbefestigung könnte sogar gleich sein. Zitat:
|
Zitat:
Demnach hätte der X9 2,5 einen Zahn mehr am Zahnkranz & 5mm mehr im Durchmesser. Druckplatte & Schwungscheibe haben ebenfalls 5mm mehr im Außendurchmesser. Zitat:
Zusätzlich bringt der im Außendurchmesser 5mm größere Ring eine größere Reibfläche (bin jetzt grad' zu faul, das auszurechnen) & somit eine stärkere, langlebigere (standfestere) Kupplung. Oder bin ich jetzt kpl. auf dem Holzweg? |
Zitat:
Er schreibt: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich es bisher richtig verstanden hab, dann: 1.) passt nur die 230mm Reibscheibe auf die Welle vom Getriebe 2.) streift aber die 230mm Reibscheibe an der Schwungscheibe, die für eine 225mm Reibscheibe gedacht ist. @Bartoff bitte um Bestätigung. Wenn ja, sehe ich folgende Lösungsmöglichkeiten: A) Die Reibfläche der neuen Schwungscheibe vergrößern, damit die 230er Reibscheibe nicht mehr streift. B) Die Originale KL Schwungscheibe abdrehen um auf das gleiche Gewicht zu kommen. PS: Mir ist eingefallen, dass ich die Originale KF-Schwungscheibe aus einem X6 schon im 3D gezeichnet hab. Hier ein Profil davon. Hab aber beim "Maß nehmen" nicht darauf geachtet, ob die KL-Schwungscheibe andere Hauptabmessungen hat. https://lh3.googleusercontent.com/pw...kZZQ=s500?.jpg |
https://youtube.com/shorts/MYolwGsyxxk?feature=share
https://youtu.be/-uosN4h4EWA Hier sind zwei videos als ich die sachen draußen hatte. Am Xedos 9 2.5 liter und nur der, hat eine Kupplung mit 230mm außendurchmesser, alle anderen V6 von Mazda nicht, sondern 225mm. Beide haben aber 155mm im innendurchmesser. Die 230mm reibscheibe hat gut 1,5mm spiel auf der Schwungscheibe, sollte also funktionieren oder kann es zu problemen kommen? 23 zähne hat die Reibscheibe, für eingangswelle vom Getriebe. Alle anderen 22 zähne, was sich auch im Preis bemerkbar macht. Was der Zahnkranz der Schwungscheibe angeht, denke ich, das der gleich sein sollte vom umfang her. Weil die KL blöcke relativ weit verbreitet sind, und auch gut tauschbar (2,5 im X6, 2,5 oder 2,0 im MX3) sind. Denn dort bleiben meist die vorhandenen Getriebe drin. Habe eine neue OEM Druckplatte (225mm) von Mazda bekommen, warte noch bis die ankommt. Ausrücklager und Reibscheibe sind noch sehr gut. Lager macht keinerlei geräusche und Reibscheibe hat noch gut was drauf (20000km erst, davon meist langstrecke). |
Zitat:
Also passt nicht einmal die X9 Druckplatte auf den X6/KF Schwung. Zitat:
Zitat:
Kannst ja prüfen, wieviel Spiel die Reibscheibe auf der Getriebewelle hat. Wenn das kleiner 1,5mm ist, sollte es funktionieren! Zitat:
|
Neue Teile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin meine Lieben, gestern kam die Reibscheibe an, von exedy. Nach langer zeit widme ich mich wieder den Xedos. Spiel Schwungscheibe und Reibscheibe 0,7mm.
Gewicht der gesamten Kupplung ohne Schrauben 11 kg 5,7 Schwungscheibe 1,2 Reibscheibe 4,1 Druckplatte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.