Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Lenkrad (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8801)

x9 millercycle 29.11.2009 20:49

ausbau
 
batterie abklemmen und dann etwas wrten bis spannungslos ist dann kannst den stecker ziehen aber immer den kopf weg !! ist nicht ohne ! bei uns auf dem schrottplatz hats einem das genick gebrochen !
weil er meinte die batterie abhängen und dann passiert nicht !
gibt fahrzeuge da must einiges beachten !

also macht kein blödsin !

Zachi 29.11.2009 20:49

Naja man sollte schon tunlichst eine Nacht vorher die Batterie abklemmen, den Airbag beim Lösen des Steckers von sich weg halten und ihn nicht fallenlassen etc.

x9 millercycle 29.11.2009 20:55

besser
 
besser ist es !! mazda ist da noch einfach ! gibt andere ! must steuergerät sagen was du machst und das geht nur mit einem tester von der marke

oder du fragst ein pole wo airbags klaut ! :-D:-D

Eddyk 29.11.2009 21:56

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 87462)
Wie sieht es eigentlich aus mit Sportlenkrädern?

Bevor es hier untergeht :)

GIFT2 29.11.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 87488)
...und ihn nicht fallenlassen etc.

Halooooo ?

Der Airbag ist gleichzeitig die Hupe, und wenn ich manche Italiener etc. sehe wie sie auf der Hupe rumdreschen, da gebe es schon weit weniger dieser ungeliebten Zeitgenossen ;)

Mit "fallen lassen" hat das rein garnichts zu tun.

Zachi 30.11.2009 17:02

GIFT2: Scheinbar bist du heute mitm falschen Fuß aufgestanden und musstest erstmal in allen Threads rumstänkern, deshalb nur ganz kurz: "Drauf rumdreschen" (auf dem Deckel) ist was anderes als das Modul (= einen Sprengsatz) fallen zu lassen! Rest spare ich mir, wird heute eh sinnlos sein...

GIFT2 30.11.2009 17:54

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 87463)
Also der Airbag von Serie 1 hat genau 4 Kontakte.
Eine Art Doppelkontakt (welcher optisch nicht miteinander verbunden ist) und zwei weitere einzelne Kontakte.

Muß mich hier mal selbst korrigieren. Dieser vermeintliche Doppelkontakt ist die Kurzschlußbrücke, welche die beiden Pole beim Trennen der Steckverbindung kurz schließt, um ein auslösen bei Potentialstörungen zu vermeiden.
Also reine Sicherheitsmaßnahme und wird nicht wirklich gebraucht.

Hab mich mal bissel belesen und zur Erkenntnis gekommen, dass der eigentliche Zünder über einen Spannungsimpuls von 35-40 Volt vom Steuergerät ausgelößt wird und da natürlich nur 2 Kabel benötigt werden.
Die Bordspannung wird in diesem Augenblick nicht mehr gebraucht, da alle erforderliche Energie bereits von Kondensatoren im Steuergerät gespeichert ist.

Gruß
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.