Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tachosignal (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=9097)

Dino_72 18.01.2005 20:15

Re: Tachosignal
 
Hallo Hatschi,
sorry habe etwas stress wegen diesem Navi.
Aber es ist die Version A
Softwareaufruf über die Tasten 3&6 und dann die Fähnchentaste.
Hast Du vielleicht ein paar Ideen oder anleitungen.

dirk 18.01.2005 21:14

Re: Tachosignal
 
an der mittelkonsole auf der beifahrer seite machst du die verkleidung weg. dann siehst du das cpu unterm radio und zwei weiße stecker seitlich an der konsole ( im beifahrerraum!) der rechte stecker hat ein grün-rotes kabel. und das darfst du anzapfen! fertig!!
das wars! verkleidung wieder hinschrauben. 10 minuten arbeit. ich habe zwei wochen gebraucht.

Hatschi 19.01.2005 04:29

Re: Tachosignal
 
Halli Hallo

Was ich auch schon geschrieben habe:
du kannst bei Version A und B das Tachosignal nicht ohne Frequenzverdoppler zum Navigieren verwenden.
Für´s Galasignal ist es OK, ha aber zu wenig Impulse das du es anstatt des ABS Signal nimmst.

Und auf ja keinen Fall das ABS anzapfen! Es erlischt die ABE!

Hatschi

Dino_72 19.01.2005 13:05

Re: Tachosignal
 
Das Tachosignal grün/rot was direkt vom mittleren Stecker abgreife, gibt mir garkein Signal.
Das heisst es kommt auch bei dem Galakontakt nichts an.
Ich habe die verbindung auf Durchgang geprüft und es sollte auch funktionieren, aber das Navi wird nicht von alleine Lauter.
Habe ich jetzt einen Gedankenfehler oder kann man von nicht das Signal abgreifen??

M F G


Dino

mitoma 19.01.2005 17:43

Re: Tachosignal
 
MMMhhhh manche machen es wirklich schwer.

So du schreibst das du ein MFD A eingebaut hast.

Das MFD A wird wie jedes andere Navi auch am Tachosignal angeschlossen. Egal ob man dabei das Signal vom CPU oder direkt hinter dem Tacho abgreift.

Hatschi hat dir es schon geschrieben das du dafür noch ein Frequenzverdoppler brauchst, da dieses MFD A eigentlich sein Signal vom ABS abzweigt. Die Signale vom ABS sind anders bzw. höher was wiederum beim Tachosignal nicht der fall ist. Da man es aber lieber am Tachosignal anschiessen sollte brauchst du einen Frequenzverdoppler der diese Signale umwandeln kann (also praktisch ein Anschluß am ABS simuliert)damit es funktioniert.
Ich denke damit wird auch dein Problem mit dem Galasignal (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung)vom Tisch sein. Falls nicht ist es mit Sicherheit eine einstellungssache am MFD A.

Hier ist noch ein Link der dir auch noch weiterhelfen kann
http://www.navi-projekt.de

MFG
mitoma

Dino_72 19.01.2005 19:08

Re: Tachosignal
 
Hallo,
ich habe das Tachosignal jetzt direkt an der CPU abgegriffen und der Galasignalkontakt wird angesteuert und es regelt die Lautstärke von alleine so wie es sein sollte.
In der tat brauche ich wirklich noch einen Frequenzverdoppler.
Wie teuer ist denn sowas und wo kann ich es kaufen?
Gibt es da auch einen Anschlussplan für??

PS: An alle die sich bis jetzt Gedanken zu dem Thema gemacht haben möchte ich mich recht Herzlich bedanken!!!!!!!

mitoma 19.01.2005 19:38

Re: Tachosignal
 
Also bei mir funktioniert dies auch und ich habe es vom Tacho abgegriffen.

Erkundige dich am besten unter den zuvor genannten Link bezüglich des Verdopplers. Die wissen darüber genaustens Bescheid und können dir direkte Tipps und möglichkeiten nennen.

mfg
mitoma

Hatschi 20.01.2005 07:14

Re: Tachosignal
 
Halli Hallo

Die naviprojekt Seite ist für den jetztiges Problem die falsche.

Für deine Fragen ist http://www.kfz-navigation.de zuständig.
Verwende dort einfach die Suche mit Frequenzverdoppler, MFD A galasignal,...

Ich weiß leider nicht mehr wer den gebaut hatte.

8o8o8o Welche TeleAtlasSoftware wirst du verwenden? Das Karenmaterial ist glaube ich 2002 für dein Navi das letzte mal herausgekommen!!! Bedenke das du nur "NON DX" verwenden kannst!!! 8o8o8o

Hatschi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.