![]() |
Re: Interessant
Weswegen? Hab den Luftfilterkasten ja nicht aufgebohrt.
|
Re: Interessant
Ne ne heute auf der Autobahn ab einem Tempo von 160 kmh kam der gar nicht aus den Socken. War echt peinlich als mich ein Corsa abzog.
Da ging dem Xedos die Puste aus. Höchstgeschwindigkeit schaffte ich gerade mit Mühe so an die 200 kmh. Morgen baue ich die Sachen wieder ein, wusste ich doch das es irgend wo ein hacken gibt. mfg mitoma |
Re: Interessant
Mann darf aber Serienmäßige Teile nicht einfach abbauen.Du würdest ja auch so kein TÜV bekommen.Und wenn man mehr Sound will dann braucht man auch kein V6 fahren.
Gruß Larsi |
Re: Interessant
hi
ganz meine meinung mit dem sound, schliesslich ist es für viele auch ein kaufgrund für nen xedos, dass es ein sehr leises auto ist. grüsse und kölle alaaf!!! |
Re: Interessant
Hallo allerseits,
ich hoffe Jemand kann mir mit meinem Xedos Problem helfen! Ich habe mir mal euren SUPER Forum durchgelesen u. gesehen daß ich nicht allein bin mit dem Ölverlustproblem. Mein Xedos braucht plötzlich 1L> Öl auf 100KM wenn die Drehzahlen über 4000rpm steigen! Kann Dies von den Ventilschaftdichtungen kommen, die liegen schließlich zum Teil ziemlich schräg mit 28°>??? Wäre super wenn mir hierzu Jemand ein paar Tips geben könnte? Viele Grüße an den Mitgliedern MfG, orange. |
Re: Interessant Ölverlust
Hmm... ist irgendwie in der falschen Ecke gelandet.
Mache mal nen neuen Thread auf. Gruß MDM |
Re: Interessant Ölverlust
Sorry,
kenne mich nicht sehr mit Internet aus! Wir Engländer sind alle nicht sehr gut mit Sowas! Soll wohl einen neuen Thematik anfangen??? Sorry, mfG, orange |
Re: Interessant Ölverlust
Danke@MDM, weiter hier: http://www.mazdaxedos6.de/forum/foru...ction=view9616
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Luftansaugung modifizieren
Ich habe ja mit meiner Gasanlage die Probleme mit den "Ausgehern". Als ich in der Slowakei war meinte ein dortiger Spezialist ich solle doch das Luftansaugrohr besser vom Fahrtwind enkoppeln und hat mir das vordere Teil welches Richtung Fahrtwind zeigt abgesägt(inzwischen wieder drangemacht). Er ging tatsächlich weniger aus, der Wagen ist aber oberhalb 180 stark erlahmt dadurch. Der Umrüster meinte es würde dem Motor nichts ausmachen und die Leistung würde sich auch nicht ändern, hat mir dann diverse Autos gezeigt wo die Luft genauso angesaugt wurde wie mit dem abgesägten Stutzen wie bei mir. Offensichtlich drückt die Luft doch ordentlich in einer hohen Geschwindigkeit durch den Ausaugstutzen und tut den Motor zwangsbeatmen.
mfG Hans |
Re: Luftansaugung modifizieren
Habe jetzt wieder mein Ansaugstutzen eingebaut und die Höchstgeschwindigkeit sowie der Durchzug im oberen Bereich ist wieder deutlich besser dafür ist es im unteren Bereich wieder zum heulen.
Also mal wieder eine Schwachstelle beim Xedos endeckt. Ohne den Ansaugstutzen ist er unten herum sehr gut und bekommt auch besser Luft dafür ist er oben herum insbesonders in der Höchstgeschwindigkeit und beim Beschleunigen im oberen Bereich so schlecht das ein corsa ohne mühe einen Überholen kann. Da müsste man sich was einfallen lassen. mfg mitoma |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.