Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Car pc (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=9964)

wirthensohn 28.10.2005 18:36

Re: Car pc componenten
 
Ich würd' mir das echt zweimal überlegen. Solche Komponenten wie das herkömmliche DVD-Laufwerk oder der P4 ziehen im Vergleich zu ihren mobilen Verwandten sehr viel Strom. Und wenn der 200W-Wandler schon an der Grenze arbeitet, dann läuft bei nächtlichen Fahrten mit Licht die Lichtmaschine auch unweit ihrer Belastbarkeit. Abgesehen vom Mehrverbrauch - AutoBild spricht von ca. 0,5 Liter auf 100km je 100W!

Nochmal zum Vergleich: mein PC braucht unter Volllast ca. 50W, dazu noch der TFT mit max. 36W.

Zuhause kann man sowas machen, da wirkt sich das höchstens auf die Stromrechnung aus, aber im Auto ist ja keine der Komponenten und Kabel auf mal eben schnell 200 oder 300W mehr ausgelegt.

Nur mal zur Verhältnismäßigkeit: die LiMa im V6 kann bis 90A = ca. 1000W liefern. Und Mazda hat da sicherlich nicht mal eben schnell 500W Reserve für PC und Endstufe eingeplant.....

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Xedos-Neuner 28.10.2005 19:23

Re: Car pc componenten
 
Hi,

was haltet Ihr von diesem "Netzteil"???

Netzteil1

Netzteil2

Scheint eher geeignet zu sein, besonders wegen der Stromüberwachung... jedoch weis ich leider nicht, wieviel watt beim mainboard braucht. Habe nämlich langsam alle Komponenten gesammelt :)

wirthensohn 28.10.2005 19:42

Re: Car pc componenten
 
Beide sind für herkömmliche Boards mit modernen CPUs wegen der hohen Stromaufnahme, insbesondere über einzelne Leitungen der Stromversorgung ungeeignet, da die 5V-Leitung meist übermäßig stark belastet wird.

Für Mini-ITX / VIA EPIA Systeme sind beide zwar geeignet, wobei im Auto am M1-ATX eigentlich kein Weg vorbei führt. Es kann den PC gesteuert von Zündschloss/Zündschlüssel automatisch rauf- und runterfahren, die Endstufe ein- und ausschalten und hat zusätzlich eine Spannungsüberwachung, um die Entladung der Batterie zu verhindern. Außerdem ist das M1-ATX in der Lage, den massiven Spannungsabfall beim Anlassen des Motors zu überbrücken und so den Reboot des PCs zu verhindern.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Xedos-Neuner 28.10.2005 20:15

Re: Car pc componenten
 
Hmmm,

also ich hab ein micro-atx mainboard ( MSI6178 ), 256MB und ein 800 MHz Prozzi (glaub ich). Denkst Du das läuft???

Xedos-Neuner 28.10.2005 20:21

Re: Car pc componenten
 
Oh noch was: Was für Screen´s habt Ihr???

wirthensohn 28.10.2005 21:35

Re: Car pc componenten
 
800er Professor klingt nicht schnell, sollte aber reichen. Wenn Du nicht gerade den extrem ineffizienten Weg von hinten durch die Brust ins Auge gehst, also die 12V erst auch 230V hochjubelst, um daraus dann per ATX-Netzteil wieder eine Kleinspannung zu machen, dann sollte das gehen. Die alten Standard-CPUs kamen noch mit 30 bis 40 Watt aus, das ist noch erträglich.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

wirthensohn 28.10.2005 21:37

Re: Car pc componenten
 
Ich habe das allseits bekannte und am meisten verwendete Lilliput 7" Touchscreen VGA USB, welches unter zahlreichen verschiedenen Markennamen auf dem Markt zu finden ist. Allerdings habe ich meinem seines Bedienfelds beraubt und in die Mittelkonsole integriert.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Tobias_Keckel 28.10.2005 22:16

Re: Car pc componenten
 
Kommt man heutzutage nicht schon fast mit nem billigen Centrino Notebook besser weg, als sich nen Rechner zusammen zu bauen?

wirthensohn 28.10.2005 22:21

Re: Car pc componenten
 
Notebook ist im Auto nicht praktikabel, es sei denn, man möchte das Gerät immer manuell einschalten und herunterfahren. Mir persönlich ist das zu unkomfortabel.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Tobias_Keckel 29.10.2005 21:44

Re: Car pc componenten
 
Es gibt doch aber welche mit Wake-on Lan oder Wake-on Ring. Könnte man die so nicht ansteuern?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.