Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ausgemillert, KL Nockenwelle im KJ-ZEM? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45389)

Webmasterxp 23.11.2011 21:52

Holla...

also ob die KL Nocken ins den KJ Kopf passen ???

Also das weis ich nicht...sorry!

Aber bevor Du jetzt wirklich auf die Idee kommst Deinen Miller zu kastrieren und einen KL draus zu machen...lass es sein.
Ich habe ja nun bekannter Maßen div. Umbauten gemacht,aber da würde selbst ich aussteigen.

Ich hatte ja auch mal ernstahft vor,den KJ in einen X6 zu pflanzen,bis mir Peter
einen Haufen von Unterdruckschläuchen gezeigt hat,mit den Worten "das ist nur ein kleiner Teil ":?:?

Ich würde an Deiner Stelle noch einmal etwas Geld in die Hand nehmen und aus Amiland einen überholten Lader besorgen.
Ich habe von "Doce" die Info erhalten,das die überholten Amilader dann auch standfest sind.
Die Amis bauen wohl eine andere Welle ein,welche aus richtig standfestem Material besteht und nicht dieser Werksschrott!

Dann sollte dein Miller auch wieder richtig "Millern" 8)

Gruß

Littelsix 23.11.2011 22:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

geht doch nichts über mechanisch aufgeladene Motoren. :)

Anhang 6010

Da freut sich der Mechaniker.

LittelSix

-=LuX=- 23.11.2011 22:52

Oha, gleich 2 Lader, also sozusagen ein Bi-Kompressor?

Gruß
Jürgen

Webmasterxp 23.11.2011 22:55

Das beste ist das Keilriemenorigami :-):-)

-=LuX=- 23.11.2011 23:19

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 120811)
Ich würde an Deiner Stelle noch einmal etwas Geld in die Hand nehmen und aus Amiland einen überholten Lader besorgen.
Ich habe von "Doce" die Info erhalten,das die überholten Amilader dann auch standfest sind.
Die Amis bauen wohl eine andere Welle ein,welche aus richtig standfestem Material besteht und nicht dieser Werksschrott!

Dann sollte dein Miller auch wieder richtig "Millern" 8)

Gruß

Ich habe schon einiges über PSE gelesen, auch dass die die Schwächen des Lysholm Laders kennen und daher bei der Aufbereitung wohl bessere Materialien verwenden.

Ich habe mich gerade mal aufgerafft und endlich mal eine Anfrage an die geschickt, ob die das überhaupt noch machen.
Leider ist die eMail gleich zurückgekommen. Die von mir gefundene eMail Adresse ist dem Mail Server nicht bekannt.

Zitat:

<info@PSEsuperchargers.com>:
68.142.202.129_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_550_relaying_denied_for_<info@ps esuperchargers.com>/Giving_up_on_68.142.202.129./
Ich habe jetzt noch eine eMail Adresse gefunden (boostusa@sbcglobal.net). Da ist meine Mail nicht gleich zurück gekommen. Mal sehen, ob es damit klappt.

Ist echt schwer von denen (http://www.pse.us) eine eMail Adresse zu finden.

Gruß
Jürgen

Webmasterxp 23.11.2011 23:32

Also der Preis ist doch schon mal OK.

Umgerechnet ca 1300€ was halt noch an Versand etc. dazu kommt muste Du halt abklären.

Die Homepage schein aber noch aktuell zu sein zumindest unten in der Fußzeile -2011 !

Und ich habe den Eindruck das die mehr auf telefonische Bestellungen Wert legen.
Ich meine Doce hat damals auch irgendwas gesagt von" Ich muss da mal anrufen" bzw. "Ich muss die Nummer nochmal raussuchen".

In Anbetracht das der Lader bei Mazda 3800€ oder inzwischen nochmehr kostet,wäre ein Telefonat übern großen Teich doch echt die günstige Variante.

OK Englisch sollte man in dem Fall perfekt beherschen.

Gruß

Webmasterxp 23.11.2011 23:39

Ich habe gerade nochmal geschaut.Wenn man den Mazdalader auswählt kommt direkt diese Seite:

Fully Remanufactured Supercharger
$1650 Fully Remanufactured. Ready to ship exchange
Second Generation Miller 2.5L Rev.B Supercharger.
$300 Core Deposit
Call: 1-405-844-2773 to order!!


Und wie ich schon gesagt habe ,telefonische Bestellung bevorzugt!

Ich denke mal die haben keine Lust die ganzen teils evtl. sinfreien Anfragen via mail zu bearbeiten....wer weis ...:?::?:

Denn einen Onlineshop kann ich nicht finden :!:

-=LuX=- 23.11.2011 23:47

Anrufen ginge natürlich auch. Aber ich mag solche Dinge lieber per eMail klären. Dann habe ich mehr Zeit zum Formulieren, vergesse nicht gleich wieder die Hälfte und dokumentiert ist es gleich auch noch.

Anrufen werde ich da erst, wenn die sich auf die Mail nicht melden.

Irgendwie wollen die noch 300$ "charge", also wohl eine Gebühr haben. Hab ich nicht ganz verstanden.

Ansonsten muss ich aber wieder jemanden finden, der mir den aktuellen Lader aus- und später den aufbereiteten wieder einbaut. Das letzte Mal hat mich das über 2000,- Euro gekostet.

Hinzu kommt ein weiteres Problem. Ich befürchte ja, dass meine Motorenwerkstatt, die den Tausch vorgenommen hat, meinen originalen Lader (der jetzt in der Garage liegt) möglicherweise kaputt gemacht hat. Jedenfalls haben die den halb auseinandergezogen und dann weder ganz auseinander, noch wieder zusammen bekommen.

Schicke ich den hin, dann ist's möglicherweise umsonst.

Lasse ich meinen aktuellen Kompressor ausbauen, habe ich noch mehr Probleme:

Das Auto muss dann so lange in der Werkstatt stehen können/dürfen, bis der aufgearbeitete Lader zurück ist. Falls mit der Aufbereitung dann was schief geht, war's das dann. Unangenehme Vorstellung.

Dann bliebe nur noch, einen Kompressor doch noch bei Mazda zu bestellen. Wobei ich auch nicht sicher bin, ob Mazda selbst den wirklich noch liefern kann.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 23.11.2011 23:54

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 120820)
Ich habe gerade nochmal geschaut.Wenn man den Mazdalader auswählt kommt direkt diese Seite:

Fully Remanufactured Supercharger
$1650 Fully Remanufactured. Ready to ship exchange
Second Generation Miller 2.5L Rev.B Supercharger.
$300 Core Deposit
Call: 1-405-844-2773 to order!!


Und wie ich schon gesagt habe ,telefonische Bestellung bevorzugt!

Ich denke mal die haben keine Lust die ganzen teils evtl. sinfreien Anfragen via mail zu bearbeiten....wer weis ...:?::?:

Denn einen Onlineshop kann ich nicht finden :!:

Klingt ein bisschen, als hätten sie einen im Austauschverfahren schon fertig rumliegen und würde 300$ Pfand haben wollen, bis man das "Altteil" zurückschickt.

Ich glaube aber nicht, dass die da bereits aufbereitete Lader für den Miller so rumliegen haben. Solche Informationen auf solchen Seiten stammen meist noch aus Zeiten größerer Nachfrage.

So hatte Loading auch neulich einen Shop gefunden, der einen Lader für den Millenia anbietet. Eine konkrete Nachfrage ergab: "no longer available"...

Gruß
Jürgen

Webmasterxp 23.11.2011 23:54

Ja schon klar,per mail ist es schon einfacher..

wobei ; 300$Core Deposit...dazu sagt Goggle Kaution?!

Ich denke mal, nachdem Du den neuen Lader erhalten hast,wollen die Deinen defekten Lader haben um Ihn wieder zu überholen!

So wie bei uns das mit Limas,Bremssätteln etc. gehandhabt wird.

Macht ja auch Sinn,denn die Lader werde ja teils nicht mehr verkauft,denn der X9 wird ja nicht mehr gebaut!

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.