Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Hab mir gerade was feines bestellt. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43518)

wirthensohn 03.07.2010 13:53

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 99878)
Könnte dir theoretisch nur die Goodyear Eagle F1 GSD3 empfehlen, hab noch nie was besseres gefahren. Allerdings gibts die ja nicht mehr, aber der Nachfolger der Eagle F1 Asymmetric (oder wie der heißt) soll mind. genauso gut sein.

Kann ich bestätigen, ich habe die Eagle F1 Asymmetric unter dem X drunter. Das ist der beste Reifen, den ich bisher auf dem X hatte, auch wenn er sich für meinen Geschmack etwas zu weich anfühlt im Vergleich zu den vorherigen Reifen auf dem X in diesem Format.

Ich kann es zwar nur für das Format 225/35R18 auf 8x18" behaupten, aber ich hatte tatsächlich mal versucht, mit Gewalt eine enge Kurve unverantwortlich rasant zu nehmen (die ich mich mit dem dicken Benz trotz ESP und 275er Hinterreifen nicht ansatzweise so schnell zu fahren traue), aber nichts. Gar nichts; kein Untersteuern, kein Wimmer, kein Quietschen.

Ich weiß nicht, was ich noch veranstalten müsste, um den X mit diesen Reifen auf trockener Straße überhaupt ansatzweise ein leichtes Untersteuern abzuringen.

Gruß,
Christian

w00lf 03.07.2010 15:25

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 99881)
Was kann ich aktiv tun, außer einfach abzuwarten. AKTIV! Beim Hecktriebler weiß ich, was ich tun muss.

Was ich beim Fahrsicherheitstraining gelernt habe, dürfte wohl so ziemlich das einzige sein, was du aktiv tun kannst. Nämlich eine Vollbremsung machen (NUR mit ABS!) und mit soviel Gefühl lenken, dass der Wagen nicht noch weiter voranschiebt, also nicht panisch und in Hinterradler Manier voll einlenken, das unterstützt das Untersteuern nur noch mehr. Einfach mit viel Gefühl und ganz sachte lenken, das ist das einzige was du tun kannst.
Wenn dir das nicht hilft, dann überleg einfach was du tun würdest, wenn du auf einer Eisplatte lenken müsstest. :ja: Du würdest auch nicht voll einschlagen oder? Und mit einem Nicht-Xedos-ABS kannst du auf der Eisplatte sogar versuchen zu bremsen.

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 03.07.2010 17:25

ich kann dir den Nangkang NS II der läst sich bei trockener straße nicht von seiner spur bringen. bei nässe ist er auch super hatte noch nie ein untersteuern ereicht, also das preis leistungs verhältniss ist mehr als nur sehr gut.

w00lf 03.07.2010 17:34

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 99897)
ich kann dir den Nangkang NS II der läst sich bei trockener straße nicht von seiner spur bringen. bei nässe ist er auch super hatte noch nie ein untersteuern ereicht, also das preis leistungs verhältniss ist mehr als nur sehr gut.

Es war übrigens Yokohama, was dir nicht mehr eingfalln is. Also der Hersteller, von dem Nankang is.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 03.07.2010 19:05

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 99897)
ich kann dir den Nangkang NS II der läst sich bei trockener straße nicht von seiner spur bringen. bei nässe ist er auch super hatte noch nie ein untersteuern ereicht, also das preis leistungs verhältniss ist mehr als nur sehr gut.

Bitte? Der Nankang wird auf nasser Fahrbahn fast schon gefährlich...

Dass er auf trockener Straße gerade im Verhältnis zu seinem geringen Preis ein ganz hervorragender Reifen ist und so manch doppelt so teures Konkurrenzmodell in den Schatten stellt, ist nicht zu bestreiten. Aber sobald es feucht oder gar nass wird, ist er mit sehr viel Vorsicht zu genießen. Mit diesen Reifen rutscht mir sogar der Hecktriebler über die Vorderräder weg. Nicht ohne Grund wird er in den meisten Vergleichstests wegen seines Nässeverhaltens abgewertet.

Gruß,
Christian

Xedos_motz 03.07.2010 19:18

also dem muss ich wehement wiedersprechen ich habe es noch nie zustande gebracht das er untersteuert, bin aber keineswegs ein schleicher

wirthensohn 03.07.2010 19:26

Hmmm... dann verhält sich der Reifen vielleicht in Xedos-typischem Format völlig anders als in 245/35R19 und 275/30R19? Ich erlebe es jedenfalls mit fast neuen Nankang in der Praxis definitiv anders. Wobei, wie erwähnt, meine Erfahrung von diversen Reifentests und zahlreichen Aussagen in Foren und auch der Meinung meines KFZ-Meisters bestätigt werden....

Gruß,
Christian

Xedos_motz 03.07.2010 19:37

ja wäre auch möglich.
mein reifenformat ist 215/40/18 und ja ich weiß es ist der falsche querschnitt;)

Streethawk 04.07.2010 20:12

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 99881)
Beim Fronttriebler kann ich nichts tun, außer aufzuhören zu beschleunigen und zu hoffen, dass er genug entschleunigt bevor ich die Kurve geraeaus verlasse.

Das ist doch genau das, was ich am Fronttriebler bemängele.

Gruß
Jürgen

Wenn Du nicht genug Geschwindigkeit mit Abbremsen+lenken vernichten kannst, kannst Du Übersteuern per Handbremse forcieren, Du lenkst dann die Schnauze wieder Richtung Fahrbahn, dann gleich wieder voll in die Eisen-oder Gas je nachdem

Es hängt von der Gesamtsituation ab (Untersteuern abbremsen oder Übersteuern provozieren),zB wieviel Platz Du naoch hast und wo Du das Auto haben willst, bei Autobahngeschwindigkeiten wohl nicht angebracht.

Was Du allgemein aktiv tun kannst um ein Ausbrechen zu verhindern (egal ob Unter oder Übersteuern) ist vorher die Geschwindigkeit der Kurve und Bedingungen anzupassen (Ich weiß, nachher ist man immer schlauer).

Wenn Du Übersteuern magst, ja kann ich nachvollziehen aber Driften kost immer auch Zeit8)

Achso, bezüglich günstigen und guten Reifen: Federal rsr 595 wird mein nächster.

RoRo 05.07.2010 09:43

Hi Jürgen

wenn der X in der Kurve über die Vorderräder schiebt haste praktisch einen Fehler gemacht den du jetzt wieder ausbügeln must ;)

Viel Platz ist in der Kurve meistens nicht. Je eher die Situation erkannt wird umso besser, je mehr Zeit und Platz steht zur verfügung.

Räder gerade, Bremsen, einlenken.
Steht jetzt im Link nicht drin haben wir aber so beigebracht bekommen und funktioniert
(Von Handbremsaktionen wird dort übrigens abgeraten)

Aber ich sag dir gleich die reine Theorie hilft dir nichts, sowas muss GEÜBT werden.
Mach mal so ein Fahrersicherheitstraning lohnt sich auf alle Fälle und macht tierisch Spass.

Eine Aufgabe war damals bei mir, mit Vollgas Bergrunter eine enge Kurve richtig anfahren, den richtigen Bremspunkt bestimmen, stark abzubremsen (qualm:))
und ohne Unter/Über-steuern auf der Ideallienie die Kurve zu durchfahren.
Das war so ein Rundkurs wir haben die Übung bestimmt 25 mal gemacht.
Wenn man da das maximale an Geschwindigkeit fährt oder fahren will (übrigends ohne ABS,ESP... aber mit 4WD und Turbo :):)) wird das eine richtige Nervensache (da stand auch noch der blöde Baum:?) und hatte was vom Rally fahren.

Jeder Teilnehmer konnte die Übung nach seinem eigenen Gusto machen, die meisten waren (viel) zu langsam unterwegs und haben den Kick sicher nicht gehabt.

Meine Reifen waren allerdings danach im Eimer ;)
(dafür haben die Knie nicht schlecht gezittert:))
Roland


Frage mich ob das Fahrersicherheitstraning genormt oder zertifiziert ist? also überall im wesentlichen gleich ableuft? Jemand eine Ahnung?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.