Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Heckklappen-Gasdruckdämpfer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=4434)

Alex1988 24.12.2008 00:24

80 euro sind einfach zu viel.

Toby 25.12.2008 22:20

:?::?::?:

fargary 28.12.2008 12:56

Zitat:

Zitat von Markus P (Beitrag 67209)
Hab mal ne Frage:
hab da Dämpfer in eBay gefunden. Wollte fragen, was davon zu halten ist?

http://cgi.ebay.de/2-X-Heckklappenda...3A1|240%3A1318

Gruß Markus

Hi Markus,

von diesem ebay shop kann ich dir aus eigener Erfahrung nur abraten!! Übelste Abzocke!!! Diese Tussi kassiert erst mal dein Geld, liefert keine oder völlig falsche Ware, dann kannst du dich wochenlang mit doofen Ausreden abspeisen lassen und deinem Geld hinterherlaufen!

Ich rate dir, spar lieber noch etwas, und kauf dir neue Originalteile (knapp über 200 Teuros!).

mit gutem Rat und schönen Grüßen

fargary

Christian Lenz 17.01.2009 13:02

Neue (gebrauchte) Heckklappen-Dämpfer sind drin...
 
Hallo!

Nachdem ich nun hier im Forum aus einem Unfallxedos zwei "neuere" Dämpfer für die Heckklappe bekommen habe, habe ich diese heute auch eingebaut.

Das ist wirklich nicht weiter schwer, jedoch muss man sich dafür schon etwas verrenken, aber es geht. Natürlich ist mir auch einmal die Schraube aus den Fingern gerutscht und hinter der Verkleidung gelandet ;-). Gehört wohl dazu.

Jedenfalls bleibt die Klappe nun oben wieder stehen und fällt auch leiser zu. Die gebrauchten Dämpfer sind mit Baujahr 97 nun wirklich besser als meine alten aus 94.

Leider sind da nun soclhe Kunststoffschrauben, die die Dämpfer an der Klappe befestigen oder auch nur Abdecken sollen.
Die bekomme ich nun leider nicht wieder fest. Gibt es da einen Trick, oder sind das nur einmal zu verwendbare Schrauben. Der Druck ist jedenfalls so groß, dass es auch so hält, muss aber doch irgendeinen Sinn haben.

Hat jemand von Euch einen Tip für mich?

Vielen Dank
Moin Moin
Christian

Alex1988 17.01.2009 14:27

Hallo,

was hast du für die Dämpfer bezahlt?

Mfg Alex

T1-Fox 17.01.2009 16:40

Zitat:

Leider sind da nun soclhe Kunststoffschrauben, die die Dämpfer an der Klappe befestigen oder auch nur Abdecken sollen.
Die bekomme ich nun leider nicht wieder fest. Gibt es da einen Trick, oder sind das nur einmal zu verwendbare Schrauben. Der Druck ist jedenfalls so groß, dass es auch so hält, muss aber doch irgendeinen Sinn haben.
Naja der Sinn ist wohl das sich die Schrauben nicht lösen können.
Zum Einbau einfach den Dämpfer in die Hand nehmen, leicht nach vorne (Richtung Rückbank) drücken um den Druck zu mindern und dann reinschrauben.

Christian Lenz 17.01.2009 22:22

Zitat:

Zitat von Alex1988 (Beitrag 69597)
Hallo,

was hast du für die Dämpfer bezahlt?

Mfg Alex

Hast ne PN!

Moin Moin

Christian

mcfive 29.09.2009 13:02

Hallo Gemeinde,

nachdem meine Heckklappendämpfer auch nicht mehr so richtig wollten, gut meine fällt mir noch nicht aufn Kopp aber dat Ding geht nicht mal ansatzweise alleine auf :x mußte ne entsprechende Lösung (vorallendingen preiswerte :) ) her...

Was tun? Länge ermitteln: 39 cm no Problemo, Ausschubkraft ?
...im MX-6 Forum schreiben se was von ca. 250 Nm

Lösung: Haubenlifter vom FauWeh Passat 35i (L 39cm Kraft passt!)
Heckklappe geht gediegen auf, ja von alleine :mrgreen: schließen ohne übermäßigen Kraftaufwand, Kosten ca. 20 Euronen:lachen:

Bye McFive (Uwe)

Björn 29.09.2009 20:57

Das erzählst du mir jetzt!!!!!!!:(
ich hab letzte woche orignale für 70€ das stück gekauft.

Kenny 29.09.2009 21:02

War der Einbau schwer der Passatdämpfer?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.