Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Außenspiegel demontieren (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=14048)

wirthensohn 14.05.2011 10:34

Schuldig :)

Aber wenn man die Teile mal direkt und demontiert in der Hand hat, kommt man sehr schnell wieder von der Idee der vollständigen Lackierung ab. Das sieht dann nämlich mal richtig sch***** aus, wenn man den unschön geformten und aufgesetzten Plastikwulst durch die Lackierung am Ende noch wesentlich deutlicher sieht, als wenn er schlicht mattschwarz bleibt.

Hätte ich nicht die seltenen elektrisch einklappbaren Außenspiegel, hätte ich schlicht Serie-1-Spiegel montiert. Die sehen ja generell viel besser aus.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 14.05.2011 10:38

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 113871)
Wer bei der Gelegenheit nicht gleich das schwarze mitlackiert ist dann meiner Meinung nach wohl selbst schuld. :|

mfg, Wolfgang

Wäre zu überlegen, aber dann sollte ich auch rechts lackieren lassen (brauche links einen neuen Spiegel). Wird dann wieder doppelt so teuer. Mein Werkstatt hat mir mal so 120 Euro genannt für einen Spiegel.

Gruß
Jürgen

w00lf 14.05.2011 10:39

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 113873)
Hätte ich nicht die seltenen elektrisch einklappbaren Außenspiegel, hätte ich schlicht Serie-1-Spiegel montiert. Die sehen ja generell viel besser aus.

Ja die einklappbaren Spiegel in Verbindung mit den Serie 1 Gehäusen hätte ich auch gerne. Müsste das dann aber so machen wie ein Russe (glaube ich) auf youtube. Der hat sich in sein Serie 1 Gehäuse einfach die Xedos 9 Innerein gebaut und sie klappen gschmeidig ein. 8)

OK, dass diese hässliche Wulst dann noch mehr hervorsticht, hab ich nicht bedacht. Stimmt auch wieder. :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 14.05.2011 10:42

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 113875)
Wäre zu überlegen, aber dann sollte ich auch rechts lackieren lassen (brauche links einen neuen Spiegel). Wird dann wieder doppelt so teuer. Mein Werkstatt hat mir mal so 120 Euro genannt für einen Spiegel.

Gruß
Jürgen

In dem Fall würde ich mit den schwarzen Teilen leben können. :ja:

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 14.05.2011 10:46

Ja, werd ich wohl. Wobei natürlich ausgerechnet das Spiegeldreieck auf der Beifahrerseite blüht. Fahrerseite fast nicht. Immer ist irgendwas falschrum.

Aber gut zu wissen, dass man die lackieren kann. Hätte ich mir auch so vorgestellt, ist ja bei anderen Autos auch so.

Der Beitrag von Gift mit dem "in Wagenfarbe" gegossen hatte mich veranlasst, lieber nochmal nachzufragen.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 25.05.2011 23:33

Weiß jemand mit wie vielen Kabeln die Stecker der Außenspiegen belegt sind?

Ist das bei den 3 Spiegelvarianten unterschiedlich?

Gruß
Jürgen




PS Bei der Gelegenheit habe ich noch ein paar Fehler bei den Farbcodes im Wiki gefunden.

Für Serie 2 fehlt
  • PT Chast white
und der Farbcode für Autumn red mica ist falsch. Richtig wäre
  • 15Y Autumn red mica (im Wiki steht 16Y)

Bei Serie 1 gibt es
  • UC Cry(s)tal white
offenbar garnicht.

Die 3 stelligen Codes werden in Teilenummern für die Spiegel durch 2 stellige Zahlen ersetzt

11Q = 46
12K = 57
12H = 14
15Y = 83

-=LuX=- 26.05.2011 18:41

Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, wieviele Kabel an einem Serie 2 Spiegel angeschlossen sind. Hab Informationen von 5 Kablen und von 7 Kabeln, wobei der mit 7 nicht elektrisch anklappbar sein soll. Klingt für mich nicht logisch.

Hat vielleicht jemand einen Serie 2 Spiegel zur Hand und kann mal nachzählen und dazuschreiben, was das für ein Spiegel ist?

Noch eine Frage:
Ich hab mir aus dem EPC (online Version) die Teilenummern für die Spiegel rausgesucht. Dann ist mir aber eingefallen, dass es ja garnicht ausreicht, wenn man die Teilenummern für einen Spiegel L oder R gefunden hat.

Je nachdem, ob Rechtslenker oder Linkslenker sind die ja verschieden. Wie kriegt man sicher die richtige Nummer für einen Linkslenker raus? Ich habe folgendes gefunden:
  • 69-110Y MIRROR(L),DOOR
  • CA35-69-180 46 W/O DEFG,MANUAL FOLD DOWN
  • CA36-69-180 46 W/DEFG,MANUAL FOLD DOWN
  • CA37-69-180 46 W/DEFG,ELECT.FOLD DOWN
Aber woran erkenne ich denn, ob diese Nummern für einen Rechts- oder Linkslenker sind??

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 26.05.2011 22:14

Die zweite Frage habe ich mir inzwischen selbst beantwortet.
Sicher ist man halt nur, wenn man die VIN berücksichtigt. Sogesehen wäre es zwecks Gegenprobe mal ganz interessant, wenn man mal eine VIN von einem Rechtslöenker hätte.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 28.01.2012 23:07

Anleitung
 
Ich habe mal eine Anleitung geschrieben, wie man die Xedos Außenspiegel zerlegt. Damit man das auch findet, wenn man auf diesen Thread gestoßen ist, verlinke ich das hier mal.

Die ultimative, bebilderte Anleitung befindet sich hier.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.