![]() |
Re: Die zweite Antwort
350 stück... uuii... wird bestimmt enge diese zahl zu erreichen...
verdammt. ich hätte so gern solch dinger... heul |
was das her macht...
http://www.webspace-invasion.com/maexn/seitlich.JPG
http://www.webspace-invasion.com/maexn/front.JPG es soll keine werbung für´n cali sein... es soll euch nur nochmal demonstrieren was klaris bei einem älterem auto aus/her -machen... ..und vielleicht fühlen sich durch visuelle effekte noch mehr jungs/mädels angesprochen, so das wir evtl. doch mal eine bestellung hin bekommen.. insofern, let´s fetz.. ;) |
Re: was das her macht...
nur mal als Anmerkung! 350 steht nicht zur Debatte, im Moment sind es 1000 Stck die wir abnehmen müssen! Aba um ein Angebot zu bekommen muss jmd. eine schriftliche Anfage an Hella machen..
|
Re: was das her macht...
Ich hatte folgende Idee zu dem Thema. Wie ernest schon geschrieben hat, gibt es von Hella Einzelteile wie Abblendlichtprojektoren für Xenon, Scheinwerferreinigunsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung, alles E Prüfzeichen und somit zugelassen.
Nun könnte man prinzipiell her gehen und die alten Scheinwerfer ausbauen und die Neuen mit Xenon montieren. Man hätte dann halt keine kompletten Scheinwerfer mehr, würde dann vermutlich aussehen wie beim 3er BMW Compact oder beim alten Alfa Spider, der mit den vier "Augen" vorne. Denn man bräuchte ja nach wie vor noch Fernlicht. Das würde natürlich das "Gesicht" des Xedos sehr verändern. Jetzt meine Idee, die aber vermutlich wieder beim TÜV scheitern wird: Wenn man im Xedosscheinwerfer den Projektor, also das Ellipsoidteil gegen das Hellamodul mit Xenon tauscht, incl. der autom. LWR und dann die SRA nachrüstet, würde ja vermutlich die Betriebserlaubnis des Scheinwerfers erlöschen!? Oder sieht da jemand eine Chance? Gruß, Olli __________ http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 |
Re: was das her macht...
Halli Hallo
Hab ich schon mal geschrieben: du bekommst das Hella Teil nicht in den X-Scheinwerfer rein. Man müßte da ein neues Gehäuse machen. Hatschi |
Re: was das her macht...
hat jemand bilder zum geschriebenen...???
kann mir nix weiter drunter vorstellen.. :confused: |
Re: was das her macht...@Xeddi
Hallo!
Hast Du meine Bilder nicht erhalten? Es sieht folgendemassen aus: Ich habe diese runden Xenon-Scheinwerfer von Hella und Fernscheinwerfer mit H7 Lampen auch von Hella. Alles ist mit E-nummern ausgestattet und somit zugelassen. Am Scheinwefer ist nichts verändert worden. Ich bin dabei eine Halterung zu "entwickeln". Diese Scheinwerfer in die originalen zu setzen ist nicht möglich, weil diese nicht abgedeckt sein dürfen und auch kein Platz dafür ist. Wenn alles fertig ist habe ich einen Xedos mit zwei Doppelscheinwerfern - änhlich Alfa Brera. Ich überlege noch, ob ich die Blinker drin lasse oder auch welche (runde) von Hella nehme. Ich versuchs hier einpaar Bilder reinzusetzen. Gruß Ernest LPG 0,56€/Literhttp://www.spritmonitor.de/image_114200_1.png |
Re: was das her macht...@Xeddi
also bilder hab ich keine bekommen... mmhh..
schick mir bitte welche auf maxlippe@t-online.de .. da setz ich sie hier in den thread rein... :) |
Re: was das her macht...
Die Module sehen in etwa so aus:
http://www.kartek.com/prod-windows/a.../hel-74522.jpg Das sind allerdings Nebelscheinwerfer, die fürs Abblendlicht sind größer. Hatte da mal ein PDF zu, finde es aber leider nicht mehr :wall: Gruß, Olli __________ http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 |
Re: was das her macht...
Halli Hallo
Nebelscheinwerfer gibt es nicht in Xenon, das sind Anbau-Fernscheinwerfer. Die Xenon von Hella für Ablendlicht sehen wie OEM-Teile aus. Hatschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.