Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=36865)

Streethawk 05.11.2006 16:18

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
Nun ist mein Tank fast leer (kurz vor Reserve) und habe erst 230 km geschafft. Es ist also schlimmer geworden.

War eben beim Wagen und habe den Stecker des Luftmengenmessers und einige andere Stecker in der Nähe mit Kontaktspray behandelt.

Fehlerauslese bleibt wie gehabt. (Fehler 10)

Dann habe ich die umliegenden Schläuche kontrolliert, alles ok auch der Ziehharmonika-Ansaugschlauch hat keine Risse.

Dann habe ich den Luftmengenmesser ausgebaut (Zwischen Luftfilterkasten und besagtem Schlauch) und gereinigt so gut es geht, innen komme ich ja leider nicht heran.

Nach Einbau Fehlerspeicher gelöscht. Dann Fehlerspeicher wieder ausgelesen:

Wieder Fehler 10 (Ansaugtemperatursensor)!-Wo befindet sich dieser? Im LMM oder ausserhalb?

Dies einige Male durchgeführt (Minuspol der Batterie auch mal 10 min abgeklemmt gelassen, dabei eine min lang Bremse getreten)

Trotzdem kommt immer wieder dieser Fehler 10.


Was mir aufgefallen ist: wenn ich den Luftmengenmesser schüttel, hört man innen einen Draht rascheln, dies hört man auch wenn man das Luftmengenmessergehäuse im eingebauten Zustand mit dem Finger antickt.

Ist das normal? Vielleicht kann der eine oder andere von Euch mal testen, dazu muss nur die Haube auf sonst nix.

Das komische ist, Leerlaufdrehzahl ist konstant und Wagen fährt sich ganz normal.

Das einzige wo ich nicht sicher bin ob es normal ist: Wenn man ganz schnell Gas gibt(ab Leerlauf) spricht er nicht ganz so spontan an, so eine ganz kleine zehntelsekunde gibt er sich Gedenkzeit. Das fällt aber im normalen Fahrbetrieb nicht im geringsten auf, wenn ich nicht penibelst auf Fehlersuche wäre wäre es mir nie aufgefallen.

Wie sollte ich weiter verfahren?

Wenn ich günstig einen gebrauchten LMM bekommen kann würd ich es wagen auf Verdacht zu tauschen (Ich gehe davon aus dass der Ansaugtemperatursensor da drin steckt), ansonsten Such ich natürlich nur den Sensor (Wo ist der?)

Gruss

fränk 06.11.2006 18:01

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
hallo daniel.
ich finde deinen verbrauch auch normal.
meiner braucht inetwa genau soviel wie deiner und so manche verbrauchswerte hier im forum die auf kleinwagen 4 zylinder niveau liegen zweifel ich immr noch an*zwinker*
ich hätte ja auch nix dagegen wenn meiner nur 7,5-8 liter brauchen würde aber ich glaube dann müsste ich mir einen polo oder corsa zulegen.
gruss:fränk

GIFT2 06.11.2006 18:35

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
Zitat:

Zitat von fränk
...
ich hätte ja auch nix dagegen wenn meiner nur 7,5-8 liter brauchen würde aber ich glaube dann müsste ich mir einen polo oder corsa zulegen.
gruss:fränk

Kann ich so nicht bestätigen, meiner V6 09/92 genehmigt sich bei meiner Arbeitsfahrstrecke von (pro Fahrt) 16km - unter 8 Liter.
Und das obwohl ich den berühmten Riß im Ansaugschlauch habe.
Da mußte ich gerade schmunzeln, denn ich hab mir den Luxus gegönnt meine beiden Ventildeckeldichtungen (komplett für 120€) vorige Woche erneuern zu lassen und bei dieser Gelegenheit wurde der besagte Riß festgestellt.
Vorigen Freitag hab ich mir dann bei Mazda das Teil bestellt und ich hab mich fast setzen müssen ... 63 stolze Euronen für ein Stück Gummi.

Aber ich wollte nur mal meine Meinung dazu loswerden, dass ich es sensationell finde, wie sparsam man den V6 fahren kann.
Und ich habe mitunter auch auf meiner Strecke ein paar heftige Überholmanöver dabei - also keine Opa-Fahrweise.
Allerdings seh ich halt immer zu, möglichst einen hohen Gang zu fahren.

Mehr als 11 Liter würde ich als Hardwaredefekt oder Drehzahlfanatiker einstufen.

Gruß
Andre

Littelsix 06.11.2006 18:50

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
Moin,

du kannst mir echt Leid tun aber vielleicht kann man ja helfen.
Dieser Sensor liegt im LMM. Die Steckverbindung ist die kurz hinter dem Luftfilterkasten, rechts wenn du davor stehst, 5 Kontakte.
Kannst du den Staukörper in dem Gehäuse bewegen?
Wenn du mit einem Ohmmeter umgehen kannst (nicht schwer), dann würde ich dir mal die Werte schicken die da kommen müssen. (Schick mir einfach ne PN)
Bevor du wild anfängst zu tauschen wäre das eine preiswerte Methode. Wenn der LMM in Ordnung ist können es sonst nur die Kabel sein und wenn die Werte nicht stimmen dann musst du eh ein (fast)neues Teil kaufen. Muss mal im Keller schauen da liegt vielleicht noch was.

LittelSix

Streethawk 06.11.2006 20:42

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
Tja mein Xedos verbraucht nun mal fast das dreifache wie Eure:-(

Staukörper im Gehäuse kann ich bewegen, funktioniert reibungslos.
Was mir auffällt ist dass man es innen rasseln hört wenn man auf den LMM tippt.(Normal oder Draht hin?)
Gerne überprüfe ich die Ohmwerte, das bekomme ich hin;-)
Hast ne PM

tobias32 06.11.2006 21:13

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
bei mir rasselts auch und ich habe 8,5 l.
rasseln ist also normal.

Streethawk 06.11.2006 21:38

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
Ok danke Tobias, jede info ist wertvoll.

Gruss

tobias32 06.11.2006 21:45

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
ich kann mir gut vorstellen, dass man den schlauch auch mit gummikleber abdichten kann und nicht die 70 euros zahlen muss.

CotU 07.11.2006 14:29

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
Also ich habe ähnlich wie Daniel und fränk knappe 10 - 12 Liter. egal welche Jahrezeit. =o)
Wenn ich lange Autobahn fahre, dann senkt sich mein Verbrauch auch auf etwa 8-9 liter auf 100km.
Da ich aber in einer Großstadt wohne und auch in der Großstadt arbeite, ist mein Arbeitsweg knapp 15km hin und wieder 15km retour.
Meine Fahrweise ist nicht unbedingt die moderateste. Mein Drehzahlmesser erfreut sich öfters der 4000er Marke und ab und zu auch der 5000er. Ganz selten wenn ich mal einen Golf abhängen will auch mal die 6000er Marke, die ist allerdings weniger zu empfehlen,da geht der Sprit weg wie nix. LoL, das kann man sogar ohne Boardcomputer beobachten. hehe..

@ Streethawk: Tut mir leid, bei Deinem Problem an sich kann ich Dir nicht helfen. Ich kann aber mal meinen Vater fragen was er meint. (Er ist Automechaniker und hatte selbst mal einen Xedos)



----------------------------------
CotU
Österreichs größter Mazda-Fan =o)
http://images.spritmonitor.de/149202.png

Streethawk 08.11.2006 12:58

Re: Eure Meinung: Verbrauch im Rahmen?
 
So ich habe eben den LMM durchgemessen, die Widerstandswerte stimmen (Danke an Littlesix). Ich habe jedoch von meinem befreundeten Werkstattmeister gehört dass trotz der richtigen Widerstandswerte der LMM nicht unbedingt ok sein muss, kann aber.

Heute Nachmittag werde ich die beiden neuen Lambdasonden einbauen lassen (Danke an Christian, der die Bestellung einleitete).


Ich zweifle jedoch ein wenig daran dass der Benzinverbrauch von mehr als 20 L/100 km dadurch verursacht werden kann, zumal die Wahrscheinlichkeit nicht unbedingt gross ist dass nach 86 tkm auf einmal beide Sonden ausfallen, dass nur eine kaputte dafür verantwortlich ist macht die Sache noch unglaubwürdiger.


Ist es eine gute Idee die Sonden jetzt zu tauschen, falls der Fehler nicht bei ihnen liegt kann ein solch unglaublicher Verbrauch den neuen Sonden Schaden zufügen?

Ich weiss nicht mehr weiter ausser Auto verkaufen:-(

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.